Im Rahmen der langfristig angelegten Arbeit im Bereich der Schulentwicklung haben sich im letzten Schuljahr einige Lehrerinnen und Lehrer sowie einige Oberstufenschüler/-innen gemeinsam mit Prozessen der Unterrichtsentwicklung beschäftigt. Konkret wurde das Thema »Evaluation von Unterricht« bearbeitet.
Der hieraus entstandene Lehrer-Schüler-Arbeitskreis »Evaluation« entwickelte einen an die Schüler/-innen gerichteten Fragebogen. Grundlage hierfür waren das Leitbild der Schule sowie die im Leistungskonzept der Schule dargelegten Vorgaben zur Gestaltung von Unterricht.
Einerseits wurde ein Fragebogen entwickelt, mit dem die Schüler/-innen den Unterricht evaluieren, andererseits ein Auswertungsbogen für die Lehrer/-innen. Der Fragebogen besteht aus einer standardisierten schriftlichen Befragung. Diese umfasst die Bereiche Lernatmosphäre, Unterrichtsgestaltung und Leistungsbeurteilung. Die Fragen können vierstufig durch Ankreuzen, aber auch frei beantwortet werden. Der Einsatz der Fragebögen erfolgt ausschließlich im Unterricht durch den Fachlehrer.
Die – freigestellte – Auswertung der Evaluation soll dazu beitragen, dass Schüler/-innen und Lehrer/-innen in kooperativer Weise Impulse für eine positive Unterrichtsentwicklung erhalten.
Ein Probelauf der Unterrichtsevaluation beginnt im März 2014.
