• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Corona-​Info 3/​21

11. Februar 2021
von Hl

Lie­be Eltern, lie­be Schüler,
lie­be Schulgemeinschaft,

nach den bis­her vor­lie­gen­den Infor­ma­tio­nen aus der heu­ti­gen Pres­se­kon­fe­renz von Minis­ter­prä­si­dent Armin Laschet und Bil­dungs­mi­nis­te­rin Yvonne Gebau­er kön­nen wir Ihnen mit­tei­len, dass in der kom­men­den Woche von Mitt­woch, den 17.02.2021, bis Frei­tag, den 19.02.2021, der Distanz­un­ter­richt für alle Jahr­gän­ge fort­ge­setzt wird.

Die Ankün­di­gung, dass ab dem 22.02.2021 der Prä­senz­un­ter­richt in den Grund­schu­len nach einem von der Lan­des­re­gie­rung ent­wi­ckel­ten und mit Eltern- und Leh­rer­ver­bän­den abge­stimm­ten Wech­sel­mo­dell wie­der­auf­ge­nom­men wer­den wird, wur­de ergänzt durch den Hin­weis, dass auch für Jahr­gän­ge, die in die­sem Schul­jahr Abschluss­prü­fun­gen able­gen wer­den, der Prä­senz­un­ter­richt bald­mög­lichst wie­der­ein­set­zen soll. Dies betrifft bei uns die Jahr­gangs­stu­fe Q2. Wei­te­re Details wur­den dazu noch nicht bekannt gege­ben, sol­len jedoch am Frei­tag den Schu­len mit­ge­teilt werden.

Wir hof­fen, dass die­se Details aus dem Minis­te­ri­um uns dann eben­falls ab dem 22.02.21 die Mög­lich­keit eröff­nen, zumin­dest unse­re Abitu­ri­en­ten wie­der hier vor Ort zu unter­rich­ten. Wir erhof­fen uns auch Aus­sa­gen zu Klau­su­ren und Klas­sen­ar­bei­ten und wer­den unse­re Pla­nun­gen dar­auf­hin anpas­sen. Die Wie­der­auf­nah­me des Prä­senz­un­ter­richts für die ande­ren Jahr­gangs­stu­fen hängt nach wie vor von der Ent­wick­lung der Infek­ti­ons­zah­len ab, jedoch klan­gen die Aus­sa­gen der Minis­te­rin hier vor­sich­tig opti­mis­tisch. Die­sen Opti­mis­mus wol­len wir ger­ne teilen.

Uns erwar­ten nun erst ein­mal ein paar freie Tage und ver­hal­te­ne Kar­ne­vals­ak­ti­vi­tä­ten. Wir haben die­ses Mal die Zeit, uns gründ­lich mit den Vor­ga­ben der Lan­des­re­gie­rung aus­ein­an­der­zu­set­zen und deren Umset­zung vor­zu­be­rei­ten. Wir wer­den Sie spä­tes­tens am Don­ners­tag, den 18.02.2021, über die Home­page und/​oder per Mail über die­se Pla­nun­gen informieren.

Wie in jedem Jahr wird Pater Car­lin an Ascher­mitt­woch Got­tes­diens­te für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des St.-Ursula-Gymnasiums anbie­ten. Die­se wer­den als Live­stream statt­fin­den und begin­nen für die Mittel- und Ober­stu­fe um 7:50 Uhr (1. Stun­de) und für die Klassen 5 und 6 um 12:15 Uhr (6. Stun­de). Die Adres­se für die Über­tra­gung wird ca. 10 Minu­ten vor dem Beginn auf der Sei­te der Schul­seel­sor­ge (www.schulseelsorge-bruehl.de) unter aktu­el­len Ter­mi­nen veröffentlicht.

Wir wün­schen Euch und Ihnen ein schö­nes, wenn auch unge­wohn­tes Kar­ne­vals­wo­chen­en­de und hof­fen, bald wie­der mehr Schü­le­rin­nen und Schü­ler hier zu sehen.

Herz­li­che Grüße

Clai­re Pick­artz, OStD’ i. K.
Schulleiterin

Clau­dia Till­mann, StD’ i. K.
Stv. Schulleiterin

 

Wei­ter­füh­ren­de Links:
Infor­ma­tio­nen des Lan­des NRW

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Jan 2023>>
    MDMDFSS
    26 27 28 29 30 31 1
    2 3 4 5 6 7 8
    9 10 11 12 13 14 15
    16 17 18 19 20 21 22
    23 24 25 26 27 28 29
    30 31 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 27. Januar 2023
      Mündliche DELF-Prüfungen (vorläufige Termine)
    • 31. Januar 2023 | 19:00 Uhr
      Elterninformation zur Potenzialanalyse der Stufe 8 im Atrium
    • 1. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Jahrgangsstufenversammlung EF im Foyer des Oberstufenzentrums
    • 1. Februar 2023 | 19:00 Uhr
      SV-Konzert »Rising Stars«
    • 3. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Mittagsimpuls in der Kapelle

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • Weihnachtswünsche
    • »Nun freut euch, ihr Christen« – Adventskonzerte im Atrium des St.-Ursula‑Gymnasiums
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz