• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Besuch von Salah aus Syrien

12. Mai 2015
von Hl

Am 24. April 2015 haben wir, die katho­li­schen Schü­ler der Klas­se 9d mit Herrn Lei­bold, Besuch von Mit­ar­bei­tern der Flücht­lings­or­ga­ni­sa­ti­on »Save me« aus Köln und einem Flücht­ling aus Syri­en namens Salah. Salah erzähl­te uns sei­ne gan­ze Geschich­te, wie er von Syri­en nach Deutsch­land gekom­men ist.

Erst leb­te er in Syri­en und hat im Liba­non Jura stu­diert. Weil er mit der Armee in den Krieg hät­te zie­hen müs­sen, ist er in die Tür­kei geflo­hen, von dort wei­ter nach Bul­ga­ri­en. In Bul­ga­ri­en wur­de Salah nach kur­zem Auf­ent­halt von der Poli­zei fest­ge­nom­men, weil er ille­gal über die Gren­ze gekom­men war, und muss­te für drei Mona­te ins Gefäng­nis. Dort leb­te er in unwür­di­gen Ver­hält­nis­sen: 16 Men­schen in einer 4 x 3 m-Zelle.

Als Salah wie­der frei­ge­las­sen wur­de, fand er einen bul­ga­ri­schen Pass und flog damit nach Bel­gi­en. Von dort kam er über Ams­ter­dam und Müns­ter nach Bie­le­feld, wo er sei­ne Auf­ent­halts­ge­neh­mi­gung bean­trag­te. Jetzt darf er erst ein­mal für drei Jah­re in Deutsch­land blei­ben. Hier lebt er in Köln in einem von der Stadt Köln für Flücht­lin­ge gemie­te­ten Hotel und teilt sich ein Hotel­zim­mer mit einem wei­te­ren Flücht­ling. Außer­dem macht er im Moment ein Prak­ti­kum bei einem Elektriker.

Nach­dem wir Salah noch eini­ge Fra­gen stel­len konn­ten, wur­de uns die »Save me«-Kampagne Köln vor­ge­stellt. Die Flücht­lings­hilfs­or­ga­ni­sa­ti­on setzt sich im Köl­ner Kreis für Flücht­lin­ge ein. Sie beglei­ten die­se zum Bei­spiel in ihren Asyl­ver­fah­ren oder bei Amtsgelegenheiten.

Man kann sich auch sel­ber für Flücht­lin­ge bei »Save me« ein­set­zen. Die Orga­ni­sa­ti­on sucht Men­schen, die den Flücht­lin­gen die Stadt zei­gen oder die sich für sie Zeit neh­men, damit sie auch ande­re Men­schen ken­nen­ler­nen. Dadurch wol­len sie eine neue und bes­se­re Will­kom­mens­kul­tur für Flücht­lin­ge in Köln schaf­fen. Außer­dem ver­mit­teln sie den neu gekom­me­nen Flücht­lin­gen Jugend­li­che oder Erwach­se­ne, die ihnen Deutsch bei­brin­gen können.

Wenn Sie wei­te­re Infor­ma­tio­nen haben möch­ten oder an der »Save me«-Kampagne Köln teil­neh­men wol­len, kön­nen Sie die Inter­net­sei­te www.save-me-koeln.de besu­chen. Einen Bericht über den Besuch bei uns fin­den Sie hier.

Tobi­as Töx, 9d

 

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Jan 2023>>
    MDMDFSS
    26 27 28 29 30 31 1
    2 3 4 5 6 7 8
    9 10 11 12 13 14 15
    16 17 18 19 20 21 22
    23 24 25 26 27 28 29
    30 31 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 27. Januar 2023
      Mündliche DELF-Prüfungen (vorläufige Termine)
    • 31. Januar 2023 | 19:00 Uhr
      Elterninformation zur Potenzialanalyse der Stufe 8 im Atrium
    • 1. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Jahrgangsstufenversammlung EF im Foyer des Oberstufenzentrums
    • 1. Februar 2023 | 19:00 Uhr
      SV-Konzert »Rising Stars«
    • 3. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Mittagsimpuls in der Kapelle

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • Weihnachtswünsche
    • »Nun freut euch, ihr Christen« – Adventskonzerte im Atrium des St.-Ursula‑Gymnasiums
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien
    • Großer Auftritt in der Philharmonie – Musikklasse 6c im Konzert mit der Maus
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz