• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Italienisch

Ita­lie­nisch ist eine der belieb­tes­ten roma­ni­schen Spra­chen, nicht nur auf­grund ihrer Schön­heit im Aus­druck und Klang, son­dern auch auf­grund der Tat­sa­che, dass Ita­li­en ein oft besuch­tes Urlaubs­ziel ist.

Als drit­te oder vier­te Fremd­spra­che wird an unse­rer Schu­le ab der Ein­füh­rungs­pha­se Ita­lie­nisch vier­stün­dig ange­bo­ten. Ita­lie­nisch kann als schrift­li­ches bzw. münd­li­ches Abitur­fach gewählt werden.

Unser Unter­richt ist schü­ler­nah und kom­mu­ni­ka­tiv aus­ge­rich­tet, sodass die Schü­le­rin­nen und Schü­ler schnell ein Niveau errei­chen, das es ihnen ermög­licht, sich zu lan­des­spe­zi­fi­schen The­men zu äußern, authen­ti­sche Tex­te und Lek­tü­ren zu ver­ste­hen und All­tags­si­tua­tio­nen in ita­lie­ni­scher Spra­che zu meis­tern. Da unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler bereits Eng­lisch oder Latein als ers­te und Fran­zö­sisch oder Latein als zwei­te Fremd­spra­che erler­nen bzw. erlernt haben, haben sie durch die­se Spra­chen eine gute Grund­la­ge zum Erwerb des Ita­lie­ni­schen und fin­den sich schnell in der neu­en Spra­che zurecht.

Für Quer­ein­stei­ger aus ande­ren Schul­for­men bie­tet Ita­lie­nisch die Mög­lich­keit, die fremd­sprach­li­che Ver­pflich­tung zu erfüllen.

Außerunterrichtliche Aktivitäten

Seit 2013 Aus­tausch mit dem Isti­tu­to Supe­rio­re »Giu­sep­pe Ter­rag­ni« in Olgia­te Comasco.

Ansprechpartner/​Fachvorsitzender: Herr Lan­fran­chi

Downloads

Schul­in­ter­nes Cur­ri­cu­lum Italienisch
Leis­tungs­kon­zept Italienisch


Berichte aus dem Fachbereich Italienisch

Halb Italiano, halb kölscher Jung – Verabschiedung von Bernd Müller

07. Februar 2023
Mit viel Humor und Gesang – Wie sollte es anders sein? – verabschiedete das Kollegium des St.-Ursula-Gymnasiums (…)
Weiterlesen →

Italienaustausch – Besuch in Olgiate Comasco

17. Februar 2020
Vom 04.-10.02.2020 besuchten 16 Schülerinnen und Schüler aus den Stufen EF und Q1 in Begleitung von Frau Herold und Herrn Lanfranchi unsere (…)
Weiterlesen →

»Tutto bene in Italia!«

25. Februar 2019
Am Donnerstag, 14. Februar, haben wir uns alle um 05:00 Uhr am Flughafen getroffen, um nach Italien aufzubrechen. (…)
Weiterlesen →

»Loss mer Azzurro singe!«

19. März 2018
Genau­so ein Tohu­wa­bo­hu herrsch­te bei uns. Unse­re Eltern spre­chen Kölsch und wir erst seit einem hal­ben Jahr Ita­lie­nisch – und trotz­dem hat­ten wir ei (…)
Weiterlesen →

»Dolce Vita auf Kölsch« – Gänsehautstimmung bei »Kölsche Canzoni«

09. März 2018
Der rheinisch-italienische Abend, veranstaltet von der Fachkonferenz Italienisch, war ein grandioser Erfolg. (…)
Weiterlesen →

Kölsche Canzoni – »Loss mer Azzurro singe!«

10. Januar 2018
Unter diesem Titel präsentiert die Fachkonferenz Italienisch des St.-Ursula-Gymnasiums anlässlich des 125-jährigen Schuljubiläums am Mittwoch, (…)
Weiterlesen →

»Pizza trifft auf Sauerkraut« – Italienaustausch 2017

14. März 2017
Am 4. Febru­ar sind nach inten­si­ver Pla­nung 23 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Ita­lie­nisch­kur­se von Frau Fran­ci­ni und Herrn Lan­fran­chi aus EF und Q1 (…)
Weiterlesen →

Italienaustausch 2016

11. April 2016
Vom Ita­li­en­aus­tausch berich­ten in die­sem Jahr zwei Schü­ler. Sophia Luthe schreibt: Auch in die­sem Jahr hat­ten wir als Schü­ler des St.-Ursula-Gymnasium (…)
Weiterlesen →

Ciao! – Italienische Gastschüler verabschieden sich

22. Dezember 2015
Ciao! Wir sind Gior­gia, Marco und Elisa, drei ita­lie­ni­sche Jugend­li­che, die St. Ursula von Sep­tem­ber bis Dezem­ber als Gast­schü­ler besucht haben. (…)
Weiterlesen →

»Am Comer See ist Italien willkommen« – Deutsch-​italienischer Schüleraustausch

04. Februar 2015
»Hier, wo sich die Berge in Blau auflösen und der See wie Lametta glitzert, wird alles ganz leicht. Auch das Verständnis füreinander« (…)
Weiterlesen →
12

Direkt zu

→ Öffnungszeiten in den Ferien
→ Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
→ Aktuelle Informationen
→ Impulse
→ Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
→ Wochenspeiseplan der Mensa
→ Moodle
→ Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
<<Mrz 2023>>
MDMDFSS
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Nächste Termine

  • 20. März 2023
    Berufspraktikum der Stufe 9 (bis 31.03.23)
  • 20. März 2023
    Besuch der italienischen Austauschschüler (bis 25.03.23)
  • 23. März 2023
    Ungarn-Austausch nach Szeged (bis 30.03.23)
  • 24. März 2023
    Einzelberatung der Stufe EF zu den Lk- und Gk-Wahlen (ab 13:15 Uhr)
  • 24. März 2023
    Letzter Termin zur Abgabe der Versäumnislisten für die Stufe Q2

Aktuell im Blick

  • Neu
  • Gelesen
  • Schlagworte
  • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Osterferien
  • »Congratulations!« – Cambridge-Prüfungen
  • Forschung zum Anfassen – Besuch der Universität Bonn zum Thema »nachwachsende Rohstoffe«
  • Mit einem musikalischen Mittagsgebet ins Wochenende
  • »Nacht der Lichter« an St. Ursula
  • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Osterferien
  • »Congratulations!« – Cambridge-Prüfungen
  • »Nacht der Lichter« an St. Ursula
  • Mit einem musikalischen Mittagsgebet ins Wochenende
  • Gefangen in der Schule – Ein Escape-Room für die 7a und 7c
  • AGs
  • Aktuelles
  • Andheri
  • Berufsberatung
  • Biologie
  • Cambridge
  • Chemie
  • Corona
  • Corona-Projekte
  • Deutsch
  • Englisch
  • Evangelische Religionslehre
  • Französisch
  • Förderverein
  • Galerie
  • Geografie
  • Geschichte
  • Individuelle Förderung
  • Information
  • Italienisch
  • Katholische Religionslehre
  • Kunst
  • Latein
  • Mathematik
  • Musik
  • Musikklasse
  • Partnerschulen
  • Physik
  • Presse
  • Schuljahr 2012/13
  • Schuljahr 2013/14
  • Schuljahr 2014/15
  • Schuljahr 2015/16
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schulseelsorge
  • Sport
  • SV
  • Theater
  • Video
  • Wirtschaft-Politik

Inhalt

Erzbischöfliches
St.-Ursula-Gymnasium Brühl

Kai­ser­straße 22
50321 Brühl

Tel. 02232-70707
Fax 02232-707080
E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

Unsere Schule

Wir über uns
In Kürze
Leitbild
Schulprogramm
Hausordnung
Übermittagbetreuung
Geschichte
Lehrer
Schulseelsorge
Andheri-Hilfe
Presseschau
Schülerticket

Pläne & Termine

Terminplan
Gottesdienstplan
Klausurtermine
Abiturtermine
Stundenraster

Lernen

Fächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Kursangebot
Sprachenfolge
Musikprofilklasse
Individuelle Förderung
Fahrtenangebot
Arbeitsgemeinschaften
Berufsberatung

Schulgemeinschaft

Schülervertretung
Schulpflegschaft
Partnerschulen
Förderverein
 
 
 
 
 
 
 
 

Sonstiges

Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Newsletter

© 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
Versionshistorie | Impressum | Datenschutz