• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

28.000 EUR für den guten Zweck – Spendenlauf und Weihnachtskonzerte des St.-Ursula-Gymnasiums sprengen alle Erwartungen

08. März 2021
von Hl

In der Pan­de­mie ist alles anders, auch, und vor allem in Schu­le: Nicht nur fin­det kein Prä­senz­un­ter­richt statt, auch fal­len ein Groß­teil der über das gesam­te Schul­jahr ver­teil­ten tra­di­tio­nel­len Ver­an­stal­tun­gen und Pro­jek­te aus. Hier­mit woll­te sich die Schul­ge­mein­schaft des St.-Ursula-Gymnasiums in Brühl aber nicht abfin­den – und wur­de krea­tiv im Fin­den neu­er Pro­jek­te und neu­er Wege. Die­se Krea­ti­vi­tät wur­de mit Spen­den in Höhe von rund 28.000 EUR belohnt.

Tra­di­tio­nell ver­an­stal­tet die Fach­schaft Sport jedes Jahr vor den Som­mer­fe­ri­en einen gro­ßen Spen­den­lauf für die gesam­te Schü­ler­schaft. Die Ein­nah­men die­ses Laufs kom­men jähr­lich der Leukämie-​Initiative in Bonn zugu­te. Der Lauf muss­te in die­sem Jahr pan­de­mie­be­dingt aus­fal­len. Um aber gera­de in Zei­ten des Home­schoo­lings in Bewe­gung zu blei­ben und die Schul­ge­mein­schaft näher zusam­men­zu­brin­gen, wur­de ein frei­wil­li­ger Spen­den­lauf ins Leben geru­fen. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler, Eltern, Ehe­ma­li­gen und Leh­re­rin­nen und Leh­rer mach­ten sich von zu Hau­se aus lau­fend oder wan­dernd auf den Weg, um Spen­den für den guten Zweck zu sam­meln. Für jeden gelau­fe­nen Kilo­me­ter lie­ßen sich die jun­gen Men­schen von Fami­lie, Freun­den und Bekann­ten mit einem jeweils indi­vi­du­ell fest­ge­leg­ten Betrag spon­sern – und so kamen in der Sum­me mehr als unglaub­li­che 25.000 EUR zusam­men. Die­ses Geld soll hälf­tig der Leuk­ämie­hil­fe Bonn sowie der Andheri-​Hilfe Bonn zugutekommen.

Zu den all­jähr­li­chen Bene­fiz­ver­an­stal­tun­gen der Schu­le gehö­ren eben­so die Advents­kon­zer­te der Fach­schaft Musik: Rund 450 musi­zie­ren­de Schü­le­rin­nen und Schü­ler prä­sen­tie­ren in die­sen For­ma­ten ihr musi­ka­li­sches Kön­nen und laden zu weih­nacht­li­cher Stim­mung ins Atri­um der Schu­le ein. Da die­se auf­grund der Pan­de­mie nicht statt­fin­den konn­ten, pro­du­zier­ten das Jun­ge Sin­fo­nie­or­ches­ter und das Sin­fo­nie­or­ches­ter mit ihren rund 120 musi­zie­ren­den Schü­le­rin­nen und Schü­ler zwei Video­kon­zer­te, die vor Weih­nach­ten auf You­tube ver­öf­fent­licht wur­den. Mit nahe­zu 4.000 Klicks bei bei­den Kon­zer­ten in der Sum­me sam­mel­ten sie damit knapp 3.000 EUR. Die­se kom­men hälf­tig der Deut­schen Orches­ter­stif­tung zur För­de­rung frei­schaf­fen­der Musi­ke­rin­nen und Musi­ker in der Pan­de­mie sowie der Andheri-​Hilfe Bonn zugute.

Mit der Andheri-​Hilfe Bonn ist die Schul­ge­mein­schaft schon seit vie­len Jah­ren in beson­de­rer Wei­se ver­bun­den: Tra­di­tio­nell fließt der Erlös des Schul­balls und des Advents­ba­sars in die­se Stif­tung und unter­stützt damit die beson­de­re Arbeit die­ser Orga­ni­sa­ti­on für Men­schen in Indi­en und Ban­gla­desch. Bei­de Pro­jek­te zei­gen, dass trotz des Distanz­un­ter­richts Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie Leh­re­rin­nen und Leh­rer zusam­men­rü­cken und gemein­sam Groß­ar­ti­ges leis­ten kön­nen! Die Fach­schaf­ten Sport und Musik bedan­ken sich herz­lichst bei allen Betei­lig­ten für die tat­kräf­ti­ge Unterstützung!

(Jan)

Über den Autor

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2024/25
    → Aktuelle Informationen
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Dez 2023>>
    MDMDFSS
    27 28 29 30 1 2 3
    4 5 6 7 8 9 10
    11 12 13 14 15 16 17
    18 19 20 21 22 23 24
    25 26 27 28 29 30 31

    Nächste Termine

    • 13. Dezember 2023 | 11:15 Uhr
      Generalprobe Adventskonzerte (Chöre der Klassen 5 und 6, Josu, Junge Bigband)
    • 14. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert I
    • 15. Dezember 2023 | 12:00 Uhr
      Generalprobe Adventskonzerte (Chor, Ursula-Singers, Sinfonieorchester, Bigband)
    • 18. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert II
    • 19. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert III

    Meist gelesene Beiträge

    • Andheri-​Basar 2023 – Programmübersicht
    • Start der Lernplattform »Moodle«
    • Klavierfestspiele am Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    • Interview mit Elvira Greiner (1. Vors. d. Andheri-​Hilfe e. V.) – Herzliche Einladung!
    • »Der Beruf des Politikers« – Gregor Golland MdL zu Gast

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz