• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Der Schlüssel zum Wunderland – Theater-​AG inszeniert »Alice im Wunderland«

30. September 2013
von Hl

Neu­gie­rig folgt Ali­ce dem spre­chen­den Kanin­chen (Fran­zis Hach­en­berg) in sei­ne Höh­le und fällt dort in eine rät­sel­haf­te Welt, in ein magi­sches Wun­der­land, in dem nichts mehr ist, wie es war. Ali­ce lernt, dass Unmög­li­ches zu glau­ben nur eine Fra­ge der Übung ist. –

Eine Fra­ge der Übung, die 28 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Theater-​AG unter der Lei­tung von Chris­tia­ne Becker-​Nett am 26. Sep­tem­ber im Hör­saal des St.-Ursula-Gymnasiums mit ihrer Insze­nie­rung »Ali­ce im Wun­der­land« nach der gleich­na­mi­gen Erzäh­lung von Lewis Car­roll unter Beweis stell­ten: So trifft Ali­ce, die von 9 Schü­le­rin­nen der Jgst. 8 und 9 gespielt wur­de (»Ich bin Ali­ce!«), auf ein para­doxa­l­es Wech­sel­spiel unge­wöhn­li­cher Cha­rak­te­re, wel­che das ver­wirr­te Mäd­chen in immer neue Absur­di­tä­ten ver­wi­ckeln. In span­nungs­rei­chen Momen­ten begeg­net Ali­ce unter ande­rem einer Rau­pe (Tobi­as Dörs­tel), Dideld­um und Dideld­ei (Kon­stan­tin Sis­kou und Eva Klee­sat­tel), einer Grin­se­kat­ze (Lena Fischer), sechs schö­nen Blu­men, die in bun­ten Tüll­rö­cken einen Blu­men­wal­zer tan­zen, und schließ­lich einem ver­rück­ten Hut­ma­cher (Sarah Schä­fer), den sie im Gerichts­saal bei einer Ver­hand­lung wegen des Dieb­stahls bun­ter Tört­chen wie­der­trifft. Wäh­rend Ali­ce um ihren Kopf bangt, den ihr die Herz­kö­ni­gin (Lea Fischer) lie­bend ger­ne abschla­gen las­sen möch­te, amü­sier­ten sich die Zuschau­er im voll­be­setz­ten Hör­saal über zahl­rei­che sati­ri­sche und wort­ge­wand­te Anspie­lun­gen der jun­gen Dar­stel­le­rin­nen und Dar­stel­ler, die mit Spiel­freu­de und Humor vor einem aus­ge­zeich­ne­ten Büh­nen­bild die zau­ber­haf­te Welt eines Wun­der­lands ent­ste­hen lie­ßen und so das Unmög­li­che mög­lich machten.

Mit viel Applaus und Spen­den für die Andheri-​Hilfe bedank­ten sich die Gäs­te für das fas­zi­nie­ren­de Spiel mit Logik. Nach der Ver­an­stal­tung beton­te auch Frau Becker-​Nett die ange­neh­me und krea­ti­ve Zusam­men­ar­beit mit dem talen­tier­ten und zuver­läs­si­gen Schauspieler-Ensemble.

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Jan 2023>>
    MDMDFSS
    26 27 28 29 30 31 1
    2 3 4 5 6 7 8
    9 10 11 12 13 14 15
    16 17 18 19 20 21 22
    23 24 25 26 27 28 29
    30 31 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 31. Januar 2023 | 19:00 Uhr
      Elterninformation zur Potenzialanalyse der Stufe 8 im Atrium
    • 1. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Jahrgangsstufenversammlung EF im Foyer des Oberstufenzentrums
    • 1. Februar 2023 | 19:00 Uhr
      SV-Konzert »Rising Stars«
    • 3. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Mittagsimpuls in der Kapelle
    • 3. Februar 2023 | 13:15 Uhr
      Workshop zum Thema »Steuern und Schule« für die Q2 im Hörsaal

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • Weihnachtswünsche
    • »Nun freut euch, ihr Christen« – Adventskonzerte im Atrium des St.-Ursula‑Gymnasiums
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz