• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

In Kürze

  • Das St.-Ursula-Gymnasium Brühl ist ein staat­lich geneh­mig­tes Gym­na­si­um in der Trä­ger­schaft des Erz­bis­tums Köln.
  • Die Bildungs- und Erzie­hungs­ar­beit ist an einem christ­li­chen Men­schen­bild ori­en­tiert. (Sie­he Leit­bild)
  • Die Schu­le wird zur Zeit (07.08.2023) von 1055 Schü­le­rin­nen und Schü­lern besucht.
  • Die Klas­sen­stu­fen 5 bis 10 sind in der Regel vierzügig.
  • Zum Leh­rer­kol­le­gi­um gehö­ren 47 Frau­en und 31 Män­ner (Stand: 07.08.2023).
  • Die Schu­le ist im Auf­bau iden­tisch mit ver­gleich­ba­ren öffent­li­chen Schulen: 
    • Erpro­bungs­stu­fe in den Klassen 5 und 6
    • Dif­fe­ren­zier­te Mit­tel­stu­fe
    • Dif­fe­ren­zier­te Ober­stu­fe mit Ein­füh­rungs­pha­se (Jahr­gangs­stu­fe 10, G8), Qua­li­fi­ka­ti­ons­pha­se 1 (Jahr­gangs­stu­fe 11, G8) und Qua­li­fi­ka­ti­ons­pha­se 2 (Jahr­gangs­stu­fe 12, G8)
  • Es gel­ten die­sel­ben finan­zi­el­len Bedin­gun­gen wie an öffent­li­chen Schulen: 
    • kein Schul­geld
    • Lern­mit­tel­frei­heit mit gesetz­li­chem Eigen­an­teil der Eltern
    • Schü­ler­ti­cket
  • Die Schu­le bie­tet den Schü­lern die Mög­lich­keit, sich in der Cafeteria/​Mensa mit einem war­mem Essen (vor­be­stell­bar) sowie Bröt­chen, Sala­ten und Geträn­ken zu versorgen.

Direkt zu

→ Öffnungszeiten in den Herbstferien
→ Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2024/25
→ Aktuelle Informationen
→ Impulse
→ Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
→ Wochenspeiseplan der Mensa
→ Moodle
→ Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
<<Okt 2023>>
MDMDFSS
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Nächste Termine

  • 2. Oktober 2023
    Herbstferien vom 02.10.2023 bis 14.10.2023
  • 17. Oktober 2023
    Berufsorientierungstage der Stufe 9 (bis 19.10.23)
  • 20. Oktober 2023
    Patrozinium der Hl. Ursula
  • 20. Oktober 2023
    Quartalsende für die Stufe Q2
  • 26. Oktober 2023 | 19:00 Uhr
    1. Konzert des WDR-Jugendabos in der Kölner Philharmonie

Aktuell im Blick

  • Neu
  • Gelesen
  • Schlagworte
  • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Herbstferien
  • Herzliche Einladung zu unseren Infotagen am Fr., 27.10.2023, 15:00 Uhr und Sa., 28.10.2023, 10:00 Uhr
  • Taizé-Andacht am Mi., 20.09., 19 Uhr, in der Kapelle
  • Veranstaltungshinweis: Konzert der Symphoniker Hannover am Sa., 23.09., 18 Uhr, im Atrium
  • »Rhein-Erft Coding Challenge« – 2. Platz beim Schulhackathon
  • Herzliche Einladung zu unseren Infotagen am Fr., 27.10.2023, 15:00 Uhr und Sa., 28.10.2023, 10:00 Uhr
  • Die 1. Schulpastoralkonferenz am 11.09.2023 muss verlegt werden
  • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Herbstferien
  • »Rhein-Erft Coding Challenge« – 2. Platz beim Schulhackathon
  • »Wir geben Gott ein Gesicht …« – Veranstaltungen der Schulpastoral an den erzbischöflichen Schulen in Brühl
  • AGs
  • Aktuelles
  • Andheri
  • Biologie
  • Cambridge
  • Chemie
  • Corona
  • Corona-Projekte
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Förderverein
  • Galerie
  • Geografie
  • Geschichte
  • Individuelle Förderung
  • Information
  • Italienisch
  • Katholische Religionslehre
  • Kunst
  • Latein
  • Mathematik
  • Musik
  • Musikklasse
  • Partnerschulen
  • Physik
  • Presse
  • Schuljahr 2012/13
  • Schuljahr 2013/14
  • Schuljahr 2014/15
  • Schuljahr 2015/16
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schulseelsorge
  • Skifahrt
  • Sport
  • SV
  • Theater
  • Video
  • Wirtschaft-Politik

Inhalt

Erzbischöfliches
St.-Ursula-Gymnasium Brühl

Kai­ser­straße 22
50321 Brühl

Tel. 02232-70707
Fax 02232-707080
E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

Unsere Schule

Wir über uns
In Kürze
Leitbild
Schulprogramm
Hausordnung
Übermittagbetreuung
Geschichte
Lehrer
Schulseelsorge
Andheri-Hilfe
Presseschau
Schülerticket

Pläne & Termine

Terminplan
Gottesdienstplan
Klausurtermine
Abiturtermine
Stundenraster

Lernen

Fächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Kursangebot
Sprachenfolge
Musikprofilklasse
Individuelle Förderung
Fahrtenangebot
Arbeitsgemeinschaften
Berufsberatung

Schulgemeinschaft

Schülervertretung
Schulpflegschaft
Partnerschulen
Förderverein
 
 
 
 
 
 
 
 

Sonstiges

Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Newsletter

© 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
Versionshistorie | Impressum | Datenschutz