• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Ansprechpartner/​-​innen

  • Aufgabenbereiche nach Arbeitsfeldern

    Schul­lei­tungFrau Pick­artz
    Stv. Schul­lei­tungFrau Till­mann
     
    Schul­seel­sor­geHerr Rat­tel­mül­ler
    Team Schul­seel­sor­geHerr Janz­ing, Frau Keß­ler, Herr Lei­bold, Frau Röd­ding
     
    Koor­di­na­ti­on Orga­ni­sa­ti­on und VerwaltungHerr Mau­bach
    Stun­den­plan, Ver­tre­tungs­plan, UnterrichtsorganisationHerr Mau­bach, Herr Rüttgers
    Ter­min­planHerr Heinl
     
    Koor­di­na­ti­on Erpro­bungs­stu­fe (Klassen 5 und 6)Frau Hei­nen
    Anmel­de­ge­sprä­cheFrau Pick­artz, Frau Till­mann, Frau Hei­nen, Frau Sala­mon, Herr Wal­b­röhl
    Lern­zeit und Haus­auf­ga­ben­be­treu­ung Klassen 5 und 6 (Anmel­dung und Kurszuteilung)Herr Mül­ler
     
    Koor­di­na­ti­on Mit­tel­stu­fe (Klassen 7 bis 9)Herr Bräu­ti­gam
    Lern­stands­er­he­bungFrau Becker-​Nett
     
    Koor­di­na­ti­on Ober­stu­fe (Stu­fen EF, Q1 und Q2)Herr Hom­bach
    Stu­fen­lei­tung EFFrau Keß­ler, Herr Möll­mann, H.
    Stu­fen­lei­tung Q1Frau Lentz, Herr Stamm
    Stu­fen­lei­tung Q2Herr Lan­fran­chi, Frau Sala­mon
     
    Koor­di­na­ti­on Indi­vi­du­el­le FörderungHerr Dr. Hoverath
    Anmel­dung und KurszuteilungHerr Dr. Hover­ath, Herr DDr. Scheja
    Dia­gnos­tikHerr Schön­bau­er
     
    Koor­di­na­ti­on Studien- und BerufsorientierungHerr Lei­bold
    Berufs­ori­en­tie­rung Sek. IHerr Frant­zen, Frau Kop­per, Frau Lentz
    Studien- und Berufs­ori­en­tie­rung Sek. IIHerr Lan­fran­chi, Frau Berens
    Sozi­al­prak­ti­kumFrau Külp­mann, Herr Volk
     
    Koor­di­na­ti­on Übermittag- und NachmittagsbetreuungHerr Roder­mond
    Schul­men­saHerr Roder­mond
    Nach­mit­tags­an­ge­bo­te Klassen 5 und 6 (Anmel­dung und Kurszuteilung)Herr Mül­ler
    Nach­mit­tags­be­treu­ung CaritasHerr Roder­mond, Herr Mül­ler
     
    Koor­di­na­ti­on Bera­tung für Kin­der, Jugend­li­che und ElternFrau Berens
    Beratungslehrer/​-​innenFrau Berens, Frau Heg­ge, Frau Her­manns, Herr Janz­ing
     
    Koor­di­na­ti­on SchulentwicklungHerr Möll­mann, H.
    Unter­richts­ent­wick­lungHerr Mel­ler
    Fort­bil­dungFrau Gon­za­lez Gerndt
    Digi­ta­li­sie­rungHerr Möll­mann, H., Herr Arft, Frau Gon­za­lez Gerndt, Herr Heinl, Herr Mel­ler
    iPad-​KlassenHerr Mel­ler, Herr Schön­bau­er
     
    Koor­di­na­ti­on Infor­ma­ti­ons­tech­nik und MedienHerr Arft
    Tech­nik, Netz­werk, Lap­tops, WLANHerr Arft, Herr Elper­mann, Frau Mey­er, Herr Pulina
    Mood­leFrau Dr. Jeuck, Frau Siegburg
    iPad-​ManagementFrau Wie­sen, Herr Krämer
     
    Koor­di­na­ti­on ÖffentlichkeitsarbeitHerr Heinl
    Home­page, NewsletterHerr Heinl
    Redak­ti­on »Aktu­el­les«Frau Hun­den­born, Herr Mül­ler
     
    Sekre­ta­ri­atFrau Stilz, Frau Assen­ma­cher
    Haus­meis­terHerr Schuh­ma­cher, Herr Suchy
  • Aufgabenbereiche in alphabetischer Reihenfolge

    Abend der ErprobungsstufeFrau Anker­mann, Frau Hei­nen
    Andheri-​HilfeFrau Fischer, Frau Röd­ding, Frau von Tongelen
    Anmel­de­ge­sprä­cheFrau Pick­artz, Frau Till­mann, Frau Hei­nen, Frau Sala­mon, Herr Wal­b­röhl
    Bera­tung für Kin­der, Jugend­li­che und ElternFrau Berens, Frau Heg­ge, Frau Her­manns, Herr Janz­ing
    Berufs­ori­en­tie­rung Sek. IHerr Frant­zen, Frau Kop­per, Herr Lei­bold, Frau Lentz
    Big­bandHerr Heinl
    Bücher (Lehr­mit­tel)Herr Becker
    Cambridge-​Sprachzertifikat (Eng­lisch)Frau von Ton­ge­len, Frau Abt
    Chor der Klassen 5Frau Anker­mann
    Chor der Klassen 6Frau Heg­ge
    Chor der Stu­fen 7–Q2Frau Anker­mann
    DELF-​Sprachzertifikat (Fran­zö­sisch)Frau Hörster-​Hansen, Frau Dr. Blumberg
    England-​AustauschHerr Zachert
    Englisch-​AusleihbibliothekFrau Pfeif­fer
    Flücht­lings­hil­fe an Erz­bi­schöf­li­chen SchulenFrau Hörster-​Hansen
    För­der­ver­einRoland Kruhl (Vor­sit­zen­der), Dr. Mela­nie Fatt­ler (Stv. Vor­sit­zen­de, Mit­glie­der­ver­wal­tung), Mar­cus Wohl­rab (Kas­sie­rer), Dirk Som­mer­lik (Schrift­füh­rer), Dr. Andre­as von Thü­na (Bei­sit­zer)
    Fotos (Schul­ver­an­stal­tun­gen)Frau Hun­den­born
    Frankreich-​AustauschFrau Hart­lmai­er
    Garten-​AGFrau Herold
    Gefahr­stoff­be­auf­trag­terHerr Neuß
    Gemü­se­acker­de­mieFrau Herold
    Got­tes­dienst­ge­stal­tung MusikFrau Anker­mann, Herr Janz­ing
    Haus­auf­ga­ben­be­treu­ung Klassen 5 und 6 (Anmel­dung und Zuteilung)Herr Mül­ler
    Haus­meis­terHerr Schuh­ma­cher, Herr Suchy
    Home­pageHerr Heinl, Frau Hun­den­born, Herr Mül­ler
    Indi­vi­du­el­le För­de­rung Klas­se 5 und 6Herr Mül­ler
    Indi­vi­du­el­le För­de­rung Klassen 7 bis 9Herr Dr. Hover­ath, Herr DDr. Sche­ja, Herr Schön­bau­er
    iPad-​KlassenHerr Mel­ler, Herr Schön­bau­er
    iPad-​ManagementFrau Wie­sen, Herr Krämer
    Italien-​AustauschHerr Lan­fran­chi, Herr Mül­ler
    Jugend debat­tiertFrau Gon­za­lez Gerndt, Herr Mel­ler
    Jun­ge BigbandHerr Heinl
    Jun­ges Orches­ter »Josu«Herr Janz­ing
    Känguru-​Wettbewerb (Mathe­ma­tik)Frau Her­manns, Frau Mey­er, Frau Szy­mu­ra
    Kar­ne­vals­aus­schussFrau Anker­mann, Frau Her­manns, Herr Hom­bach, Herr DDr. Sche­ja, Herr Stamm
    Klassen 5 und 6 (Erpro­bungs­stu­fe)Frau Hei­nen
    Klassen 7 bis 9 (Mit­tel­stu­fe)Herr Bräu­ti­gam
    Lern­stands­er­he­bungFrau Becker-​Nett
    Lern­zeit Klassen 5 und 6 (Anmel­dung und Kurszuteilung)Herr Mül­ler
    Lese­wett­be­wer­be (Latein, Französisch)Herr Lei­bold, Frau Till­mann
    Lichttechnik-​AG (Ver­an­stal­tun­gen)Herr DDr. Scheja
    Medi­en­s­coutsFrau Fanai­lou, Herr Elper­mann, Herr Rütt­gers
    Men­saHerr Roder­mond
    Mood­leFrau Dr. Jeuck, Frau Siegburg
    Musik­fahrtFrau Anker­mann, Frau Heg­ge, Herr Heinl, Herr Janz­ing
    Nach­mit­tags­an­ge­bo­te Klassen 5 und 6 (Anmel­dung und Zuteilung)Herr Mül­ler
    Nach­mit­tags­be­treu­ung CaritasHerr Roder­mond, Herr Mül­ler
    Nach­teils­aus­gleich LRS /​ För­der­maß­nah­men DeutschFrau Keß­ler
    Natur­wis­sen­schaft­li­che WettbewerbeHerr Dr. Hoverath
    News­let­terHerr Heinl
    Ober­stu­feHerr Hom­bach
    Öffent­lich­keits­ar­beitHerr Heinl
    Part­ner­schaft mit der KSK (Poli­tik)Herr Volk
    Prak­ti­kan­ten­be­treu­ung (Ori­en­tie­rungs­prak­ti­kum und Praxissemester)Frau Hörster-​Hansen
    Prä­ven­ti­ons­fach­kräf­teFrau Sala­mon, Herr Stamm
    Pres­se­kon­taktHerr Heinl, Frau Hun­den­born, Herr Mül­ler
    Rad­wall­fahrtHerr Rat­tel­mül­ler, Frau Her­manns, Frau Lentz
    Refe­rend­ar­be­treu­ungFrau Weiß­brich, Herr Frant­zen, Frau Pfeif­fer
    Roboter-​AGHerr Dr. Hoverath
    Schach-​AGHerr Möll­mann, M.
    Schü­ler­ar­beits­bi­blio­thekHerr Zachert
    Schul­pfleg­schaftFrau Wie­se­hoff, Frau Dr. Strucken-Paland
    Schul­sa­ni­täts­dienstFrau Külp­mann, Frau Lentz
    Schul­seel­sor­geHerr Rat­tel­mül­ler, Herr Janz­ing, Frau Keß­ler, Herr Lei­bold, Frau Röd­ding
    Sekre­ta­ri­atFrau Stilz, Frau Assen­ma­cher
    Sicher­heits­be­auf­trag­terHerr Stamm
    Sin­fo­nie­or­ches­terHerr Janz­ing
    Ski­fahrtFrau Berens, Frau Her­manns, Herr Puli­na
    Sozi­al­prak­ti­kumFrau Külp­mann, Herr Lei­bold, Herr Volk
    Sport­hel­ferFrau Her­manns, Herr Wal­b­röhl
    Strah­len­schutz­be­auf­trag­terHerr Dr. Hoverath
    Studien- und Berufs­ori­en­tie­rung Sek. IIHerr Lan­fran­chi, Frau Berens, Herr Lei­bold
    Stu­fen­lei­tung EFFrau Keß­ler, Herr Möll­mann, H.
    Stu­fen­lei­tung Q1Frau Lentz, Herr Stamm
    Stu­fen­lei­tung Q2Herr Lan­fran­chi, Frau Sala­mon
    Stun­den­plan, Ver­tre­tungs­plan, UnterrichtsorganisationHerr Mau­bach, Herr Rüttgers
    SVEli­sa­beth Koep­pen (Schü­ler­spre­che­rin), Juli­us Henn (stv. Schü­ler­spre­cher), Frau Her­manns, Herr Janz­ing, Herr Mel­ler (alle SV-​Verbindungslehrer/​-​innen)
    Taschen­rech­ner­be­stel­lungHerr Schmidt
    Tech­nik, Netz­werk, Lap­tops, WLANHerr Arft, Herr Elper­mann, Frau Mey­er, Herr Pulina
    Ter­min­planHerr Heinl
    Theater-​Abonnement der Thea­ter­ge­mein­de KölnFrau Becker-​Nett, Herr San­der
    Theater-​AGFrau Becker-​Nett
    Tontechnik-​AG (Ver­an­stal­tun­gen)Herr Schmidt, Herr Puli­na, Herr Wal­b­röhl
    Turn-​AGFrau Lentz, Frau Herold
    Übermittag- und NachmittagsbetreuungHerr Roder­mond
    Ungarn-​AustauschHerr Rütt­gers
    Ursula-​SingersHerr Janz­ing
    WDR-​JugendaboHerr Heinl
  • Gremien

    Schul­kon­fe­renz (Lehr­kräf­te)Herr Arft, Frau Berens, Herr Bräu­ti­gam, Herr Frant­zen, Frau Hei­nen, Herr Heinl, Herr Hom­bach, Herr Janz­ing, Herr Lei­bold, Herr Mau­bach, Herr Roder­mond, Frau Weißbrich
    Schul­kon­fe­renz (Eltern)Frau Dr. Dohmes-​Ockenfels, Frau Dr. Falkenstein-​Recht, Frau Kers­t­ing, Frau Dr. Strucken-​Paland, Frau Wie­se­hoff, Frau Ziemer
    Schul­kon­fe­renz (Schü­le­rin­nen und Schüler)Juli­us Henn, Eli­sa­beth Koep­pen, Mar­ta Les­nic­zak, Mara Kruhl, Den­nis Pry­y­ma­chuk, Caro­li­ne Raab
    Erzie­hungs­maß­nah­men­kon­fe­renzMit­glie­der lt. Erzb. Schul­ge­setz § 21 Abs. 6
    Eil­aus­schussFrau Pick­artz, Frau Till­mann, Herr Mau­bach (Kol­le­gi­ums­ver­tre­ter), Frau Wie­se­hoff (Eltern­ver­tre­te­rin), Eli­sa­beth Koep­pen (Schü­ler­ver­tre­te­rin)
    Kri­sen­in­ter­ven­ti­ons­teamFrau Berens, Frau von Tongelen
    Leh­rer­ratFrau Dr. Jeuck, Frau Kai­ser, Frau Keß­ler, Herr Janz­ing, Herr Meller
    Men­saratFrau Pick­artz, Frau Till­mann, Herr Roder­mond, Herr Rütt­gers, Herr Mel­ler, Frau Wie­se­hoff, Frau Zie­mer (bei­de Eltern­ver­tre­te­rin­nen), Sophia Kloos, Anni­ka Neu­heu­ser, Fran­zis­ka Neu­heu­ser, Julia Neu­heu­ser (alle Schülervertreterinnen)
    Schul­pfleg­schaftFrau Wie­se­hoff, Frau Dr. Strucken-Paland
    SVEli­sa­beth Koep­pen (Schü­ler­spre­che­rin), Juli­us Henn (stv. Schü­ler­spre­cher), Frau Her­manns, Herr Janz­ing, Herr Mel­ler (alle SV-​Verbindungslehrer/​-​innen)
    För­der­ver­einRoland Kruhl (Vor­sit­zen­der), Dr. Mela­nie Fatt­ler (Stv. Vor­sit­zen­de, Mit­glie­der­ver­wal­tung), Mar­cus Wohl­rab (Kas­sie­rer), Dirk Som­mer­lik (Schrift­füh­rer), Dr. Andre­as von Thü­na (Bei­sit­zer)
  • Fachschaftsvorsitzende

    DeutschFrau Keß­ler, Herr Frant­zen
    Eng­lischHerr Schön­bau­er, Frau von Tongelen
    Fran­zö­sischFrau Hörster-​Hansen, Herr Zachert
    Ita­lie­nischHerr Lan­fran­chi
    LateinHerr Elper­mann, Frau Fischer
    MusikFrau Anker­mann, Herr Janz­ing
    KunstHerr Blu­men­schein, Frau Hun­den­born
    Geschich­teHerr Rütt­gers, Herr Frant­zen
    Wirtschaft-​Politik/​SozialwissenschaftenFrau Mey­er, Frau Sieg­burg
    Erd­kun­deHerr Mel­ler, Herr Roder­mond
    Phi­lo­so­phieFrau Gon­za­lez Gerndt, Frau Keß­ler
    Erzie­hungs­wis­sen­schaf­tenHerr DDr. Sche­ja, Frau Kai­ser
    Mathe­ma­tikFrau Szy­mu­ra, Frau Fanai­lou
    Phy­sikHerr Dr. Hoverath
    Che­mieHerr Neuß
    Bio­lo­gieFrau Hart­lmai­er, Frau Külp­mann
    Infor­ma­tikHerr Arft, Herr Rütt­gers
    Kath. Reli­gi­onHerr Lei­bold, Herr Heinl
    Ev. Reli­gi­onFrau Het­zel
    SportHerr Becker, Frau Her­manns

Direkt zu

→ Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2022/23
→ Aktuelle Informationen
→ Impulse
→ Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
→ Wochenspeiseplan der Mensa
→ Moodle
<<Mai 2022>>
MDMDFSS
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Nächste Termine

  • 19. Mai 2022
    Zentralabitur Nachkl. GK Ku, Mu, Ek, Pa, Ge, Pl, KR, ER
  • 19. Mai 2022 | 19:00 Uhr
    4. Konzert des WDR-Jugendabos in der Kölner Philharmonie
  • 20. Mai 2022
    Zentralabitur Nachkl. LK/GK Bi, Ch, Ph, If
  • 21. Mai 2022 | 11:00 Uhr
    Open-Air-Konzert für den Frieden im Innenhof des Brühler Rathauses
  • 22. Mai 2022
    Frankreich-Austausch nach Lorient (bis 31.05.22)

Aktuell im Blick

  • Neu
  • Gelesen
  • Schlagworte
  • Open-Air-Konzert für den Frieden im Innenhof des Brühler Rathauses
  • »Gefühl der Schwerelosigkeit« – Physik-Exkursion in das Phantasialand
  • »Félicitations« – DELF-Zertifikate 2022
  • St. Ursula braucht Ihre Stimme – bis zum 31. Mai abstimmen!
  • Ursula-Singers beim Festival »brühlermarkt« am 19.06.2022
  • St. Ursula braucht Ihre Stimme – bis zum 31. Mai abstimmen!
  • Spendenlauf 2022 zugunsten unseres Schulprojekts in Südindien
  • Spendenaktion für die Brühler Tafel
  • »Gefühl der Schwerelosigkeit« – Physik-Exkursion in das Phantasialand
  • Ursula-Singers beim Festival »brühlermarkt« am 19.06.2022
  • AGs
  • Aktuelles
  • Andheri
  • Berufsberatung
  • Biologie
  • Cambridge
  • Chemie
  • Corona
  • Corona-Projekte
  • Englisch
  • Evangelische Religionslehre
  • Französisch
  • Förderverein
  • Galerie
  • Geografie
  • Geschichte
  • Impulse
  • Individuelle Förderung
  • Information
  • Italienisch
  • Katholische Religionslehre
  • Kunst
  • Latein
  • Mathematik
  • Musik
  • Musikklasse
  • Partnerschulen
  • Physik
  • Presse
  • Schuljahr 2012/13
  • Schuljahr 2013/14
  • Schuljahr 2014/15
  • Schuljahr 2015/16
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schulseelsorge
  • Skifahrt
  • Sport
  • SV
  • Theater
  • Video
  • Wirtschaft-Politik

Schulpodcast

Eine Große Pause mit
Eine Große Pause mit

Über 1.000 Schüler, über 80 Lehrer und viele, viele andere Personen tragen dazu bei, dass am St.-Ursula-Gymnasium ein ganz besonderer Schulgeist existiert. Wir möchten genau dieses Gefühl des Miteinanders mit unserem neuen Schulpodcast »Eine Große Pause mit …« stärken und gerade jetzt, zu Zeiten von Corona, zeigen, dass Schule so viel mehr ist als Arbeitsaufträge und Prüfungsstress. Wenn euch, liebe Hörerinnen und Hörer, unser Podcast gefällt, kann die Serie aber gern auch darüber hinaus ein fester Bestandteil unserer Schule werden. In jeder Folge haben wir einen Gast, der etwas Außergewöhnliches erlebt hat, über seine Leidenschaft berichten oder sich einfach mal genauer vorstellen möchte. Wir freuen uns über Feedback, Tipps und Ideen an . Und nun viel Spaß beim Hören!

Folge 20: Eine große Pause mit Marion Berens, Lehrerin

In der letzten Folge der zweiten Staffel sprechen Herr Meller und Frau Berens miteinander. Fr. Berens ist ebenfalls Lehrerin am St. Ursula und gemeinsam sprechen die beiden über das vergangene Schuljahr und über das Schulprojekt „Internettränen“. Unter dem Hashtag #Internettränen engagierten sich in diesem Schuljahr viele Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II am St. Ursula-Gymnasium, um ein sichtbares Zeichen für Toleranz und für einen respektvollen Umgang im Internet zu setzen. Was dahinter steckt und wie die Idee entstanden ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Zuletzt kommen Sarah und ihre FreundInnen zu Wort, denn sie melden sich in Form von Audionachrichten aus ihrem Urlaub, den sie mit dem Abitur in der Tasche gemeinsam genießen .Viel Spaß!

Folge 20: Eine große Pause mit Marion Berens, Lehrerin
3. Juli 2021
Episode 19: A big break with Cédric Gentil, pro diver and filmmaker
19. April 2021
Folge 18: Eine große Pause mit Prof. Dr. Borcherding und dem Thema Klimawandel
16. März 2021
Folge 17: Eine große Pause mit Lobke Beckfeld, Designstudentin
10. Februar 2021
Folge 16: Eine große Pause mit Meta Cramer, Soziologin
3. Februar 2021
Folge 15: Eine große Pause mit Sarah, Herrn Meller und Frau Hermanns
20. Januar 2021
Folge 13: Eine große Pause mit Ina
2. Dezember 2020
Folge 14: Eine große Pause mit Gabriel Schöller, Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit
25. November 2020
Folge 12: Eine große Pause mit Gabriel und den Beatles
14. November 2020
Folge 11: Eine große Pause mit Fr. Herold und dem Projekt Schulacker
25. Oktober 2020
Search Results placeholder

Inhalt

Erzbischöfliches
St.-Ursula-Gymnasium Brühl

Kai­ser­straße 22
50321 Brühl

Tel. 02232-70707
Fax 02232-707080
E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

Unsere Schule

Wir über uns
In Kürze
Leitbild
Schulprogramm
Hausordnung
Übermittagbetreuung
Geschichte
Lehrer
Schulseelsorge
Andheri-Hilfe
Presseschau
Schülerticket

Pläne & Termine

Terminplan
Gottesdienstplan
Klausurtermine
Abiturtermine
Stundenraster

Lernen

Fächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Kursangebot
Sprachenfolge
Musikprofilklasse
Individuelle Förderung
Fahrtenangebot
Arbeitsgemeinschaften
Berufsberatung

Schulgemeinschaft

Schülervertretung
Schulpflegschaft
Partnerschulen
Förderverein
 
 
 
 
 
 
 
 

Sonstiges

Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Newsletter

© 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
Versionshistorie | Impressum | Datenschutz