• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Arbeitsgemeinschaften

Jen­seits von schu­li­schen Leis­tun­gen soll jeder Schü­ler bewuss­ter als Per­sön­lich­keit wahr­ge­nom­men und die Schu­le als Lebens­welt des Schü­lers wei­ter aus­ge­stal­tet wer­den. Auch wenn die Schu­le pri­mär ein Ort des Ler­nens ist, muss es in ihr Mög­lich­kei­ten geben, jen­seits der Leis­tungs­an­for­de­rung und Leis­tungs­be­wer­tung die Per­sön­lich­keit von Schü­lern zu stär­ken, damit sie ihren Platz in der Gesell­schaft fin­den kön­nen. Trotz der durch G8 erhöh­ten Stun­den­zahl für die Schü­ler sol­len daher Arbeits­ge­mein­schaf­ten wei­ter­hin als außer­un­ter­richt­li­che und jahr­gangs­über­grei­fen­de Ver­an­stal­tun­gen ohne Leis­tungs­druck bei­be­hal­ten werden.

Die Mög­lich­kei­ten der Schu­le in die­sem Bereich sind nicht kon­stant, son­dern kön­nen sich von Jahr zu Jahr ändern. Unse­re Schu­le wird aber wei­ter­hin bemüht sein, ein bestimm­tes Stan­dard­an­ge­bot an Arbeits­ge­mein­schaf­ten zu garan­tie­ren, das auch zu einem viel­fäl­ti­gen Schul­le­ben beiträgt.

Im Schul­jahr 2022/​23 sind fol­gen­de Arbeits­ge­mein­schaf­ten eingerichtet:

  • Chor der Klassen 5
  • Chor der Klassen 6
  • Schul­chor
  • Ursula-​Singers
  • Jun­ges Orches­ter »Josu«
  • Sin­fo­nie­or­ches­ter
  • Jun­ge Bigband
  • Big­band
  • Theater-​AG
  • Debat­tier­club
  • Jahrbuch-​AG
  • Foto-​AG
  • Cambridge-​AG
  • Französisch-​AG (DELF)
  • Kunst-​AG
  • Schach-​AG
  • Känguru-​AG
  • Medienscouts-​AG
  • Computer-​AG
  • Roboter-​AG
  • Garten-​AG
  • Gemü­se­acker­de­mie
  • Beleuchtungs-​AG
  • Tontechnik-​AG
  • Turn-​AG
  • Lindy-​Hop
  • Sport­hel­fer­kurs
  • Schul­sa­ni­täts­dienst

Berichte aus den Arbeitsgemeinschaften

»Die Physiker« – Theateraufführung des Literaturkurses Q1

15. Mai 2023
»Es gibt gewisse Risiken, die man nie eingehen darf. Der Untergang der Menschheit ist ein solches.« (…)
Weiterlesen →

Bunter Abend der Erprobungsstufe – Musik und Sport für zu Hause und unterwegs

15. Mai 2023
Am Dienstag, 06.06., um 18:30 Uhr gehört die große Bühne im Atrium des St.-Ursula-Gymnasiums unseren Jüngsten. Beim Abend der Erprobungsstufe (…)
Weiterlesen →

Sommerkonzert – Klassik, Jazz und Pop im Atrium

15. Mai 2023
Die Fachschaft Musik lädt ein zum Sommerkonzert 2023 am Donnerstag, 25. Mai, um 19:30 Uhr. Im Atrium des St.-Ursula-Gymnasiums präsentieren (…)
Weiterlesen →

St. Ursula braucht Ihre Stimme – bis zum 23. Mai abstimmen!

26. April 2023
Liebe Leserinnen und Leser, bitte beachten Sie die nachfolgende Information unseres Fördervereins: (…)
Weiterlesen →

»Très bien lu!« - St.-Ursula-Gymnasium wieder erfolgreich beim Lesewettbewerb Französisch der DFG

31. März 2023
Auch in die­sem Jahr konn­ten drei unse­rer Schüler/​-​innen am Vor­le­se­wett­be­werb der Deutsch-​Französischen-​Gesellschaft (DFG) an der Kaiserin-​Augusta-​ (…)
Weiterlesen →

»Congratulations!« – Cambridge-Prüfungen

17. März 2023
Im ersten Halbjahr haben 18 Schülerinnen und Schüler die Cambridge-Prüfung absolviert. (…)
Weiterlesen →

Reise durch das Leben – Open-​Air-​Konzert der Ursula-​Singers am 18. Juni

17. März 2023
Wir laden herzlich ein zum großen Konzert der Ursula-Singers, das am Sonntag, den 18. Juni 2023, um 18:00 Uhr im Rahmen der Reihe »brühlermarkt« im (…)
Weiterlesen →

Endlich wieder neue Sporthelferinnen und Sporthelfer

16. März 2023
Anfang dieses Jahres haben Schüler/-innen aus den Jahrgängen 7 und 8 nach langem wieder eine grandiose Sporthelfer-Prüfung hingelegt. (…)
Weiterlesen →

2. Platz bei den Regierungsbezirks-​Meisterschaften im Basketball der Mädchen

05. Februar 2023
Als Kreis- und Bezirksmeisterinnen hatten sich die Mädchen der Jahrgänge 2006–2009 für das Turnier der besten Schulen im Regierungsbezirk qualifiziert. (…)
Weiterlesen →

Naturwissenschaften erlebbar machen – Projekt »GemüseAckerdemie« erhält € 880 Förderung

16. Januar 2023
Im letz­ten Jahr haben wir uns mit unse­rem Gemüseacker-​Projekt beim Schul­för­der­pro­gramm »Science@school« von Bay­er bewor­ben. Das Pro­gramm unter­stützt (…)
Weiterlesen →

Bewegendes Geschenk aus der Ukraine

02. September 2022
Für ihr musi­ka­li­sches Enga­ge­ment im Rah­men des Frie­dens­kon­zerts der Stadt Brühl, das am 20. März die­ses Jah­res im Innen­hof des Brüh­ler Rat­hau­ses (…)
Weiterlesen →
12345Next ›Last »

Direkt zu

→ Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
→ Aktuelle Informationen
→ Impulse
→ Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
→ Wochenspeiseplan der Mensa
→ Moodle
→ Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
<<Jun 2023>>
MDMDFSS
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2

Nächste Termine

  • 1. Juni 2023
    Projekttag zur psychischen Gesundheit für die Klasse 7d
  • 1. Juni 2023 | 08:40 Uhr
    Workshop zur Sexualprävention der Klasse 6a
  • 1. Juni 2023 | 09:25 Uhr
    Generalprobe der Klassen 5 und der Akrobatik-AG für den Bunten Abend der Erprobungsstufe – Zeiten folgen
  • 1. Juni 2023 | 10:30 Uhr
    Workshop zur Sexualprävention der Klasse 6c
  • 1. Juni 2023 | 19:00 Uhr
    Aufführung des Literaturkurses Q1 Keßler: »Die Physiker« von Friedrich Dürrenmatt

Aktuell im Blick

  • Neu
  • Gelesen
  • Schlagworte
  • Informationen zum Läufertag am 5. Juni 2023
  • »Die Physiker« – Theateraufführung des Literaturkurses Q1
  • Bunter Abend der Erprobungsstufe – Musik und Sport für zu Hause und unterwegs
  • Sommerkonzert – Klassik, Jazz und Pop im Atrium
  • »Die Sonne scheint und zaubert der Schöpfung Gottes ein Lächeln ins Gesicht.« – Besuch von Frau Dr. Schwarz-Boenneke am Erzb. St.-Ursula‑Gymnasium
  • Informationen zum Läufertag am 5. Juni 2023
  • Sommerkonzert – Klassik, Jazz und Pop im Atrium
  • Bunter Abend der Erprobungsstufe – Musik und Sport für zu Hause und unterwegs
  • »Die Sonne scheint und zaubert der Schöpfung Gottes ein Lächeln ins Gesicht.« – Besuch von Frau Dr. Schwarz-Boenneke am Erzb. St.-Ursula‑Gymnasium
  • »Die Physiker« – Theateraufführung des Literaturkurses Q1
  • AGs
  • Aktuelles
  • Andheri
  • Biologie
  • Cambridge
  • Chemie
  • Corona
  • Corona-Projekte
  • Deutsch
  • Englisch
  • Evangelische Religionslehre
  • Französisch
  • Förderverein
  • Galerie
  • Geografie
  • Geschichte
  • Individuelle Förderung
  • Information
  • Italienisch
  • Katholische Religionslehre
  • Kunst
  • Latein
  • Mathematik
  • Musik
  • Musikklasse
  • Partnerschulen
  • Physik
  • Presse
  • Schuljahr 2012/13
  • Schuljahr 2013/14
  • Schuljahr 2014/15
  • Schuljahr 2015/16
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schulseelsorge
  • Skifahrt
  • Sport
  • SV
  • Theater
  • Video
  • Wirtschaft-Politik

Inhalt

Erzbischöfliches
St.-Ursula-Gymnasium Brühl

Kai­ser­straße 22
50321 Brühl

Tel. 02232-70707
Fax 02232-707080
E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

Unsere Schule

Wir über uns
In Kürze
Leitbild
Schulprogramm
Hausordnung
Übermittagbetreuung
Geschichte
Lehrer
Schulseelsorge
Andheri-Hilfe
Presseschau
Schülerticket

Pläne & Termine

Terminplan
Gottesdienstplan
Klausurtermine
Abiturtermine
Stundenraster

Lernen

Fächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Kursangebot
Sprachenfolge
Musikprofilklasse
Individuelle Förderung
Fahrtenangebot
Arbeitsgemeinschaften
Berufsberatung

Schulgemeinschaft

Schülervertretung
Schulpflegschaft
Partnerschulen
Förderverein
 
 
 
 
 
 
 
 

Sonstiges

Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Newsletter

© 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
Versionshistorie | Impressum | Datenschutz