• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Aktuelles und Jahres-Rückblick

Schöne Sommerferien!

24. Juni 2022
Allen Schülerinnen, Schülern und deren Eltern sowie allen Freunden und Förderern des St.-Ursula-Gymnasiums wünschen wir schöne und erholsame Sommerferien! (…)
Weiterlesen →

»Wir clairen das!« – Verabschiedung von OStD‘ i.K. Claire Pickartz als Schulleiterin des Erzb. St.-Ursula-Gymnasiums

24. Juni 2022
»Sie steht wie eine Löwin vor uns«, so das treffende Zitat einer Kolleg/‑in im Rahmen einer kleinen Umfrage, (…)
Weiterlesen →

»Alles Gute!« – Verabschiedung von Kolleginnen und Kollegen

24. Juni 2022
Zum Ende des Schuljahres verabschieden wir uns von vier Mitgliedern des Lehrerkollegiums. Neben dem anstehenden Wechsel in der Schulleitung (…)
Weiterlesen →

»Das, was kommen wird« – Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten 2022

23. Juni 2022
Am Frei­tag, den 17. Juni, wur­de die dies­jäh­ri­ge Abitu­ri­en­tia des Erzb. St.-Ursula-Gymnasiums fest­lich ver­ab­schie­det. Nach einem Dank­got­tes­dienst (…)
Weiterlesen →

In den Farben des Sommers – Konzerte im Atrium des St.-Ursula-Gymnasiums

21. Juni 2022
Dass der Sommer endlich beginnen kann, zeigten die Musiker des Erzb. St.-Ursula‑Gymnasiums mit berühmten Werken aus Klassik, Pop und Jazz bei ihren (…)
Weiterlesen →

MINT lebendig und greifbar am St.-Ursula-Gymnasium – Praxisorientiert lernen mit selbstgebauten Robotern

21. Juni 2022
Seit Mai ver­fügt das St.-Ursula-Gymnasium über wei­te­re digi­ta­le Mög­lich­kei­ten. Dank der groß­zü­gi­gen Unter­stüt­zung des För­der­ver­eins konn­te ein (…)
Weiterlesen →

Kompositionen für den Frieden – Politische Musik im Leistungskurs Musik Q1

21. Juni 2022
Der Musik­leis­tungs­kurs der Stu­fe Q1 hat­te als musi­ka­li­sches Abschluss­pro­jekt der Unter­richts­rei­he »Poli­ti­sche Musik« die Auf­ga­be, auf der Grund (…)
Weiterlesen →

Nur fliegen ist schöner!

21. Juni 2022
In der Flugmodellbau-​AG unter Lei­tung von Herrn Hover­ath haben Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Rah­men der indi­vi­du­el­len För­de­rung in die­sem Halb­jahr (…)
Weiterlesen →

»Du hast die Wahl!« – Auszeichnung der 8d beim Kunstwettbewerb »nieMeermüll«

20. Juni 2022
Nach wochenlanger Vorbereitung der Wettbewerbsbeiträge im Kunstunterricht der Klasse 8d unter Leitung von Frau Hundenborn fand am Sonntag, den 19.06.2022, die (…)
Weiterlesen →

Exkursion nach Xanten

17. Juni 2022
Am 9. Juni fand für alle Lateinschüler der Jahrgangsstufe 7 die Exkursion nach Xanten statt. Der Archäologische Park Xanten war früher die (…)
Weiterlesen →

Mit Kunst und Bildung gegen Plastikmüll – Einladung zur Vernissage mit Preisverleihung des Kunstwettbewerbs »nieMeermüll«

17. Juni 2022
Müll-Inseln in den Ozeanen, wilde Müllkippen in der Landschaft und Einkaufszentren, die fast alles in PVC verpacken – es gibt unendlich viel (…)
Weiterlesen →

Herzlichen Dank! – € 2.000 Förderung der GemüseAckerdemie durch die Sparda-Spendenwahl

17. Juni 2022
Wir möchten uns bei allen Unterstützer/-innen bedanken, die bei der Sparda-Spendenwahl für unser Projekt »GemüseAckerdemie« abgestimmt haben. (…)
Weiterlesen →

Exkursion zur Hannovermesse

17. Juni 2022
Am Don­ners­tag, dem 1. Juni 2022, fuh­ren 14 natur­wis­sen­schaft­lich inter­es­sier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler des St.-Ursula-Gymnasiums aus den Klassen (…)
Weiterlesen →

Florian Leibold wird neuer Schulleiter des St.-Ursula-Gymnasiums

10. Juni 2022
Nachfolger unserer Schulleiterin Claire Pickartz, die zum Ende des Schuljahrs in den Ruhestand geht, wird Florian Leibold, (…)
Weiterlesen →

Spendenlauf 2022 – Glückwunsch zu 55 Jahren Andheri-​Hilfe e. V.

09. Juni 2022
Wäh­rend unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler bei opti­ma­lem Lauf­wet­ter im Schloss­park flei­ßig Run­den beim Spen­den­lauf sam­mel­ten, beschäf­tig­ten sich (…)
Weiterlesen →

Gebet für den Frieden – Wallfahrt der erzbischöflichen Schulen nach Altenberg

03. Juni 2022
Da die Wallfahrt nach Altenberg wegen der Pandemie längere Zeit nicht stattfinden durfte, freuten sich die 140 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen (…)
Weiterlesen →

Bücherliste für das Schuljahr 2022/​23

02. Juni 2022
Zur Anschaffung der Schulbücher im Rahmen des Eigenanteils für das Schuljahr 2022/23 können Sie hier unsere Bücherliste herunterladen. (…)
Weiterlesen →

»Horror« – Aufführung der Theater-AG

31. Mai 2022
Die Spiel­wü­ti­gen der Schu­le möch­ten in der Pro­jekt­wo­che einen Hor­ror­film dre­hen: mit jeder Men­ge »spe­cial effects« und gaaaaaa­anz viel Blut! Dass (…)
Weiterlesen →

Konzert für den Frieden – Sinfonieorchester sammelt 1.000 Euro für die Ukraine

30. Mai 2022
Mehrere hundert Zuschauer lockte das von der Stadt Brühl und Hiero Brühl organisierte Benefizkonzert des Sinfonieorchesters des St.-Ursula-Gymnasiums (…)
Weiterlesen →

Der Nachhaltigkeit auf der Spur – Die Entstehung eines Kinderbuchs zum Thema »Klimawandel«

27. Mai 2022
Dass der Kli­ma­wan­del Umwelt, Natur und mensch­li­ches Leben bedroht, erleb­ten eini­ge Schü­le­rin­nen und Schü­ler des St.-Ursula-Gymnasiums im Som­mer 2021 (…)
Weiterlesen →

»Legamus Latine« – Klassen 7c und 7d beim Lateinwettbewerb in Köln

18. Mai 2022
Am 11. Mai fand nach einer langen Corona-Pause das erste Mal seit zwei Jahren wieder der lateinische Vorlesewettbewerb der Erzbischöflichen (…)
Weiterlesen →

Open-​Air-​Konzert für den Frieden im Innenhof des Brühler Rathauses

16. Mai 2022
Viele fragen sich, was man in Zeiten dieses schrecklichen Angriffskriegs auf die Ukraine überhaupt tun könne. Sicher nicht viel. Aber aufstehen, zusammenstehen (…)
Weiterlesen →

»Gefühl der Schwerelosigkeit« – Physik-​Exkursion in das Phantasialand

11. Mai 2022
Am 4. Mai 2022 unternahmen die beiden Grundkurse des Faches Physik (EF) in Begleitung ihrer Lehrkräfte Frau Fanailou, Frau Szymura, Herr Arz (…)
Weiterlesen →

»Félicitations« – DELF-​Zertifikate 2022

10. Mai 2022
Auch in diesem Schuljahr haben unsere Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse im Rahmen der DELF-AG ihre Fähigkeiten im Gebrauch der französischen Sprache (…)
Weiterlesen →

St. Ursula braucht Ihre Stimme – bis zum 31. Mai abstimmen!

05. Mai 2022
Liebe Leserinnen und Leser, bitte beachten Sie die nachfolgende Information unseres Fördervereins: (…)
Weiterlesen →

Ursula-​Singers beim Festival »brühlermarkt« am 19.06.2022

04. Mai 2022
Die Ursula-Singers laden Sie ein zum abendfüllenden Konzert im Rahmen der Reihe »brühlermarkt«, das am 19. Juni 2022 um 18:00 Uhr im (…)
Weiterlesen →

Spendenlauf 2022 zugunsten unseres Schulprojekts in Südindien

26. April 2022
In der Woche vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 findet eine »Spendenlauf-Woche« zugunsten unseres Schulprojektes in Südindien in Zusammenarbeit mit der (…)
Weiterlesen →

Spendenaktion für die Brühler Tafel

26. April 2022
Auch in der Fastenzeit 2022 haben die Schüler/-innen und Lehrer/-innen des St.-Ursula‑Gymnasiums für die Brühler Tafel gesammelt. (…)
Weiterlesen →

»Skulptur als Form im Raum« – Kunst-​Exkursion ins Museum Ludwig

11. April 2022
Das Kölner Museum Ludwig widmet dem japanisch-amerikanischen Bildhauer Isamu Noguchi (1904–1988) nach über 20 Jahren die erste umfassende Retrospektive (…)
Weiterlesen →

»Félicitations« – Erfolg beim Vorlesewettbewerb Französisch in Köln

05. April 2022
Am Freitag, den 1. April, fand der Vorlesewettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft an der Kaiserin-Augusta-Schule in Köln statt. (…)
Weiterlesen →

»Die Evolution des Menschen« – Exkursion der Biologie-​LKs in das Neanderthal‑Museum

04. April 2022
Woher kommt der Mensch? Die­se Fra­ge stellt sich nicht nur im Reli­gi­ons­un­ter­richt, son­dern auch im Fach Bio­lo­gie. Und wo könn­ten sich Schüler/​-​innen (…)
Weiterlesen →

»Rising Stars« – Junge Talente sammeln 683 Euro für die Opfer des Ukraine-Kriegs

01. April 2022
Im Rahmen des Rising-Stars-Konzerts präsentierten sich junge Talente des Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasiums mit Musik und Tanz. (…)
Weiterlesen →

Rising-​Stars-​Konzert

25. März 2022
Die Schüler/-innenvertretung des Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasiums lädt herzlich zum Rising-Stars-Konzert ein, das am kommenden Donnerstagabend (…)
Weiterlesen →

6.300 Euro für die Opfer von Krieg und Gewalt in der Ukraine

25. März 2022
Am vergangenen Sonntag gestalteten das Sinfonieorchester und die Ursula-Singers des Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasiums das offizielle Benefizkonzert der (…)
Weiterlesen →

Friedensgang durch Brühl

18. März 2022
Am Freitag, dem 11.03.2022, nahm auch das St.-Ursula-Gymnasium am Friedensgang der weiterführenden Brühler Schulen durch die Innenstadt zum Stadion teil. (…)
Weiterlesen →

Corona-​Info 01/​22 – Schulbetrieb bis zu den Osterferien

18. März 2022
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, heute hat das Schulministerium in einer Schulmail zum Schulbetrieb bis zu den Osterferien informiert. (…)
Weiterlesen →

»Klimafasten« – Ökumenische Initiative zur Fastenzeit 2022

16. März 2022
In den knapp sieben Wochen vor Ostern zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag – im Jahr 2022 vom 2. März bis zum 17. April – besinnen wir uns der (…)
Weiterlesen →

»Im Gebet sich und die Welt verändern« – Ökumenisches Friedensgebet 2022 für die Ukraine und weltweit

16. März 2022
(…)
Weiterlesen →

Open-​Air-​Konzert für den Frieden im Innenhof des Brühler Rathauses

15. März 2022
Viele fragen sich, was man in Zeiten dieses schrecklichen Angriffskriegs auf die Ukraine überhaupt tun könne. Sicher nicht viel. Aber aufstehen, (…)
Weiterlesen →

»Kain – Wo bist Du?« (Digitales Escape-​Room-​Abenteuer ab Klasse 7)

15. März 2022
(…)
Weiterlesen →

Fastenaktion zugunsten der Brühler Tafel

07. März 2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr haben die Messdiener/-innen aus Brühl unter dem Motto »Statt 7 Wochen ohne Tafel 7 Wochen für die Tafel!« (…)
Weiterlesen →

Friedensgebet für die Ukraine in der Schulkapelle

07. März 2022
(…)
Weiterlesen →

»Congratulations!« – Cambridge-Prüfungen

03. März 2022
Auch im letzten Halbjahr haben 10 Schülerinnen und Schüler die Cambridge-Prüfung absolviert. (…)
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zum Mittagsimpuls in der Fastenzeit mit Musik

03. März 2022
(…)
Weiterlesen →

Neues aus der Studien- und Berufsorientierung am St.-Ursula-Gymnasium

15. Februar 2022
Nachdem in den letzten zwei Jahren viele Veranstaltungen im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung ausfallen mussten, konnten in den (…)
Weiterlesen →

»Sag’s dem Papst!« – Einladung zur Beteiligung an der Vorbereitung der Weltsynode 2021—2023

07. Februar 2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, hier eine Einladung unseres Schulseelsorgers Michael Rattelmüller für Euch. (…)
Weiterlesen →

Anmeldung zum Känguru-​Wettbewerb der Mathematik 2022

04. Februar 2022
Am 17. März 2022 ist es wieder soweit: Ihr habt die Möglichkeit, am europaweiten Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilzunehmen! (…)
Weiterlesen →

Studienexkursion nach Hamburg

31. Januar 2022
Am Donnerstag, 28.01., brachen die Schülerinnen und Schüler des Musikleistungskurses Q1 mit ihrem Lehrer Herrn Janzing nach Hamburg auf, um die (…)
Weiterlesen →

Identität und Emotion – Auszeichnung dreier Werke im Rahmen des Kunstwettbewerbs »Jugendkunstpreis 2022« des BBK Bonn

31. Januar 2022
Im Rahmen der im ersten Halbjahr des Schuljahres 2021/2022 im Kunstunterricht der Sekundarstufe II von Frau Hundenborn durchgeführten (…)
Weiterlesen →

Abschied und Neubeginn

28. Januar 2022
Frau Zeit und Herr Köppen verlassen unser Kollegium, Frau Behme und Frau Hetzel sind neu bei uns. (…)
Weiterlesen →

Spielerische Fragen wecken Interesse für Informatik – St. Ursula erfolgreich beim Wettbewerb »Informatik-​Biber«

26. Januar 2022
»Welchen Weg muss die auf dem Bild dargestellte Schildkröte gehen, um ihren kompletten Garten abzugrasen, wenn sie jedes Feld nur einmal betreten (…)
Weiterlesen →

Voller Erfolg für den Andheri-​Geschenkkarten-​Verkauf in der Adventszeit – Wir sagen von Herzen »Danke«!

19. Januar 2022
Stolze € 1.302 Spenden konnten wir in der letzten Schulwoche vor Weihnachten der Andheri-Hilfe e. V. überreichen, die sich herzlich bei Euch und (…)
Weiterlesen →

Einstieg in den Surrealismus – Exkursion des Q2-​Kunstkurses ins Max-​Ernst-​Museum in Brühl

14. Januar 2022
Die Ausstellung »Surreale Tierwesen« umfasst Werke verschiedener Künstlerinnen und Künstler und bietet Vielfalt in Form, Farbe und (…)
Weiterlesen →

Sternsinger 2022 – Lasst uns gemeinsam die Welt verändern!

14. Januar 2022
Epi… was? – Was fei­ern wir da eigentlich? Epi­pha­nie, Erschei­nung des Herrn: gött­li­che Wahr­heit und Herr­lich­keit leuch­ten, wenn auch noch ver­bor­gen, (…)
Weiterlesen →

Weihnachtswünsche

23. Dezember 2021
Die Schulleitung und die Lehrerinnen und Lehrer des St.-Ursula-Gymnasiums wünschen Ihnen und Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest! (…)
Weiterlesen →

Adventskonzerte online

21. Dezember 2021
Das Corona-​Virus hält uns wei­ter in Atem, wes­halb unse­re dies­jäh­ri­gen tra­di­tio­nel­len Advents­kon­zer­te lei­der abge­sagt wer­den muss­ten. Wäh­rend (…)
Weiterlesen →

Spaß an der Herausforderung – Erfolge bei der Mathematik-Olympiade

20. Dezember 2021
Drei Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben aufgrund hervorragender Leistungen in der ersten Runde der Mathematik-Olympiade, die auf (…)
Weiterlesen →

Virtueller Rundgang durch die Ausstellung »Schöne Aussichten« im Lichthof des Dortmunder Baukunstarchivs

17. Dezember 2021
Da die Son­der­aus­stel­lung »Schö­ne Aus­sich­ten – Junior.INGs bau­en Modell­tür­me« im Licht­hof des Dort­mun­der Bau­kunst­ar­chivs auf­grund der Pan­de­mie (…)
Weiterlesen →

Jetzt Hoffnung schenken. Ein Weihnachtsgeschenk gegen Einsamkeit

15. Dezember 2021
Vor eini­gen Tagen erhielt das Erzb. St.-Ursula-Gymnasium eine E-​Mail der Lei­te­rin der Haupt­ab­tei­lung Seel­sor­ge vom Erz­bis­tum Köln. Vor­ge­stellt wird (…)
Weiterlesen →

Impulse

06. Dezember 2021
Oft sind es die kleinen Dinge, Gesten und Aufmerksamkeiten, die die Liebe Gottes in die Welt bringen. Der Heilige Nikolaus ist nicht zuletzt deswegen beliebt (…)
Weiterlesen →

Impulse

28. November 2021
Der Advent ist die Zeit des Wartens, des Stillwerdens, des Zu-Sich-Kommens, der Vorbereitung, dem Entgegengehen auf Weihnachten. (…)
Weiterlesen →

Hoffnungsstern für die Weihnachtszeit und das neue Jahr 2022

23. November 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler des St.-Ursula-Gymnasiums, nur noch wenige Wochen und das Jahr 2021 geht zu Ende. Diese Adventszeit und (…)
Weiterlesen →

Andheri-​Adventsaktion: Geschenkkartenverkauf

23. November 2021
In die­sem Jahr ver­kau­fen Schü­le­rin­nen und Schü­ler erst­mals im Advent in der gro­ßen Pau­se Geschenk­kar­ten zuguns­ten unse­res Schul­pro­jekts, das wir (…)
Weiterlesen →

Adventsfrühschichten für Schüler, Lehrer und Eltern

22. November 2021
Herzliche Einladung zu den Adventsfrühschichten für Schüler, Lehrer und Eltern immer donnerstags um 7 Uhr in der Schulkapelle! (…)
Weiterlesen →

»Persönlichkeitsentfaltung – Zukunftsgestaltung«. Infotage für Viertklässler und Quereinsteiger

18. November 2021
Bis zu 80 Viert­kläss­ler in Beglei­tung eines Eltern­teils erkun­de­ten jeweils am 12. und 13. Novem­ber 2021 im Rah­men der »Info­ta­ge« das Erzb. St.-Ursula- (…)
Weiterlesen →

Malen mit Licht – »Light Painting Workshop - Light Graffiti« der Klasse 8a

10. November 2021
Der Begriff »Light Graf­fi­ti« bezeich­net eine Tech­nik im Bereich der Foto­gra­fie, bei der die Künstler/​‑innen in dunk­ler Umge­bung mit einer Licht­quel­le (…)
Weiterlesen →

Zwischen Illusion und Realität – Graffiti der Sprüher-​Crew 9c

06. November 2021
Am 03. November 2021 führte Frau Hundenborn mit der Klasse 9c in Kooperation mit der Stadt Brühl ein Kunstprojekt zum Thema »Illusionen« auf der (…)
Weiterlesen →

»Highlights der Physik« – Oberstufen-​Exkursion nach Würzburg

05. November 2021
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe besuchten Ende September unter Leitung von Herrn Dr. Hoverath die »Highlights der Physik« in Würzburg (…)
Weiterlesen →

Musik verbindet – Kooperationsprojekt mit einem Schulorchester aus Mailand

03. November 2021
Von den Einschränkungen des Lockdowns waren insbesondere die Musiker/-innen hart betroffen: Nichts ging mehr, viele Ensembles brachen (…)
Weiterlesen →

»Hilfe zur Selbsthilfe« – Neuigkeiten vom Andheri-Schulprojekt

25. Oktober 2021
Gebannt lauschten die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe dem Bericht von Frau Schauff, Bildungs- und Öffentlichkeitsreferentin der Andheri-Hilf (…)
Weiterlesen →

»Explosion of Colours« – Street-​Art-​Kunstprojekt der Klasse 7b

25. Oktober 2021
Eine »Farbexplosion« sprühten die vier Kleingruppen der Klasse 7b im Rahmen der Projektwoche vor den Herbstferien (…)
Weiterlesen →

Sonne, Gemeinschaft und Kultur – Studienfahrt in die Toskana

07. Oktober 2021
Noch zu Beginn die­ses Jah­res hät­te es nie­mand für mög­lich gehal­ten, dass die Stu­di­en­fahrt in die Tos­ka­na statt­fin­den wür­de. Und doch haben wir es (…)
Weiterlesen →

Demokratie üben und erleben – Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021

01. Oktober 2021
Am Don­ners­tag, den 23.09.2021, ging es für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der ach­ten und neun­ten Jahr­gangs­stu­fe sowie der Q2 bei der Junior­wahl an die (…)
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zu unseren Infotagen am Fr., 12.11.2021, und Sa., 13.11.2021

24. September 2021
Informieren Sie sich über das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium und buchen Sie Ihren Besuchstermin hier direkt online! (…)
Weiterlesen →

Das neue Andheri-​Team stellt sich vor

23. September 2021
Frau Fischer, Frau Rödding und Frau von Tongelen haben zum neuen Schuljahr die Betreuung der Andheri-Projekte unserer Schule von Frau Oster übernommen, (…)
Weiterlesen →

»Wir haben Gottes Spuren festgestellt« – Beauftragung von Michael Rattelmüller zum Schulseelsorger an St. Ursula

15. September 2021
Neue geistliche Lieder von Aufbruch und Gemeinschaft sangen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b am 8. September 2021 im Rahmen einer (…)
Weiterlesen →

DELF-​Diplom für Schülerinnen der Stufe 9

30. August 2021
Auch im letz­ten Schul­jahr 2020/​21 konn­ten sich sechs Schü­le­rin­nen der ehe­ma­li­gen Jahr­gangs­stu­fe 9 im Rah­men der DELF-​AG auf die münd­li­chen (…)
Weiterlesen →

»Zauber der Natur« – Auszeichnung der Klasse 6b bei internationalem Kunstwettbewerb

25. August 2021
Zum dritten Mal schrieb der Kunstverein Frechen im Rahmen der 19. Deutschen Internationalen Grafik-Triennale Frechen, einer seit 1970 bestehenden (…)
Weiterlesen →

»Glaube, Liebe und Hoffnung« – Eine herzliche Willkommensfeier für die neuen Sextaner am St.-Ursula-Gymnasium

20. August 2021
Mit dem Wech­sel auf die wei­ter­füh­ren­de Schu­le beginnt für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler ein wich­ti­ger Abschnitt ihrer Schul­lauf­bahn, der mit vie­l (…)
Weiterlesen →

Willkommen im Schuljahr 2021/​22!

18. August 2021
Allen Schülerinnen, Schülern und deren Eltern sowie allen Freunden und Förderern des St.-Ursula-Gymnasiums wünschen wir einen guten Start ins neue Schuljahr! (…)
Weiterlesen →

nach oben

Älte­re Bei­trä­ge fin­den Sie im Archiv.

Direkt zu

→ Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2022/23
→ Aktuelle Informationen
→ Impulse
→ Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
→ Wochenspeiseplan der Mensa
→ Moodle
<<Jun 2022>>
MDMDFSS
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3

Nächste Termine

  • 27. Juni 2022
    Sommerferien vom 27.06.2022 bis 09.08.2022

Aktuell im Blick

  • Neu
  • Gelesen
  • Schlagworte
  • Schöne Sommerferien!
  • »Wir clairen das!« – Verabschiedung von OStD‘ i.K. Claire Pickartz als Schulleiterin des Erzb. St.-Ursula-Gymnasiums
  • »Alles Gute!« – Verabschiedung von Kolleginnen und Kollegen
  • »Das, was kommen wird« – Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten 2022
  • In den Farben des Sommers – Konzerte im Atrium des St.-Ursula-Gymnasiums
  • Bücherliste für das Schuljahr 2022/23
  • Donnerstag, 09.06.22, bleibt das Sekretariat von 9—11 Uhr geschlossen
  • Schöne Sommerferien!
  • »Alles Gute!« – Verabschiedung von Kolleginnen und Kollegen
  • Florian Leibold wird neuer Schulleiter des St.-Ursula-Gymnasiums
  • AGs
  • Aktuelles
  • Andheri
  • Berufsberatung
  • Biologie
  • Cambridge
  • Chemie
  • Corona
  • Corona-Projekte
  • Englisch
  • Evangelische Religionslehre
  • Französisch
  • Förderverein
  • Galerie
  • Geografie
  • Geschichte
  • Impulse
  • Individuelle Förderung
  • Information
  • Italienisch
  • Katholische Religionslehre
  • Kunst
  • Latein
  • Mathematik
  • Musik
  • Musikklasse
  • Partnerschulen
  • Physik
  • Presse
  • Schuljahr 2012/13
  • Schuljahr 2013/14
  • Schuljahr 2014/15
  • Schuljahr 2015/16
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schulseelsorge
  • Skifahrt
  • Sport
  • SV
  • Theater
  • Video
  • Wirtschaft-Politik

Schulpodcast

Eine Große Pause mit
Eine Große Pause mit

Über 1.000 Schüler, über 80 Lehrer und viele, viele andere Personen tragen dazu bei, dass am St.-Ursula-Gymnasium ein ganz besonderer Schulgeist existiert. Wir möchten genau dieses Gefühl des Miteinanders mit unserem neuen Schulpodcast »Eine Große Pause mit …« stärken und gerade jetzt, zu Zeiten von Corona, zeigen, dass Schule so viel mehr ist als Arbeitsaufträge und Prüfungsstress. Wenn euch, liebe Hörerinnen und Hörer, unser Podcast gefällt, kann die Serie aber gern auch darüber hinaus ein fester Bestandteil unserer Schule werden. In jeder Folge haben wir einen Gast, der etwas Außergewöhnliches erlebt hat, über seine Leidenschaft berichten oder sich einfach mal genauer vorstellen möchte. Wir freuen uns über Feedback, Tipps und Ideen an . Und nun viel Spaß beim Hören!

Folge 20: Eine große Pause mit Marion Berens, Lehrerin

In der letzten Folge der zweiten Staffel sprechen Herr Meller und Frau Berens miteinander. Fr. Berens ist ebenfalls Lehrerin am St. Ursula und gemeinsam sprechen die beiden über das vergangene Schuljahr und über das Schulprojekt „Internettränen“. Unter dem Hashtag #Internettränen engagierten sich in diesem Schuljahr viele Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II am St. Ursula-Gymnasium, um ein sichtbares Zeichen für Toleranz und für einen respektvollen Umgang im Internet zu setzen. Was dahinter steckt und wie die Idee entstanden ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Zuletzt kommen Sarah und ihre FreundInnen zu Wort, denn sie melden sich in Form von Audionachrichten aus ihrem Urlaub, den sie mit dem Abitur in der Tasche gemeinsam genießen .Viel Spaß!

Folge 20: Eine große Pause mit Marion Berens, Lehrerin
3. Juli 2021
Episode 19: A big break with Cédric Gentil, pro diver and filmmaker
19. April 2021
Folge 18: Eine große Pause mit Prof. Dr. Borcherding und dem Thema Klimawandel
16. März 2021
Folge 17: Eine große Pause mit Lobke Beckfeld, Designstudentin
10. Februar 2021
Folge 16: Eine große Pause mit Meta Cramer, Soziologin
3. Februar 2021
Folge 15: Eine große Pause mit Sarah, Herrn Meller und Frau Hermanns
20. Januar 2021
Folge 13: Eine große Pause mit Ina
2. Dezember 2020
Folge 14: Eine große Pause mit Gabriel Schöller, Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit
25. November 2020
Folge 12: Eine große Pause mit Gabriel und den Beatles
14. November 2020
Folge 11: Eine große Pause mit Fr. Herold und dem Projekt Schulacker
25. Oktober 2020
Search Results placeholder

Inhalt

Erzbischöfliches
St.-Ursula-Gymnasium Brühl

Kai­ser­straße 22
50321 Brühl

Tel. 02232-70707
Fax 02232-707080
E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

Unsere Schule

Wir über uns
In Kürze
Leitbild
Schulprogramm
Hausordnung
Übermittagbetreuung
Geschichte
Lehrer
Schulseelsorge
Andheri-Hilfe
Presseschau
Schülerticket

Pläne & Termine

Terminplan
Gottesdienstplan
Klausurtermine
Abiturtermine
Stundenraster

Lernen

Fächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Kursangebot
Sprachenfolge
Musikprofilklasse
Individuelle Förderung
Fahrtenangebot
Arbeitsgemeinschaften
Berufsberatung

Schulgemeinschaft

Schülervertretung
Schulpflegschaft
Partnerschulen
Förderverein
 
 
 
 
 
 
 
 

Sonstiges

Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Newsletter

© 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
Versionshistorie | Impressum | Datenschutz