Mit »Da pacem, Domine!«, einem Kanon aus dem 17. Jahrhundert, begann am Montag, den 2. Dezember 2024, das erste offene Singen des Elternchores in der Kapelle des St.-Ursula-Gymnasiums.
»Ich freue mich, wenn Sie alle mitsingen!« – Die Leiterin des Chores Frau Strucken-Paland führte mit ansteckendem Schwung und Freude durch das abwechslungsreiche Programm. Es gab bekannte Klassiker (»Wir sagen euch an den lieben Advent«), prächtige Choräle (»Wachet auf, ruft uns die Stimme«), schwungvolle Spirituals (»Mary had a Baby«), freche Kinderlieder (»Engel-Bengel-Kanon«) und vieles mehr zu hören. Der Chor sang über eine Stunde, manchmal für die zahlreichen Gäste, meistens aber mit ihnen. Das kam gut an – begeistert und durchaus »stimmgewaltig«, unterstützt von mehreren Instrumenten (Viola – Nina Arnold, Violine – Ulrike Falkenstein-Recht, Orgel/Klavier – Ralph Paland, Querflöte – Christiane Strucken-Paland), begab man sich gemeinsam auf eine stimmungsvolle vorweihnachtliche Musikreise durch die Jahrhunderte rund um die Welt.
Nachdem noch die letzten Musik- und Zugabewünsche der Besucher/-innen erfüllt waren, ging es zum Ausklang an den Plätzchen- und Glühweinstand der Q2, die mit ihrem Engagement für eine gemütliche Atmosphäre sorgen und gleichzeitig die »Abikasse« weiter füllen konnte.
Am Ende waren sich Chor und Gäste einig: »Gerne wieder!«
(U. Falkenstein-Recht)