• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Andheri-​Hilfe

Regel­mäßig enga­giert sich unse­re Schul­gemein­schaft für sozia­le Pro­jek­te und steht an der Sei­te der­je­ni­gen, die unse­rer Hil­fe bedürfen.

Das sozia­le Enga­ge­ment ermög­licht unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern nicht nur Ein­bli­cke in die Lebens­welt und die Lebens­be­din­gun­gen ande­rer Men­schen, son­dern eröff­net ihnen auch die Mög­lich­keit, sich selbst zu deren Wohl aktiv ein­zu­brin­gen und damit zur Ent­wick­lung einer huma­nen Gesell­schaft bei­zu­tra­gen. Außer­dem kann es im Sin­ne einer umfas­sen­den Per­sön­lich­keits­bil­dung Hal­tun­gen wie Soli­da­ri­tät und Empa­thie för­dern und ent­wi­ckeln helfen.

Ein beson­de­rer Schwer­punkt des sozia­len Enga­ge­ments unse­rer Schu­le besteht in der Zusam­men­ar­beit mit der Andheri-​Hilfe Bonn e. V. Bereits seit 1968 leis­tet das St.-Ursula-Gymnasium Hil­fe zur Selbst­hil­fe mit den Schwer­punk­ten Indi­en und Ban­gla­desch. Was mit der Unter­stüt­zung des Wai­sen­hau­ses in And­he­ri (Indi­en) durch per­sön­li­che Paten­schaf­ten begann, hat sich inzwi­schen zur Unter­stüt­zung kon­kre­ter, von der Schü­ler­voll­ver­samm­lung gewähl­ter Pro­jek­te der Andheri-​Hilfe entwickelt.

Unser aktu­el­les Pro­jekt beinhal­tet die Unter­stüt­zung und För­de­rung geis­tig behinderter/​psychisch erkrank­ter Men­schen im Distrikt Madurai/​Tamil Nadu/​Südindien. Wich­ti­ge Zie­le sind dabei:

  • psy­chi­sche und auch medi­zi­ni­sche Beglei­tung der Erkrankten/​Menschen mit Behinderungen,
  • Schu­lun­gen und Auf­klä­rungs­pro­gram­me, die Fami­li­en und Dorf­ge­mein­schaf­ten für einen inte­gra­ti­ven Umgang mit den Betrof­fe­nen sen­si­bi­li­sie­ren und
  • Reha­bi­li­ta­ti­ons­pro­gram­me zur Befä­hi­gung, eine Arbeit auf­zu­neh­men und so ein eige­nes Ein­kom­men zu erwirt­schaf­ten (und damit nicht län­ger eine Last für die Fami­lie zu sein). 

Es besteht die Mög­lich­keit, unser Pro­jekt durch eine Ein­mal­spen­de oder durch eine Pro­jekt­part­ner­schaft per Dau­er­auf­trag zu unter­stüt­zen. Eine Spen­den­quit­tung kön­nen Sie am Ende des Jah­res erhal­ten. Schi­cken Sie dazu bit­te ihre Kon­takt­da­ten an and­he­ri (at) stursulabruehl.de.

Unse­re Bank­ver­bin­dung lautet:
Emp­fän­ger: St.-Ursula-Gymnasium
IBAN: DE 96 3705 0299 0133 0179 86 (Kreis­spar­kas­se Köln)
Stich­wort: Projektpartnerschaft

Schu­li­scher Ansprech­part­ner ist unser Andheri-​Team mit Frau Röd­ding, Frau Fischer und Herrn San­der.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen auf der Sei­te der Andheri-​Hilfe Bonn e. V.


Berichte rund um die Andheri-Hilfe

Die ANDHERI HILFE und das Andheri-​Team von St. Ursula sagen »Danke!«

02. Mai 2023
Auch bei unserer diesjährigen Geschenkkartenaktion zugunsten der ANDHERI HILFE ist wieder eine schöne Summe von € 800 gespendet worden, die wir (…)
Weiterlesen →

»Kölsche Canzoni« – Ein bravouröses Benefiz-, Abschieds-, Mitsing- und Karnevalskonzert am St.-Ursula-Gymnasium

27. Januar 2023
»Schö­ne Ovend, lecker Mäd­che, schö­ne Ovend.« Herr Mül­ler, der Ende Janu­ar 2023 in den Ruhe­stand geht, ver­ab­schie­de­te sich am 19. Janu­ar mit viel (…)
Weiterlesen →

Spendenlauf zugunsten der Andheri-​Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio

09. Januar 2023
Stellvertretend für Schülerinnen und Schüler, die sich beim Spendenlauf des St.-Ursula-Gymnasiums zugunsten der Andheri-Hilfe engagiert haben, gab (…)
Weiterlesen →

20.185 EUR für geistig behinderte und psychisch erkrankte Menschen in Indien – Andheri-Hilfe

05. Dezember 2022
(…)
Weiterlesen →

»Spenden statt schenken« – Andheri-​Adventsaktion 2022

01. Dezember 2022
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr verkaufen Schülerinnen und Schüler im Advent wieder in der großen Pause Geschenkkarten zugunsten unseres (…)
Weiterlesen →

Spendenlauf 2022 – Glückwunsch zu 55 Jahren Andheri-​Hilfe e. V.

09. Juni 2022
Wäh­rend unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler bei opti­ma­lem Lauf­wet­ter im Schloss­park flei­ßig Run­den beim Spen­den­lauf sam­mel­ten, beschäf­tig­ten sich (…)
Weiterlesen →

Spendenlauf 2022 zugunsten unseres Schulprojekts in Südindien

26. April 2022
In der Woche vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 findet eine »Spendenlauf-Woche« zugunsten unseres Schulprojektes in Südindien in Zusammenarbeit mit der (…)
Weiterlesen →

Voller Erfolg für den Andheri-​Geschenkkarten-​Verkauf in der Adventszeit – Wir sagen von Herzen »Danke«!

19. Januar 2022
Stolze € 1.302 Spenden konnten wir in der letzten Schulwoche vor Weihnachten der Andheri-Hilfe e. V. überreichen, die sich herzlich bei Euch und (…)
Weiterlesen →

Andheri-​Adventsaktion: Geschenkkartenverkauf

23. November 2021
In die­sem Jahr ver­kau­fen Schü­le­rin­nen und Schü­ler erst­mals im Advent in der gro­ßen Pau­se Geschenk­kar­ten zuguns­ten unse­res Schul­pro­jekts, das wir (…)
Weiterlesen →

»Hilfe zur Selbsthilfe« – Neuigkeiten vom Andheri-Schulprojekt

25. Oktober 2021
Gebannt lauschten die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe dem Bericht von Frau Schauff, Bildungs- und Öffentlichkeitsreferentin der Andheri-Hilf (…)
Weiterlesen →
123

Direkt zu

→ Öffnungszeiten in den Herbstferien
→ Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2024/25
→ Aktuelle Informationen
→ Impulse
→ Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
→ Wochenspeiseplan der Mensa
→ Moodle
→ Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
<<Okt 2023>>
MDMDFSS
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Nächste Termine

  • 2. Oktober 2023
    Herbstferien vom 02.10.2023 bis 14.10.2023
  • 17. Oktober 2023
    Berufsorientierungstage der Stufe 9 (bis 19.10.23)
  • 20. Oktober 2023
    Patrozinium der Hl. Ursula
  • 20. Oktober 2023
    Quartalsende für die Stufe Q2
  • 26. Oktober 2023 | 19:00 Uhr
    1. Konzert des WDR-Jugendabos in der Kölner Philharmonie

Aktuell im Blick

  • Neu
  • Gelesen
  • Schlagworte
  • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Herbstferien
  • Herzliche Einladung zu unseren Infotagen am Fr., 27.10.2023, 15:00 Uhr und Sa., 28.10.2023, 10:00 Uhr
  • Taizé-Andacht am Mi., 20.09., 19 Uhr, in der Kapelle
  • Veranstaltungshinweis: Konzert der Symphoniker Hannover am Sa., 23.09., 18 Uhr, im Atrium
  • »Rhein-Erft Coding Challenge« – 2. Platz beim Schulhackathon
  • Herzliche Einladung zu unseren Infotagen am Fr., 27.10.2023, 15:00 Uhr und Sa., 28.10.2023, 10:00 Uhr
  • Die 1. Schulpastoralkonferenz am 11.09.2023 muss verlegt werden
  • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Herbstferien
  • »Rhein-Erft Coding Challenge« – 2. Platz beim Schulhackathon
  • »Wir geben Gott ein Gesicht …« – Veranstaltungen der Schulpastoral an den erzbischöflichen Schulen in Brühl
  • AGs
  • Aktuelles
  • Andheri
  • Biologie
  • Cambridge
  • Chemie
  • Corona
  • Corona-Projekte
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Förderverein
  • Galerie
  • Geografie
  • Geschichte
  • Individuelle Förderung
  • Information
  • Italienisch
  • Katholische Religionslehre
  • Kunst
  • Latein
  • Mathematik
  • Musik
  • Musikklasse
  • Partnerschulen
  • Physik
  • Presse
  • Schuljahr 2012/13
  • Schuljahr 2013/14
  • Schuljahr 2014/15
  • Schuljahr 2015/16
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schulseelsorge
  • Skifahrt
  • Sport
  • SV
  • Theater
  • Video
  • Wirtschaft-Politik

Inhalt

Erzbischöfliches
St.-Ursula-Gymnasium Brühl

Kai­ser­straße 22
50321 Brühl

Tel. 02232-70707
Fax 02232-707080
E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

Unsere Schule

Wir über uns
In Kürze
Leitbild
Schulprogramm
Hausordnung
Übermittagbetreuung
Geschichte
Lehrer
Schulseelsorge
Andheri-Hilfe
Presseschau
Schülerticket

Pläne & Termine

Terminplan
Gottesdienstplan
Klausurtermine
Abiturtermine
Stundenraster

Lernen

Fächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Kursangebot
Sprachenfolge
Musikprofilklasse
Individuelle Förderung
Fahrtenangebot
Arbeitsgemeinschaften
Berufsberatung

Schulgemeinschaft

Schülervertretung
Schulpflegschaft
Partnerschulen
Förderverein
 
 
 
 
 
 
 
 

Sonstiges

Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Newsletter

© 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
Versionshistorie | Impressum | Datenschutz