• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Aktuelles und Jahres-Rückblick

Online-​Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!

27. Januar 2023
Anmeldung zu den Angeboten der Hausaufgaben- und Nachmittagsbetreuung und zu den Angeboten der Ergänzungsstunde. (…)
Weiterlesen →

Spendenlauf zugunsten der Andheri-​Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio

09. Januar 2023
Stellvertretend für Schülerinnen und Schüler, die sich beim Spendenlauf des St.-Ursula-Gymnasiums zugunsten der Andheri-Hilfe engagiert haben, gab (…)
Weiterlesen →

Weihnachtswünsche

22. Dezember 2022
Die Schulleitung und die Lehrerinnen und Lehrer des St.-Ursula-Gymnasiums wünschen Ihnen und Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest! (…)
Weiterlesen →

»Nun freut euch, ihr Christen« – Adventskonzerte im Atrium des St.-Ursula‑Gymnasiums

22. Dezember 2022
Zu den traditionellen Höhepunkten der kulturellen Schulveranstaltungen gehören die alljährlichen Adventskonzerte, die pandemiebedingt (…)
Weiterlesen →

Großer Auftritt in der Philharmonie – Musikklasse 6c im Konzert mit der Maus

19. Dezember 2022
Für das dies­jäh­ri­ge »Kon­zert mit der Maus« des WDR wur­de die Musik­klas­se 6c als Maus­or­ches­ter aus­ge­wählt und durf­te mit dem WDR-​Sinfonieorchester (…)
Weiterlesen →

»Testurteil ›sehr gut‹ – Warum Produkte getestet werden« – WDR-​Filmteam am St.-Ursula-Gymnasium

19. Dezember 2022
Am 28. November war ein Filmteam des WDR für die Aufzeichnung einer Folge der Kinder‑Reportagesendung »neuneinhalb« bei uns zu Besuch. Gemeinsam mit (…)
Weiterlesen →

Toll gelesen! – Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6

15. Dezember 2022
Der alljährliche Vorlesewettbewerb – initiiert vorm Börsenverein des deutschen Buchhandels – der 6. Jahrgangsstufe fand am (…)
Weiterlesen →

20.185 EUR für geistig behinderte und psychisch erkrankte Menschen in Indien – Andheri-Hilfe

05. Dezember 2022
(…)
Weiterlesen →

Kölsche Canzoni – Loss mer Azzurro singe!

01. Dezember 2022
Bernd Müller, das Andheri-Team und der Förderverein laden ein zu einem kölsch-italienischen Benefiz-, Abschieds-, Mitsing-, Karnevalskonzert im Kostüm (…)
Weiterlesen →

»Spenden statt schenken« – Andheri-​Adventsaktion 2022

01. Dezember 2022
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr verkaufen Schülerinnen und Schüler im Advent wieder in der großen Pause Geschenkkarten zugunsten unseres (…)
Weiterlesen →

Neue Mitarbeiterinnen im Sekretariat

25. November 2022
Ein herzliches Willkommen für Frau Fischenich und Frau Tondorf! (…)
Weiterlesen →

Ursula-​Wochenende der Klasse 5c

25. November 2022
Mit dem Ursula-Wochenende der Klasse 5c fand das letzte Wochenende unserer 5. Klassen statt, an dem die Kinder mit ihren Klassenlehrer/-innen sowie (…)
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zu unseren Adventsimpulsen

25. November 2022
(…)
Weiterlesen →

Mit Gebet und Musik ins Wochenende – Fr., 18.11., 13:10 Uhr in der Kapelle

15. November 2022
(…)
Weiterlesen →

»Was im Leben Halt gibt« – EF und Q1 produzieren Bürgerfunk von Radio Erft

14. November 2022
Zu der übergeordneten Fragestellung »Was trägt mich?« im Rahmen der »Tage religiöser Orientierung« setzten sich die Schülerinnen und Schüler des Projektkurses (…)
Weiterlesen →

»Einfach gerne zur Schule gehen« – Infotage für Viertklässler am St.-Ursula-Gymnasium

09. November 2022
Was macht eine gute Schule aus und welche Kriterien soll die weiterführende Schule für mein Kind erfüllen? Diese Fragen beantwortete das (…)
Weiterlesen →

»Auf Empfehlung« – Mein Buch in der Lesekiste

02. November 2022
Rosa steht vor der Klas­se 5b und hält einen klei­nen Polar­fuchs, den sie aus Kne­te selbst gebas­telt hat, in die Höhe: »Das ist Dilah und er ist der Held der (…)
Weiterlesen →

Not sehen und handeln – Lebensmittelspende an die Brühler Tafel

02. November 2022
Die SV schleppte am 2. November fleißig die vielen Kisten mit Nudeln, Reis, Hygieneartikeln und Dosen zum Lastwagen der Brühler Tafel. Dieser war (…)
Weiterlesen →

Patrozinium der Hl. Ursula

28. Oktober 2022
Am 21. Oktober beging das St.-Ursula-Gymnasium nach langer Zeit das erste Mal wieder das Patrozinium seiner Namenspatronin, der Heiligen Ursula. (…)
Weiterlesen →

Freude an der Gemeinschaft – Eine Woche in Taizé

26. Oktober 2022
In die­sem Jahr soll­te in der Pro­jekt­wo­che unse­rer Schu­le zum ers­ten Mal eini­gen Schüler­/​-​innen ein ganz beson­de­res Erleb­nis ermög­licht wer­den: (…)
Weiterlesen →

Theaterabo wird wieder angeboten!

21. Oktober 2022
Wenn ihr Theater erleben möchtet, dann füllt über den Link unten das Anmeldeprotokoll aus. Anmeldeschluss ist der 28.10. (…)
Weiterlesen →

Auf sich selbst Acht geben – Projekttag zur psychischen Gesundheit der Klassen 8

20. Oktober 2022
Vor den Herbst­fe­ri­en nah­men unse­re Schüler/​-​innen der 8. Jahr­gangs­stu­fe klas­sen­wei­se am Pro­jekt­tag zur psy­chi­schen Gesund­heit teil, an dem die (…)
Weiterlesen →

Wirkkraft des Lichts – Kunstprojekt »Was trägt mich?« im Rahmen der Tage religiöser Orientierung

20. Oktober 2022
Bei den Tagen religiöser Orientierung in der letzten Woche vor den Herbstferien setzten sich Schülerinnen und Schüler der EF und Q1, die das Kunst-Projekt (…)
Weiterlesen →

»Fit for Future« – Die erste Berufsbörse am St.-Ursula-Gymnasium

20. Oktober 2022
Am 9. September 2022 fand die erste Berufsbörse für die Jahrgangsstufen 9 und Q1 am St.-Ursula-Gymnasium statt. Ins Leben gerufen wurde (…)
Weiterlesen →

Information zum Patrozinium der Hl. Ursula

17. Oktober 2022
Liebe Schulgemeinde, in diesem Jahr möchten wir nach langer Zeit wieder das Patrozinium der Hl. Ursula, der Namenspatronin unserer Schule, feiern. (…)
Weiterlesen →

Veranstaltungshinweis: »Beten Christen und Muslime zum selben Gott?«

17. Oktober 2022
(…)
Weiterlesen →

Veranstaltungshinweis: »Katholische Bildung – warum und für wen?«

30. September 2022
(…)
Weiterlesen →

Veranstaltungshinweis: »Kaufrausch« – Lieblingsbücher shoppen für die Stadtbücherei Brühl

30. September 2022
(…)
Weiterlesen →

Sommerakademien der Hochbegabtenförderung

30. September 2022
In den Sommerferien haben neun Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Sommerakademien teilgenommen. (…)
Weiterlesen →

»Kunst erleben« – Werkausstellung der Schülerin Diana Schnarr (9d) bei den »Tagen der Offenen Ateliers« Brühl

30. September 2022
Die Juro­ren des Kunst­wett­be­werbs »nie­Meer­müll« (Som­mer 2022) eröff­ne­ten aus­ge­wähl­ten Schü­le­rin­nen und Schü­lern, die durch ihre künst­le­ri­sche (…)
Weiterlesen →

»Highlights der Physik« in Regensburg

30. September 2022
Auch in diesem Jahr durften wir mit Herrn Dr. Hoverath gemeinsam wieder die »Highlights der Physik« besuchen, dieses Jahr in Regensburg. (…)
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zu unseren Infotagen am Fr., 04.11.2022, 14:30 Uhr und Sa., 05.11.2022, 10:00 Uhr

23. September 2022
Informieren Sie sich über das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium und besuchen Sie uns an unseren Infotagen. (…)
Weiterlesen →

»Woyzeck« im Horizont-​Theater – Exkursion des Deutsch-​LK Q1

21. September 2022
Am Mittwoch, den 14.09.22 wurde im Horizont-Theater in Köln das Drama »Woyzeck« aufgeführt. Die Vorstellung besuchten der Deutsch-LK sowie der Literaturkurs, (…)
Weiterlesen →

Über Photovoltaik-​Dächer und Wasserrecycling-​Systeme – Projekttag »Unsere Energiewende in NRW« für die Klassen 9

20. September 2022
Am 22. August 2022 fand für die 9. Klassen des St.-Ursula-Gymnasiums ein gemeinsamer Projekttag zum Thema »Energiewende« statt. (…)
Weiterlesen →

Besuch des Nephrolabs der Uniklinik Köln – Exkursion der Grund- und Leistungskurse Biologie

08. September 2022
Interessierte Schülerinnen und Schüler aus einem Grundkurs und einem Leistungskurs Biologie der Stufe Q2 besuchten am 1. September (…)
Weiterlesen →

Ein Zeitzeuge bewegt alle zutiefst

02. September 2022
Am Mitt­woch, den 31. August 2022, stand für zahl­rei­che Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fen Q1 und Q2 eine beson­de­re Geschichts­stun­de an. (…)
Weiterlesen →

Bewegendes Geschenk aus der Ukraine

02. September 2022
Für ihr musi­ka­li­sches Enga­ge­ment im Rah­men des Frie­dens­kon­zerts der Stadt Brühl, das am 20. März die­ses Jah­res im Innen­hof des Brüh­ler Rat­hau­ses (…)
Weiterlesen →

Neue Lehrerinnen und Lehrer

29. August 2022
Wir freuen uns, dass unser Kollegium seit diesem Schuljahr durch neue Lehrkräfte verstärkt wird. (…)
Weiterlesen →

»Schule von morgen neu gestalten« – Offizielle Einführung von Herrn Leibold als Schulleiter des Erzb. St.-Ursula-Gymnasiums

16. August 2022
Am 15. August 2022 wur­de Herr OStD i. K. Flo­ri­an Lei­bold offi­zi­ell als Schul­lei­ter des Erzb. St.-Ursula-Gymnasiums ein­ge­führt. Der Fest­akt begann mit (…)
Weiterlesen →

»Mit Geduld und Gelassenheit« – Eine herzliche Willkommensfeier für die neuen Sextaner am St.-Ursula-Gymnasium

12. August 2022
Mit dem Wech­sel auf die wei­ter­füh­ren­de Schu­le beginnt für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler ein wich­ti­ger Abschnitt ihrer Schul­lauf­bahn, der mit vie­l (…)
Weiterlesen →

»Jedes kleine Bild fügt sich zu einem großen.« – 1. Preis für Schüler der Q1 beim Jugendkunstpreis 2022 des BBK Bonn

10. August 2022
Was macht deine Identität aus? – Diese Frage stellt das kraftvolle, aber zugleich auch sensible und berührende Werk der beiden Schüler (…)
Weiterlesen →

Willkommen im Schuljahr 2022/​23!

10. August 2022
Allen Schülerinnen, Schülern und deren Eltern sowie allen Freunden und Förderern des St.-Ursula-Gymnasiums wünschen wir einen guten Start ins neue Schuljahr! (…)
Weiterlesen →

nach oben

Älte­re Bei­trä­ge fin­den Sie im Archiv.

Direkt zu

→ Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
→ Aktuelle Informationen
→ Impulse
→ Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
→ Wochenspeiseplan der Mensa
→ Moodle
→ Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
<<Jan 2023>>
MDMDFSS
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Nächste Termine

  • 27. Januar 2023
    Mündliche DELF-Prüfungen (vorläufige Termine)
  • 31. Januar 2023 | 19:00 Uhr
    Elterninformation zur Potenzialanalyse der Stufe 8 im Atrium
  • 1. Februar 2023 | 13:10 Uhr
    Jahrgangsstufenversammlung EF im Foyer des Oberstufenzentrums
  • 1. Februar 2023 | 19:00 Uhr
    SV-Konzert »Rising Stars«
  • 3. Februar 2023 | 13:10 Uhr
    Mittagsimpuls in der Kapelle

Aktuell im Blick

  • Neu
  • Gelesen
  • Schlagworte
  • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
  • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
  • Weihnachtswünsche
  • »Nun freut euch, ihr Christen« – Adventskonzerte im Atrium des St.-Ursula‑Gymnasiums
  • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien
  • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
  • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
  • AGs
  • Aktuelles
  • Andheri
  • Berufsberatung
  • Biologie
  • Cambridge
  • Chemie
  • Corona
  • Corona-Projekte
  • Deutsch
  • Englisch
  • Evangelische Religionslehre
  • Französisch
  • Förderverein
  • Galerie
  • Geografie
  • Geschichte
  • Individuelle Förderung
  • Information
  • Italienisch
  • Katholische Religionslehre
  • Kunst
  • Latein
  • Mathematik
  • Musik
  • Musikklasse
  • Partnerschulen
  • Physik
  • Presse
  • Schuljahr 2012/13
  • Schuljahr 2013/14
  • Schuljahr 2014/15
  • Schuljahr 2015/16
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schulseelsorge
  • Sport
  • SV
  • Theater
  • Video
  • Wirtschaft-Politik

Inhalt

Erzbischöfliches
St.-Ursula-Gymnasium Brühl

Kai­ser­straße 22
50321 Brühl

Tel. 02232-70707
Fax 02232-707080
E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

Unsere Schule

Wir über uns
In Kürze
Leitbild
Schulprogramm
Hausordnung
Übermittagbetreuung
Geschichte
Lehrer
Schulseelsorge
Andheri-Hilfe
Presseschau
Schülerticket

Pläne & Termine

Terminplan
Gottesdienstplan
Klausurtermine
Abiturtermine
Stundenraster

Lernen

Fächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Kursangebot
Sprachenfolge
Musikprofilklasse
Individuelle Förderung
Fahrtenangebot
Arbeitsgemeinschaften
Berufsberatung

Schulgemeinschaft

Schülervertretung
Schulpflegschaft
Partnerschulen
Förderverein
 
 
 
 
 
 
 
 

Sonstiges

Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Newsletter

© 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
Versionshistorie | Impressum | Datenschutz