Das Selbstverständnis des Englischunterrichts am St.-Ursula-Gymnasium ist bestimmt von dem Bestreben, die Schülerinnen und Schüler durch einen interessanten, aktuellen und auf authentischen Sprachgebrauch zielenden Unterricht zu selbstständigen und bewussten Lernenden und Nutzern dieser wichtigen Weltsprache zu machen und sie in ihrer interkulturellen Handlungsfähigkeit zu unterstützen.
Die individuelle Förderung jeder einzelnen Schülerin und jedes einzelnen Schülers ist der Fachgruppe Englisch ein besonderes Anliegen. Der Englischunterricht zielt darauf ab, vielfältige Lerngelegenheiten zum aktiv kooperativen und selbstständigen Lernen zu eröffnen.
Außerunterrichtliche Aktivitäten
Sprachzertifkate
– First Certificate of English der Universität Cambridge für die Sek. II
Austauschprogramme/Fahrten
– Austausch mit der Bromley High School, England, für die Jgst. 8–9. Ansprechpartner: Herr Zachert.
– Fahrt nach Broadstairs, England, für die Jgst. 7–9. Ansprechpartnerin: Frau Zeit.
AGs und Fördermodule im Rahmen der individuellen Förderung
– Module zum Festigen grundlegender sprachlicher Mittel
– AG »Reisen auf Englisch«
– AG »English Conversation«
Theateraufführungen
– Jährliche Theateraufführungen der Gruppe »White Horse Theater« für die Sek. I und Sek. II.
Ansprechpartner/Fachvorsitzende: Herr Schönbauer, Frau von Tongelen
Downloads
Schulinternes Curriculum Englisch Sek. I
Schulinternes Curriculum Englisch Sek. II