• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Schülervertretung

Unsere SV im Schuljahr 2021/​22

Das SV-​Kernteam 2021/​22: (hin­te­re Rei­he von links) Eli­sa­beth Koep­pen, Juli­us Henn, Pia Hein­rich, Eva Tin­te­lott, Mat­hil­da Heck, Jil Veld­hul­sen, Noa Nau­jeck, Anto­nia Kay­ser. (vor­de­re Rei­he von links) Marie Reit­zel, Maya Gro­ße Holt­forth, Paul Less­mann, Lara Bruch.

Schü­ler­spre­che­rin Eli­sa­beth Koep­pen und stv. Schü­ler­spre­cher Juli­us Henn

Die SV-​Verbindungslehrer/​-​innen Frau Her­manns, Herr Janz­ing, Herr Meller

Die Arbeit der SV

Zen­tra­le Anlie­gen der SV-​Arbeit sind:

  • das Gemein­schafts­ge­fühl inner­halb der Schü­ler­schaft zu fördern,
  • Mög­lich­kei­ten der akti­ven Mit­ar­beit der Schü­ler an ver­schie­dens­ten Stel­len des Schul­le­bens aufzuzeigen,
  • das Bewusst­sein der Mit­ver­ant­wor­tung jedes ein­zel­nen für die Gemein­schaft zu stärken.

Die­se Anlie­gen ver­folgt die SV bis­her, indem sie

  • die Schü­ler in der Wahr­neh­mung ihrer Rech­te unterstützt,
  • die Schü­ler im Schü­ler­rat über die in den zen­tra­len Gre­mi­en (Schul­kon­fe­renz und Fach­kon­fe­ren­zen) dis­ku­tier­ten Fra­gen infor­miert und in die­sen Gre­mi­en die Inter­es­sen der Schü­ler­schaft vertritt,
  • die Gemein­schaft der Schü­ler durch klassen- und jahr­gangs­über­grei­fen­de Ver­an­stal­tun­gen för­dert und z. B. Sport­wett­kämp­fe, Schü­ler­par­tys, Schü­ler­band­kon­zer­te organisiert,
  • ein Paten­sys­tem betreut, in dem älte­re Schü­ler Ansprech­part­ner für Erpro­bungs­stu­fen­klas­sen sind und die­sen hel­fen, sich in der Schul­ge­mein­schaft zuhau­se zu fühlen,
  • eine Nach­hil­fe­bör­se anbietet,
  • täg­lich als Ansprech­part­ner in einem zen­tral gele­ge­nen offe­nen Raum für jeden Schü­ler in der Pau­se prä­sent ist.

Die­se Arbeit ist zu sehen im Kon­text all der Schü­ler­ak­ti­vi­tä­ten, die das Schul­le­ben ent­schei­dend mit­prä­gen. Unter der Lei­tung eini­ger Leh­rer – außer­halb der regu­lä­ren Unterrichtszeit –

  • gestal­ten Schü­ler in Musik- und Theater-​AGs ein umfang­rei­ches Ver­an­stal­tungs­pro­gramm in jedem Schuljahr,
  • schaf­fen Schü­ler durch ihr Enga­ge­ment in Ton-, Licht- und Video-​AGs fast pro­fes­sio­nel­le Bedin­gun­gen für Schulveranstaltungen,
  • ver­tre­ten Schü­ler in diver­sen Sport-​AGs die Schu­le erfolg­reich in ver­schie­dens­ten sport­li­chen Wett­kämp­fen (bis auf Landesebene),
  • unter­stüt­zen Schü­ler als aus­ge­bil­de­te Men­to­ren Leh­rer und Mit­schü­ler in der Nut­zung neu­er Medien.

In Zusam­men­ar­beit mit Leh­rern und Eltern ist für die Schü­ler­schaft seit Jah­ren ihr Enga­ge­ment zur finan­zi­el­len Unter­stüt­zung des Andheri-​Projektes eine selbst­ver­ständ­li­che Ant­wort auf die ihr gebo­te­nen opti­ma­len Lernbedingungen.

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Wen fra­ge ich wann?

  • Auf­ga­ben­pen­sum zu groß → Fachlehrer/​-​innen, Klassen- oder Kurssprecher/​-​innen
  • Fra­gen zu Mood­le oder dem Umgang mit dem Com­pu­ter → Klas­sen­lei­tung, Stu­fen­lei­tung oder Moodle-Team
  • Pro­ble­me mit Leh­re­rin­nen, Leh­rern, Mit­schü­le­rin­nen oder Mit­schü­lern → SV-​Lehrer/​-​innen, Beratungslehrerinnen
  • Pri­va­te Pro­ble­me in der Schu­le → SV-​Lehrer/​-​innen, Bera­tungs­leh­re­rin­nen, Schulpsychologe

Wie errei­che ich wen?

  • SV-​Team: sv (at) stursulabruehl.de
  • SV-​Lehrer/​-​innen → Frau Her­manns, Herr Janz­ing, Herr Mel­ler
  • Leh­re­rin­nen und Leh­rer → Schul­home­page→Kon­takt→Kol­le­gi­um
  • Moodle-​Team → mood­le (at) stursulabruehl.de
  • Bera­tungs­leh­re­rin­nen → Frau Ber­ens, Frau Heg­ge
  • Schul­psy­cho­lo­ge → Schul­home­page→Kon­takt→Beratungsstellen→Herr Pol­ke

Berichte aus der SV-Arbeit

»Rising Stars« – Junge Talente sammeln 683 Euro für die Opfer des Ukraine-Kriegs

01. April 2022
Im Rahmen des Rising-Stars-Konzerts präsentierten sich junge Talente des Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasiums mit Musik und Tanz. (…)
Weiterlesen →

Rising-​Stars-​Konzert

25. März 2022
Die Schüler/-innenvertretung des Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasiums lädt herzlich zum Rising-Stars-Konzert ein, das am kommenden Donnerstagabend (…)
Weiterlesen →

Schülerplakate für globale Klimagerechtigkeit – eine Aktion der Schülervertretung

21. Juni 2021
Im März fand ein globaler Klimastreik statt, zu dem wir, die Schülervertretung, einen Beitrag leisten wollten. Dies entschieden wir im Rahmen (…)
Weiterlesen →

SV-​Plakataktion zum globalen Klimastreik am 19.03.

10. März 2021
Liebe Schulgemeinschaft, am 19. März 2021 ist der nächste globale Klimastreik! Wir als Schüler:innenvertretung haben an diesem Tag ein besonderes Projekt (…)
Weiterlesen →

Neuer Fotowettbewerb der SV startet am Montag, den 22.02.21!

17. Februar 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr möchten wir Euch einige Events anbieten, mit denen Ihr die aktuelle Zeit interessanter (…)
Weiterlesen →

»Keine Panik« – Konzert im Foyer des Oberstufenzentrums

21. Februar 2020
In diesem Jahr fand am 14.02.2020 erstmals das »Keine-Panik-Konzert« an unserer Schule statt. Die Band »Keine Panik«, welche schon Auftritte mit (…)
Weiterlesen →

Erinnerung an die Reichspogromnacht

12. November 2019
Am Sams­tag, dem 09.11.2019, folg­ten vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler dem Auf­ruf unse­rer SV, am Schwei­ge­gang in Erin­ne­rung an die Reichs­po­grom­nacht (…)
Weiterlesen →

SV-​Zeltlager für die Klassen 5 und 6

19. Juni 2019
Auch in diesem Jahr fand das Zeltlager des St.-Ursula-Gymnasiums auf der Maiglerwiese in Brühl statt. (…)
Weiterlesen →

»Rising Stars«-Konzert

25. März 2019
Am vergangenen Mittwoch fand das "Rising-Stars"-Konzert am St.-Ursula-Gymnasium in Brühl statt. Von Schülern der Schülervertretung für Schüler organisiert, (…)
Weiterlesen →

»Rising Stars« – Benefizkonzert von Schülern für Schüler

13. März 2019
Am Mittwoch, 20. März 2019, findet das diesjährige Rising-Stars-Konzert am St.-Ursula-Gymnasium Brühl statt. Selbstständig organisiert von der Schülervertretung (…)
Weiterlesen →
12345

Direkt zu

→ Öffnungszeiten in den Ferien
→ Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
→ Aktuelle Informationen
→ Impulse
→ Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
→ Wochenspeiseplan der Mensa
→ Moodle
→ Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
<<Mrz 2023>>
MDMDFSS
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Nächste Termine

  • 20. März 2023
    Berufspraktikum der Stufe 9 (bis 31.03.23)
  • 20. März 2023
    Besuch der italienischen Austauschschüler (bis 25.03.23)
  • 23. März 2023
    Ungarn-Austausch nach Szeged (bis 30.03.23)
  • 24. März 2023
    Einzelberatung der Stufe EF zu den Lk- und Gk-Wahlen (ab 13:15 Uhr)
  • 24. März 2023
    Letzter Termin zur Abgabe der Versäumnislisten für die Stufe Q2

Aktuell im Blick

  • Neu
  • Gelesen
  • Schlagworte
  • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Osterferien
  • »Congratulations!« – Cambridge-Prüfungen
  • Forschung zum Anfassen – Besuch der Universität Bonn zum Thema »nachwachsende Rohstoffe«
  • Mit einem musikalischen Mittagsgebet ins Wochenende
  • »Nacht der Lichter« an St. Ursula
  • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Osterferien
  • »Congratulations!« – Cambridge-Prüfungen
  • »Nacht der Lichter« an St. Ursula
  • Mit einem musikalischen Mittagsgebet ins Wochenende
  • Gefangen in der Schule – Ein Escape-Room für die 7a und 7c
  • AGs
  • Aktuelles
  • Andheri
  • Berufsberatung
  • Biologie
  • Cambridge
  • Chemie
  • Corona
  • Corona-Projekte
  • Deutsch
  • Englisch
  • Evangelische Religionslehre
  • Französisch
  • Förderverein
  • Galerie
  • Geografie
  • Geschichte
  • Individuelle Förderung
  • Information
  • Italienisch
  • Katholische Religionslehre
  • Kunst
  • Latein
  • Mathematik
  • Musik
  • Musikklasse
  • Partnerschulen
  • Physik
  • Presse
  • Schuljahr 2012/13
  • Schuljahr 2013/14
  • Schuljahr 2014/15
  • Schuljahr 2015/16
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schulseelsorge
  • Sport
  • SV
  • Theater
  • Video
  • Wirtschaft-Politik

Inhalt

Erzbischöfliches
St.-Ursula-Gymnasium Brühl

Kai­ser­straße 22
50321 Brühl

Tel. 02232-70707
Fax 02232-707080
E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

Unsere Schule

Wir über uns
In Kürze
Leitbild
Schulprogramm
Hausordnung
Übermittagbetreuung
Geschichte
Lehrer
Schulseelsorge
Andheri-Hilfe
Presseschau
Schülerticket

Pläne & Termine

Terminplan
Gottesdienstplan
Klausurtermine
Abiturtermine
Stundenraster

Lernen

Fächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Kursangebot
Sprachenfolge
Musikprofilklasse
Individuelle Förderung
Fahrtenangebot
Arbeitsgemeinschaften
Berufsberatung

Schulgemeinschaft

Schülervertretung
Schulpflegschaft
Partnerschulen
Förderverein
 
 
 
 
 
 
 
 

Sonstiges

Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Newsletter

© 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
Versionshistorie | Impressum | Datenschutz