• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

»Kölsche Canzoni« – Ein bravouröses Benefiz-, Abschieds-, Mitsing- und Karnevalskonzert am St.-Ursula-Gymnasium

27. Januar 2023
»Schö­ne Ovend, lecker Mäd­che, schö­ne Ovend.« Herr Mül­ler, der Ende Janu­ar 2023 in den Ruhe­stand geht, ver­ab­schie­de­te sich am 19. Janu­ar mit viel (…)
Weiterlesen →

Mit 12.000 Pfeifen an drei Orgeln durch die Dunkelheit – Exkursion der Klasse 5c zum Hohen Dom zu Köln

27. Januar 2023
»Ich habe viel erwar­tet, aber das hat mich wirk­lich umge­hau­en«, fass­te die Schü­le­rin Mia San­chez Mar­ce­lo (Klas­se 5c) das Erleb­nis der abend­li­chen (…)
Weiterlesen →

Klasse 5c erfolgreich beim Wettbewerb »Jugend musiziert«

27. Januar 2023
Die Schülerinnen Antonia Breucking (Violine) und Amalia Dumstorf (Fagott) der Klasse 5c vom Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasium haben erfolgreich (…)
Weiterlesen →

Klassik, Jazz, Currywurst – Ein Gesamtpaket an Kultur in Berlin

24. Januar 2023
»Dass so viel Kultur und so viele tiefgehende Eindrücke in so wenig Zeit möglich sind, hätte ich nie erwartet«, fasst die Schülerin (…)
Weiterlesen →

Los geht’s! – Der nächste Weltjugendtag wartet

18. Januar 2023
Vom 23. Juli bis zum 6. August 2023 wird der nächste Weltjugendtag stattfinden. Gastgeber ist dann Portugal mit seiner wunderschönen Hauptstadt (…)
Weiterlesen →

Naturwissenschaften erlebbar machen – Projekt »GemüseAckerdemie« erhält € 880 Förderung

16. Januar 2023
Im letz­ten Jahr haben wir uns mit unse­rem Gemüseacker-​Projekt beim Schul­för­der­pro­gramm »Science@school« von Bay­er bewor­ben. Das Pro­gramm unter­stützt (…)
Weiterlesen →

Spendenlauf zugunsten der Andheri-​Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio

09. Januar 2023
Stellvertretend für Schülerinnen und Schüler, die sich beim Spendenlauf des St.-Ursula-Gymnasiums zugunsten der Andheri-Hilfe engagiert haben, gab (…)
Weiterlesen →

Weihnachtswünsche

22. Dezember 2022
Die Schulleitung und die Lehrerinnen und Lehrer des St.-Ursula-Gymnasiums wünschen Ihnen und Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest! (…)
Weiterlesen →

»Nun freut euch, ihr Christen« – Adventskonzerte im Atrium des St.-Ursula‑Gymnasiums

22. Dezember 2022
Zu den traditionellen Höhepunkten der kulturellen Schulveranstaltungen gehören die alljährlichen Adventskonzerte, die pandemiebedingt (…)
Weiterlesen →

Großer Auftritt in der Philharmonie – Musikklasse 6c im Konzert mit der Maus

19. Dezember 2022
Für das dies­jäh­ri­ge »Kon­zert mit der Maus« des WDR wur­de die Musik­klas­se 6c als Maus­or­ches­ter aus­ge­wählt und durf­te mit dem WDR-​Sinfonieorchester (…)
Weiterlesen →


Wei­te­re Bei­trä­ge unter Aktu­el­les und Jahres-Rückblick

Direkt zu

→ Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
→ Aktuelle Informationen
→ Impulse
→ Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
→ Wochenspeiseplan der Mensa
→ Moodle
→ Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
<<Feb 2023>>
MDMDFSS
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 1 2 3 4 5

Nächste Termine

  • 8. Februar 2023 | 13:15 Uhr
    Information der Stufe Q1 zu den Abiturfächern und der besonderen Lernleistung
  • 10. Februar 2023
    Durchführung der Potentialanalyse für die Klasse 8a
  • 11. Februar 2023
    Skifahrt der Oberstufe nach Obertauern (bis 18.02.23)
  • 13. Februar 2023
    Auswertungsgespräche zur Potentialanalyse für die Klasse 8a
  • 13. Februar 2023
    Durchführung der Potentialanalyse für die Klasse 8b

Aktuell im Blick

  • Neu
  • Gelesen
  • Schlagworte
  • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
  • »Kölsche Canzoni« – Ein bravouröses Benefiz-, Abschieds-, Mitsing- und Karnevalskonzert am St.-Ursula-Gymnasium
  • Mit 12.000 Pfeifen an drei Orgeln durch die Dunkelheit – Exkursion der Klasse 5c zum Hohen Dom zu Köln
  • Klasse 5c erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend musiziert"
  • Klassik, Jazz, Currywurst – Ein Gesamtpaket an Kultur in Berlin
  • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
  • »Kölsche Canzoni« – Ein bravouröses Benefiz-, Abschieds-, Mitsing- und Karnevalskonzert am St.-Ursula-Gymnasium
  • Klasse 5c erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend musiziert"
  • Klassik, Jazz, Currywurst – Ein Gesamtpaket an Kultur in Berlin
  • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
  • AGs
  • Aktuelles
  • Andheri
  • Berufsberatung
  • Biologie
  • Cambridge
  • Chemie
  • Corona
  • Corona-Projekte
  • Deutsch
  • Englisch
  • Evangelische Religionslehre
  • Französisch
  • Förderverein
  • Galerie
  • Geografie
  • Geschichte
  • Individuelle Förderung
  • Information
  • Italienisch
  • Katholische Religionslehre
  • Kunst
  • Latein
  • Mathematik
  • Musik
  • Musikklasse
  • Partnerschulen
  • Physik
  • Presse
  • Schuljahr 2012/13
  • Schuljahr 2013/14
  • Schuljahr 2014/15
  • Schuljahr 2015/16
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schulseelsorge
  • Sport
  • SV
  • Theater
  • Video
  • Wirtschaft-Politik

Inhalt

Erzbischöfliches
St.-Ursula-Gymnasium Brühl

Kai­ser­straße 22
50321 Brühl

Tel. 02232-70707
Fax 02232-707080
E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

Unsere Schule

Wir über uns
In Kürze
Leitbild
Schulprogramm
Hausordnung
Übermittagbetreuung
Geschichte
Lehrer
Schulseelsorge
Andheri-Hilfe
Presseschau
Schülerticket

Pläne & Termine

Terminplan
Gottesdienstplan
Klausurtermine
Abiturtermine
Stundenraster

Lernen

Fächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Kursangebot
Sprachenfolge
Musikprofilklasse
Individuelle Förderung
Fahrtenangebot
Arbeitsgemeinschaften
Berufsberatung

Schulgemeinschaft

Schülervertretung
Schulpflegschaft
Partnerschulen
Förderverein
 
 
 
 
 
 
 
 

Sonstiges

Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Newsletter

© 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
Versionshistorie | Impressum | Datenschutz