• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Abend der Unterstufe: »I like to be in America«

17. Juli 2013
von Hl

Unter der Lei­tung von Frau Hei­nen, Herrn Hardt und Frau Anker­mann luden die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jgst. 5 am 10. Juli 2013 im Atri­um des St.-Ursula-Gymnasiums zum bun­ten Abend der Unter­stu­fe ein, der in die­sem Jahr das The­ma »Ame­ri­ka« in den Mit­tel­punkt stellte.

Musi­ka­lisch gerahmt wur­den die Auf­trit­te der vier Klassen mit Stü­cken (»Tonight«, »Hey Taxi«, »For­get you«), die das Jun­ge Orches­ter St. Ursu­la und die Jun­ge Big­band unter der Lei­tung von Herrn Men­ke und Herrn Heinl spiel­ten. Die Chö­re der Jahr­gangs­stu­fen 5 und 6 san­gen »I like to be in Ame­ri­ca« und lei­te­ten inhalt­lich zu den Dar­bie­tun­gen der Klassen 5a–d über, die ein bun­tes Pot­pour­ri aus Gesang, Tanz, Schau­spiel, Pup­pen­spiel, Come­dy und Musik präsentierten.

So zeig­te die Klas­se 5a (Klas­sen­lei­tung: Frau Lan­ger) eine unter­halt­sa­me Szenen-​Collage aus der »Mup­pet Show«, einem Varie­té mit Ker­mit dem Frosch als Con­fé­ren­cier, des­sen (schwie­ri­ge?) Auf­ga­be dar­in bestand, alle bei Lau­ne zu hal­ten und den Ablauf der Show zu koor­di­nie­ren. Nach der »Mup­pet Show« trat die Klas­se 5b (Klas­sen­lei­tung: Frau Becker-​Nett) mit einem »Wes­tern Squa­re Dance« auf, dem offi­zi­el­len Volks­tanz eini­ger Bun­des­staa­ten der USA. Mit ori­gi­nel­len Figu­ren­kom­bi­na­tio­nen gaben die jun­gen Tän­ze­rin­nen und Tän­zer einen Ein­blick in die moder­ne Form des Squa­re Dance, bei der die Schüler/​-​innen spon­tan den »Calls« des Aus­ru­fers folgten.

Dass nicht Colum­bus Ame­ri­ka ent­deck­te, son­dern die Römer, zeig­te die Klas­se 5d (Klas­sen­lei­tung: Herr Lei­bold), die span­nen­de Aben­teu­er mit den Urein­woh­nern erleb­te und so Schritt für Schritt – über Schau­spiel und Tanz – den Kon­ti­nent erkun­de­te. Die Musik­pro­fil­klas­se des St.-Ursula-Gymnasiums (Klas­sen­lei­tung: Frau Hun­de­n­born, Herr Men­ke) prä­sen­tier­te abschlie­ßend ihr Pro­jekt »Klang­bil­der aus der Disney-​Welt«, bei dem die Schü­le­rin­nen und Schü­ler zwei bekann­te Stü­cke aus den Disney-​Filmen »Das Dschun­gel­buch« (»Ich wär’ so gern wie du«) und »Fluch der Kari­bik« (»Pira­tes of the carib­be­an«) musi­zier­ten und die Hand­lung mit Tanz und Schau­spiel ein­drucks­voll künst­le­risch umsetzten.

Mit viel Applaus bedank­ten sich Eltern, Geschwis­ter, Freun­de und Lehrer/​-​innen der Schü­le­rin­nen und Schü­ler für die fan­ta­sie­vol­len Auf­trit­te der vier Klassen.

Mit dem glei­chen Pro­gramm spra­chen wir drei Tage spä­ter am 13. Juli 2013 den neu­en Sex­ta­nern einen fröh­li­chen Will­kom­mens­gruß aus, die sich ihrer­seits mit viel Applaus bedank­ten. Wir freu­en uns sehr, die neu­en Sex­ta­ner als Teil unse­rer Schul­ge­mein­schaft begrü­ßen zu dürfen!

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Jan 2023>>
    MDMDFSS
    26 27 28 29 30 31 1
    2 3 4 5 6 7 8
    9 10 11 12 13 14 15
    16 17 18 19 20 21 22
    23 24 25 26 27 28 29
    30 31 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 31. Januar 2023 | 19:00 Uhr
      Elterninformation zur Potenzialanalyse der Stufe 8 im Atrium
    • 1. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Jahrgangsstufenversammlung EF im Foyer des Oberstufenzentrums
    • 1. Februar 2023 | 19:00 Uhr
      SV-Konzert »Rising Stars«
    • 3. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Mittagsimpuls in der Kapelle
    • 3. Februar 2023 | 13:15 Uhr
      Workshop zum Thema »Steuern und Schule« für die Q2 im Hörsaal

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • Weihnachtswünsche
    • »Nun freut euch, ihr Christen« – Adventskonzerte im Atrium des St.-Ursula‑Gymnasiums
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz