• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Malen mit Licht – »Light Painting Workshop - Light Graffiti« der Klasse 8a

10. November 2021
von Hl

Der Begriff »Light Graf­fi­ti« bezeich­net eine Tech­nik im Bereich der Foto­gra­fie, bei der die Künstler/​‑innen in dunk­ler Umge­bung mit einer Licht­quel­le (z. B. einer Taschen­lam­pe, LED‑Leuchte, einem Blink­licht, Knick­licht, mit Fackeln oder Lam­pen) in der Dun­kel­heit malen. Auf­grund einer lan­gen Belich­tungs­zeit der Kame­ra wer­den die Bewe­gun­gen der Licht­quel­le auf einer Foto­gra­fie festgehalten.

Unter der Lei­tung von Frau Hun­de­n­born führ­te die Klas­se 8a einen Light Pain­ting Work­shop durch. Als Inspi­ra­ti­ons­quel­le dien­ten die Lumi­no­gram­me von Picas­so, der sich bereits Ende der 40er Jah­re von dem Foto­gra­fen Gjon Mili bei sol­chen Licht­zeich­nun­gen ablich­ten ließ.

Zum The­ma »Phan­tas­tik« ent­wi­ckel­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Kunst­un­ter­richt eige­ne künstlerisch‑praktische Werk­rei­hen zu einem selbst gewähl­ten Unter­the­ma (z. B. Mär­chen­welt, Gala­xie, Magie, Fabel­we­sen, Ster­nen­fän­ger und Gru­sel­we­sen) und pro­bier­ten expe­ri­men­tell die foto­gra­fi­sche Tech­nik des »Light Pain­ting« aus. So zeich­ne­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler bei­spiels­wei­se mit einer Taschen­lam­pe Figu­ren und Sym­bo­le in die Luft und erstell­ten auf die­se Wei­se künst­le­ri­sche Licht­bil­der. Wahl­wei­se such­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler dunk­le Räu­me und Gän­ge des St.-Ursula-Gymnasiums auf und »mal­ten« mit eige­nen Licht­quel­len und Lich­tern der Schu­le, um so das atmo­sphä­ri­sche Zusam­men­spiel von Licht und Schat­ten als Kunst zu foto­gra­fie­ren. In einer zwei­ten Pra­xis­pha­se bear­bei­te­ten die Ler­nen­den ihre so ent­stan­de­nen Foto­gra­fien digi­tal und akzen­tu­ier­ten auf die­se Wei­se die Aus­sa­ge ihrer gestal­tungs­prak­ti­schen Arbei­ten, indem sie die Far­big­keit ver­än­der­ten, aus­ge­wähl­te Sym­bo­le ein­füg­ten oder eine Foto­mon­ta­ge durchführten.

(Hun)

 

Über den Autor

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2024/25
    → Aktuelle Informationen
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Dez 2023>>
    MDMDFSS
    27 28 29 30 1 2 3
    4 5 6 7 8 9 10
    11 12 13 14 15 16 17
    18 19 20 21 22 23 24
    25 26 27 28 29 30 31

    Nächste Termine

    • 7. Dezember 2023 | 13:55 Uhr
      »Jugendliche als Glaubenszeug/-innen in der Zeit des Nationalsozialismus« – Vortrag von Herrn Prälat Moll für die Klasse 9c
    • 7. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      2. Konzert des WDR-Jugendabos in der Kölner Philharmonie
    • 13. Dezember 2023 | 11:15 Uhr
      Generalprobe Adventskonzerte (Chöre der Klassen 5 und 6, Josu, Junge Bigband)
    • 14. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert I
    • 15. Dezember 2023 | 12:00 Uhr
      Generalprobe Adventskonzerte (Chor, Ursula-Singers, Sinfonieorchester, Bigband)

    Meist gelesene Beiträge

    • Andheri-​Basar 2023 – Programmübersicht
    • Start der Lernplattform »Moodle«
    • Einladung zum Schulfest zu Gunsten der Andheri-​Hilfe Bonn
    • Klavierfestspiele am Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    • Interview mit Elvira Greiner (1. Vors. d. Andheri-​Hilfe e. V.) – Herzliche Einladung!

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz