• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Schulseelsorge

»Gott ein Gesicht geben« –
Schulseelsorge am Erzb. St.-Ursula-Gymnasium Brühl

Wer ist für Schul­seel­sor­ge verantwortlich?

  • Unser Schul­seel­sor­ger Micha­el Rattelmüller
  • Ein Schulseelsorge-​Team aus Lehrer/​-​innen und Schüler/​-​innen (im Aufbau)
  • mit Unter­stüt­zung aller Lehrer/​-​innen

Was sind die Grund­la­gen von Schulseelsorge?

  • Schu­le ist nicht nur Lern­ort, son­dern auch Lebensraum
  • Der Mensch steht im Mit­tel­punkt, unab­hän­gig von der Leistung
  • Die christ­li­che Bot­schaft der Evan­ge­li­en und das jüdisch-​christliche Menschenbild 

Was leis­tet Schulseelsorge?

  • Sie trägt zur men­schen­freund­li­chen Gestal­tung der Schu­le bei
  • Sie stärkt das Gemein­schafts­ge­fü­ge einer Schu­le und för­dert sozia­les Lernen
  • Sie gibt Hil­fen bei der Suche nach einem gelin­gen­den Leben
  • Sie unter­stützt in Krisen
  • Sie beglei­tet bei der Aus­ein­an­der­set­zung mit Lebens- und Sinnfragen
  • Sie bie­tet religiös-​spirituelle Erlebnis- und Erfah­rungs­räu­me an
  • Sie rich­tet sich an alle am Schul­le­ben Beteiligte 

Wel­che beson­de­ren Ange­bo­te der Schu­le unter­stützt Schulseelsorge?

  • Regel­mä­ßi­ge Schul­got­tes­diens­te für die Jahr­gangs­stu­fen (5—9)
  • Die Gestal­tung von Fes­ten im Jah­res­kreis, Ern­te­dank, St. Mar­tin, Advent und Fas­ten­zeit und beson­de­re Anläs­se im schu­li­schen All­tag von der Ein­schu­lung bis zur Entlassfeier
  • Wall­fahrt nach Alten­berg (Klassen 6)
  • Tage reli­giö­ser Ori­en­tie­rung (Klassen EF)
  • Rad­wall­fahrt nach Trier (ab Klas­se 9) in der letz­ten Woche vor den Sommerferien 

Wie sieht die Zusam­men­ar­beit von Schul­seel­sor­ge und Bera­tung aus?

  • Der Schul­seel­sor­ger bie­tet im Ver­bund mit den Bera­tungs­leh­rern und der Caritas-​Beratung an der Schu­le ein Gesprächs­an­ge­bot für Schü­le­rin­nen und Schü­ler, Leh­re­rin­nen und Leh­rer und die Eltern­schaft an.
  • Sprech­stun­de nach per­sön­li­cher Ver­ein­ba­rung über das Sekre­ta­ri­at oder per E-​Mail an Herrn Rat­tel­mül­ler

  Schul­seel­sor­ger Micha­el Rattelmüller



Berichte aus der Schulseelsorge

Ursula-​Wochenende der Klasse 5c

25. November 2022
Mit dem Ursula-Wochenende der Klasse 5c fand das letzte Wochenende unserer 5. Klassen statt, an dem die Kinder mit ihren Klassenlehrer/-innen sowie (…)
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zu unseren Adventsimpulsen

25. November 2022
(…)
Weiterlesen →

Mit Gebet und Musik ins Wochenende – Fr., 18.11., 13:10 Uhr in der Kapelle

15. November 2022
(…)
Weiterlesen →

»Was im Leben Halt gibt« – EF und Q1 produzieren Bürgerfunk von Radio Erft

14. November 2022
Zu der übergeordneten Fragestellung »Was trägt mich?« im Rahmen der »Tage religiöser Orientierung« setzten sich die Schülerinnen und Schüler des Projektkurses (…)
Weiterlesen →

Not sehen und handeln – Lebensmittelspende an die Brühler Tafel

02. November 2022
Die SV schleppte am 2. November fleißig die vielen Kisten mit Nudeln, Reis, Hygieneartikeln und Dosen zum Lastwagen der Brühler Tafel. Dieser war (…)
Weiterlesen →

Patrozinium der Hl. Ursula

28. Oktober 2022
Am 21. Oktober beging das St.-Ursula-Gymnasium nach langer Zeit das erste Mal wieder das Patrozinium seiner Namenspatronin, der Heiligen Ursula. (…)
Weiterlesen →

Wirkkraft des Lichts – Kunstprojekt »Was trägt mich?« im Rahmen der Tage religiöser Orientierung

20. Oktober 2022
Bei den Tagen religiöser Orientierung in der letzten Woche vor den Herbstferien setzten sich Schülerinnen und Schüler der EF und Q1, die das Kunst-Projekt (…)
Weiterlesen →

Gebet für den Frieden – Wallfahrt der erzbischöflichen Schulen nach Altenberg

03. Juni 2022
Da die Wallfahrt nach Altenberg wegen der Pandemie längere Zeit nicht stattfinden durfte, freuten sich die 140 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen (…)
Weiterlesen →

»Klimafasten« – Ökumenische Initiative zur Fastenzeit 2022

16. März 2022
In den knapp sieben Wochen vor Ostern zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag – im Jahr 2022 vom 2. März bis zum 17. April – besinnen wir uns der (…)
Weiterlesen →

»Im Gebet sich und die Welt verändern« – Ökumenisches Friedensgebet 2022 für die Ukraine und weltweit

16. März 2022
(…)
Weiterlesen →
123456

Direkt zu

→ Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
→ Aktuelle Informationen
→ Impulse
→ Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
→ Wochenspeiseplan der Mensa
→ Moodle
→ Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
<<Jan 2023>>
MDMDFSS
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Nächste Termine

  • 27. Januar 2023
    Mündliche DELF-Prüfungen (vorläufige Termine)
  • 31. Januar 2023 | 19:00 Uhr
    Elterninformation zur Potenzialanalyse der Stufe 8 im Atrium
  • 1. Februar 2023 | 13:10 Uhr
    Jahrgangsstufenversammlung EF im Foyer des Oberstufenzentrums
  • 1. Februar 2023 | 19:00 Uhr
    SV-Konzert »Rising Stars«
  • 3. Februar 2023 | 13:10 Uhr
    Mittagsimpuls in der Kapelle

Aktuell im Blick

  • Neu
  • Gelesen
  • Schlagworte
  • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
  • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
  • Weihnachtswünsche
  • »Nun freut euch, ihr Christen« – Adventskonzerte im Atrium des St.-Ursula‑Gymnasiums
  • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien
  • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
  • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
  • AGs
  • Aktuelles
  • Andheri
  • Berufsberatung
  • Biologie
  • Cambridge
  • Chemie
  • Corona
  • Corona-Projekte
  • Deutsch
  • Englisch
  • Evangelische Religionslehre
  • Französisch
  • Förderverein
  • Galerie
  • Geografie
  • Geschichte
  • Individuelle Förderung
  • Information
  • Italienisch
  • Katholische Religionslehre
  • Kunst
  • Latein
  • Mathematik
  • Musik
  • Musikklasse
  • Partnerschulen
  • Physik
  • Presse
  • Schuljahr 2012/13
  • Schuljahr 2013/14
  • Schuljahr 2014/15
  • Schuljahr 2015/16
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schulseelsorge
  • Sport
  • SV
  • Theater
  • Video
  • Wirtschaft-Politik

Inhalt

Erzbischöfliches
St.-Ursula-Gymnasium Brühl

Kai­ser­straße 22
50321 Brühl

Tel. 02232-70707
Fax 02232-707080
E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

Unsere Schule

Wir über uns
In Kürze
Leitbild
Schulprogramm
Hausordnung
Übermittagbetreuung
Geschichte
Lehrer
Schulseelsorge
Andheri-Hilfe
Presseschau
Schülerticket

Pläne & Termine

Terminplan
Gottesdienstplan
Klausurtermine
Abiturtermine
Stundenraster

Lernen

Fächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Kursangebot
Sprachenfolge
Musikprofilklasse
Individuelle Förderung
Fahrtenangebot
Arbeitsgemeinschaften
Berufsberatung

Schulgemeinschaft

Schülervertretung
Schulpflegschaft
Partnerschulen
Förderverein
 
 
 
 
 
 
 
 

Sonstiges

Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Newsletter

© 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
Versionshistorie | Impressum | Datenschutz