• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Theaterabo wird wieder angeboten!

21. Oktober 2022
Wenn ihr Theater erleben möchtet, dann füllt über den Link unten das Anmeldeprotokoll aus. Anmeldeschluss ist der 28.10. (…)
Weiterlesen →

»Horror« – Aufführung der Theater-AG

31. Mai 2022
Die Spiel­wü­ti­gen der Schu­le möch­ten in der Pro­jekt­wo­che einen Hor­ror­film dre­hen: mit jeder Men­ge »spe­cial effects« und gaaaaaa­anz viel Blut! Dass (…)
Weiterlesen →

»REMOTE« – Aufführung der Theater-​AG exklusiv für die Stufe Q1

28. Juni 2021
An alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Stu­fe Q1: Jetzt ist es end­lich soweit: Wir füh­ren auf! Mit gro­ßer Freu­de prä­sen­tiert Euch der Q1-​Literatur (…)
Weiterlesen →

Die Bühne ist noch leer, aber sie wartet auf uns!

25. März 2021
Trotz der momentanen Umstände – Theaterproben sind seit Mitte Dezember in der Schule nicht möglich – arbeitet die Theater-AG weiter! (…)
Weiterlesen →

»Der Gott des Gemetzels« – Theateraufführung für die Qualifikationsphase

28. Januar 2020
Das Kammerensemble »Kleine Bühne altes Wasserwerk« der Freilichtbühne am schiefen Turm Kaisersesch führte das weltberühmte Stück von Yasmina Reza (…)
Weiterlesen →

»Lysistrata« – Theateraufführung des Literaturkurses

18. Juni 2019
In der griechischen Komödie »Lysistrata« entwickeln die Frauen aus Athen und Sparta einen Plan, wie der zwanzig Jahre dauernde Krieg beendet werden kann. (…)
Weiterlesen →

»GLEDI oder: Die wilden Kinder auf dem blauen Planeten« – Theater-AG

17. Mai 2019
Ein Theaterstück für Jugendliche von Andri S. Magnason (aus dem Isländischen von Andreas Vollmer) (…)
Weiterlesen →

»Schraub’ deinen Mut nur bis zum höchsten Grad!« – Theateraufführung des Literaturkurses der Q1

27. Juni 2018
(…)
Weiterlesen →

»Ein Boss, ein Haus, ein Rudel!« – Theater-​AG präsentierte »Der überaus starke Willibald« – Eine Fabel über die Macht

19. Mai 2018
Die Zuschauer im Atrium des St.-Ursula-Gymnasiums wurden am 17. Mai Zeugen einer Machtergreifung, welche die Theater-AG mit (…)
Weiterlesen →

»Theater auf dem Theater im Theater« – Aufführung des Literaturkurses Q1

06. Juli 2017
Sie spiel­ten Shake­speare! Und wie! Doch anders, als das Publi­kum es erwar­te­te. Die Foto­ga­le­rie ver­rät es: Eine absurd-​vergnügliche und verdreht-​unter (…)
Weiterlesen →

»Wir spielen Shakespeare!« – Theateraufführung des Literaturkurses der Q1

30. Juni 2017
»Wir spie­len Shakespeare!« – Doch anders, als Sie viel­leicht erwar­ten: Denn Wil­liam Shake­speare lebt und ist gera­de dabei, sein berühm­tes Werk, den (…)
Weiterlesen →

»Guck mal, die Welt geht unter!« – Eine Liebeserklärung der Theater-​AG an die Erde und ihre Bewohner

07. Oktober 2016
Auf der Erde leben Menschen. Ein Grund für die Gestirne, welche um die schöne Sonne kreisen, diese Krise gemeinsam zu beraten. (…)
Weiterlesen →

»Des Pudels Kern« – Goethes Faust als Ein-Personen-Aufführung

07. Juli 2016
Am 5.7.2016 gab es zum Schul­jah­res­en­de für die Deutsch­kur­se der Q1 noch die Mög­lich­keit, Goe­thes’ »Faust«, eine Pflicht­lek­tü­re des ver­gan­ge­nen Sc (…)
Weiterlesen →

»Sinn« – Theateraufführung des Literaturkurses der Q1

01. Juli 2016
Anja Hil­lings Thea­ter­stück »Sinn« wur­de 2007 im Ham­bur­ger Tha­lia Thea­ter urauf­ge­führt. Die fünf Sze­nen the­ma­ti­sie­ren die fünf unter­schied­li­che (…)
Weiterlesen →

»Sinn« – Einladung zur Theateraufführung

07. Juni 2016
Der Literaturkurs der Jahrgangsstufe Q1 unter der Leitung von Frau Becker-Nett lädt Schüler, Eltern und Lehrer herzlich zur Theateraufführung am (…)
Weiterlesen →

iRewind – eine App, die die Welt nicht braucht!

21. September 2015
Im Vor­feld der Auf­füh­rung die­ses selbst­ge­schrie­be­nen Stü­ckes der Theater-​AG sorg­te die Wer­bung bereits für Gesprächs­stoff am St.-Ursula-Gymnasium. (…)
Weiterlesen →

»Gott ist die Wahrheit.« – Theateraufführung des Literaturkurses der Q1

23. Juni 2015
Als der Schü­ler Otto Nix (gespielt von Jonas Stich) wäh­rend eines Zelt­la­gers erschla­gen im Wald auf­ge­fun­den wird, kommt der Mord­fall vor Gericht und au (…)
Weiterlesen →

Original oder Fälschung? – »Die Erbschleicherinnen« ermitteln…

12. September 2014
Kaum ist Tan­te Trud­chens Bei­set­zung über­stan­den, strei­ten sich ihre elf Nich­ten um das hin­ter­las­se­ne Erbe – elf Nich­ten, die ihre Per­sön­lich (…)
Weiterlesen →

»WerkgeTREU?« – Szenencollage des Literaturkurses zum Motiv der Treue

30. Juni 2014
Ein­falls­reich und inno­va­tiv prä­sen­tier­te der Lite­ra­tur­kurs der Q1 unter der Lei­tung von Frau Becker-​Nett am 23. Juni 2014 im Atri­um des Erzb. St.-U (…)
Weiterlesen →

Einladung zur Theateraufführung

14. Juni 2014
Der Lite­ra­tur­kurs der Jahr­gangs­stu­fe Q1 unter der Lei­tung von Frau Becker-​Nett lädt Schü­ler, Eltern und Leh­rer herz­lich zur Thea­ter­auf­füh­rung am (…)
Weiterlesen →

Der Schlüssel zum Wunderland – Theater-​AG inszeniert »Alice im Wunderland«

30. September 2013
Neu­gie­rig folgt Ali­ce dem spre­chen­den Kanin­chen (Fran­zis Hach­en­berg) in sei­ne Höh­le und fällt dort in eine rät­sel­haf­te Welt, in ein magi­sches Wun (…)
Weiterlesen →

Wenn Menschen mit Menschen reden … – Literaturkursaufführung

11. Juli 2013
Am 9. Juli 2013 begrüß­te Prof. Dr. Schnor­ren­berg, gespielt von Jonas Schnor­ren­berg, im Hör­saal »Atri­um« der St.-Uschi-Universität sei­ne auf­me (…)
Weiterlesen →

Vorhang auf und Bühne frei! – Einladung zur Theateraufführung

01. Juli 2013
Der Lite­ra­tur­kurs der Jahr­gangs­stu­fe Q1 unter der Lei­tung von Frau Kai­ser lädt Schü­ler, Eltern und Leh­rer herz­lich zur Thea­ter­auf­füh­rung am Diens (…)
Weiterlesen →

Über das bunte Treiben auf der Erde: »Die Heimkehr des Odysseus« – Literaturkursaufführung

24. Juni 2013
»Ich halt’s hier nicht mehr aus! […] Seit sie­ben Jah­ren Wach­tel­ei­er und Kalyp­so! Ich will fort von hier! Ich will heim zu Pene­lo­pe und zu den Lin­sen­ei (…)
Weiterlesen →

»Irren ist menschlich« – Einladung zur Theateraufführung

11. Juni 2013
Der Lite­ra­tur­kurs der Jahr­gangs­stu­fe Q1 unter der Lei­tung von Herrn Hardt lädt Schü­ler, Eltern und Leh­rer herz­lich zur Thea­ter­auf­füh­rung am D (…)
Weiterlesen →
12

Suche nach Kategorie

AGs Aktuelles Andheri Berufsberatung Biologie Cambridge Chemie Corona Corona-Projekte Deutsch Englisch Evangelische Religionslehre Französisch Förderverein Galerie Geografie Geschichte Individuelle Förderung Information Italienisch Katholische Religionslehre Kunst Latein Mathematik Musik Musikklasse Partnerschulen Physik Presse Schuljahr 2012/13 Schuljahr 2013/14 Schuljahr 2014/15 Schuljahr 2015/16 Schuljahr 2016/17 Schuljahr 2017/18 Schuljahr 2018/19 Schuljahr 2019/20 Schuljahr 2020/21 Schuljahr 2021/22 Schulseelsorge Sport SV Theater Video Wirtschaft-Politik

Inhalt

Erzbischöfliches
St.-Ursula-Gymnasium Brühl

Kai­ser­straße 22
50321 Brühl

Tel. 02232-70707
Fax 02232-707080
E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

Unsere Schule

Wir über uns
In Kürze
Leitbild
Schulprogramm
Hausordnung
Übermittagbetreuung
Geschichte
Lehrer
Schulseelsorge
Andheri-Hilfe
Presseschau
Schülerticket

Pläne & Termine

Terminplan
Gottesdienstplan
Klausurtermine
Abiturtermine
Stundenraster

Lernen

Fächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Kursangebot
Sprachenfolge
Musikprofilklasse
Individuelle Förderung
Fahrtenangebot
Arbeitsgemeinschaften
Berufsberatung

Schulgemeinschaft

Schülervertretung
Schulpflegschaft
Partnerschulen
Förderverein
 
 
 
 
 
 
 
 

Sonstiges

Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Newsletter

© 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
Versionshistorie | Impressum | Datenschutz