Über zwanzig Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I haben in diesem Jahr am »Mathematik im Advent«-Wettbewerb teilgenommen. An jedem der 24 Dezembertage lösten die Lernenden altersentsprechende pfiffige und knifflige Aufgaben, die stets von Wichteln, Rentieren und einem Weihnachtsmann handelten. Fast alle haben mindestens 21 der 24 Aufgaben richtig bearbeitet, wie die entsprechenden Urkunden der Deutschen Mathematiker-Vereinigung ausweisen. Drei Schülerinnen und Schüler haben auch die 24 Physikversuche des »Physik im Advent«-Wettbewerbs mit Gerätschaften aus der Küche, dem Werkzeugschrank und dem Haushalt im Allgemeinen zum großen Teil erfolgreich durchgeführt und die richtigen Lösungen gefunden. Herzlichen Glückwunsch!
Herr Leibold würdigte bei einer kleinen Ehrung in seinem Dienstzimmer besonders die Ausdauer und die Bereitschaft der Schülerinnen und Schüler, sich täglich auf neue mathematische Herausforderung einzulassen und die gestellten Aufgaben innerhalb eines Tages zu lösen. Als kleine Anerkennung übergaben Herr Leibold und Herr Dr. Hoverath jeder Schülerin und jedem Schüler ein kleines Präsent der Schule.
(Hov)