• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

UPDATE 3 – Corona-​Info 9/​21

21. Mai 2021
von Hl

Ergän­zung vom 21.05.: Die All­ge­mein­ver­fü­gung des Minis­te­ri­ums für Arbeit, Gesund­heit und Sozia­les vom 20.05.21 legt fest, dass im Rhein-​Erft-​Kreis ab heu­te, 21.05., 00:00 Uhr, die Bedin­gun­gen erfüllt sind, wonach ab dem 24.05. vom Distanz- in den Wech­sel­un­ter­richt über­ge­gan­gen wer­den kann. Wir star­ten tur­nus­mä­ßig am Mitt­woch nach den Pfingst­fe­ri­en mit Grup­pe B.

Für die kom­men­de Woche wer­den wir, da es sich wahr­schein­lich nur um eine Pha­se von drei Tagen han­delt, nach den glei­chen Prin­zi­pi­en ver­fah­ren wie in der Woche vom 19.–23.04. (2. Woche nach den Oster­fe­ri­en). D. h. in der Sekun­dar­stu­fe I fin­det der Unter­richt von der 1. bis zur 6. Stun­de statt, in der Ober­stu­fe nur die Dop­pel­stun­den. Die geson­der­te Pau­sen­re­ge­lung greift wie­der. Alle Schü­ler müs­sen sich an zwei Prä­senz­ta­gen pro Woche selbst testen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen ent­neh­men Sie bit­te dem Eltern­brief, der Ihnen heu­te zuge­gan­gen ist.

Ergän­zung vom 06.05.: Der Rhein-​Erft-​Kreis wird vom Minis­te­ri­um für Arbeit, Gesund­heit und Sozia­les des Lan­des Nordrhein-​Westfalen (MAGS) wei­ter­hin als Kom­mu­ne ein­ge­stuft, in der Prä­sen­z­an­ge­bo­te im Bil­dungs­be­reich unzu­läs­sig sind (vgl. hier, dort auf »Corona-​Notbremse – Tages­ak­tu­el­le Infor­ma­tio­nen« klicken).

Daher bleibt unser Schul­be­trieb in der nächs­ten Woche (nur Mo.–Mi.; Do. und Fr. frei) unver­än­dert zu die­ser Woche: Distanz­un­ter­richt für die Stu­fen 5–EF, Prä­senz­un­ter­richt nur für die Q1 (täg­li­cher Unter­richt, kein Wechselmodell!).

Lie­be Eltern, lie­be Schü­le­rin­nen und Schüler,

das seit Fr., 23.04., gel­ten­de Infek­ti­ons­schutz­ge­setz sieht vor, dass Schu­len zum Distanz­un­ter­richt zurück­keh­ren müs­sen, wenn der Inzi­denz­wert an ihrem Stand­ort drei Tage in Fol­ge höher als 165 ist.

Die Zah­len des Rhein-​Erft-​Kreises legen nahe, dass dies mit gro­ßer Wahr­schein­lich­keit auch für unse­re Schu­le zutref­fen wird, der­zeit fehlt uns aber noch die offi­zi­el­le Bestä­ti­gung des Minis­te­ri­ums für Arbeit, Gesund­heit und Sozia­les in NRW. Die Infor­ma­tio­nen sind nun ver­öf­fent­licht, der Rhein-​Erft-​Kreis ist betrof­fen: https://www.mags.nrw/pressemitteilung/corona-notbremse-ab-sofort-durch-bundesgesetz-geregelt-land-passt-corona → ganz nach unten scrol­len bis zu »Die stren­ge­ren Rege­lun­gen für Bildungsangebote …«.

Ab nächs­ten Diens­tag, 27.04., (Mon­tag ist wegen des tele­fo­ni­schen Eltern­sprech­tags unter­richts­frei) beginnt für die Stu­fen 5—EF also wie­der der Distanz­un­ter­richt (die Q1 bleibt als Abschluss­jahr­gang wei­ter­hin im Wech­sel­mo­dell), es gel­ten die glei­chen Rege­lun­gen wie in der ers­ten Woche nach den Oster­fe­ri­en. Die für Mon­tag ange­setz­ten Klas­sen­ar­bei­ten entfallen.

Herz­li­che Grüße

Clai­re Pick­artz, OStD’ i. K.
Schulleiterin

Clau­dia Till­mann, StD’ i. K.
Stv. Schulleiterin

 

Wei­ter­füh­ren­de Links:
Infor­ma­tio­nen zum Schul­be­trieb ab 26. April 2021
All­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen des Lan­des NRW zum ange­pass­ten Schul­be­trieb in Corona-Zeiten

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Feb 2023>>
    MDMDFSS
    30 31 1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 8. Februar 2023 | 13:15 Uhr
      Information der Stufe Q1 zu den Abiturfächern und der besonderen Lernleistung
    • 10. Februar 2023
      Durchführung der Potentialanalyse für die Klasse 8a
    • 11. Februar 2023
      Skifahrt der Oberstufe nach Obertauern (bis 18.02.23)
    • 13. Februar 2023
      Auswertungsgespräche zur Potentialanalyse für die Klasse 8a
    • 13. Februar 2023
      Durchführung der Potentialanalyse für die Klasse 8b

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • »Kölsche Canzoni« – Ein bravouröses Benefiz-, Abschieds-, Mitsing- und Karnevalskonzert am St.-Ursula-Gymnasium
    • Mit 12.000 Pfeifen an drei Orgeln durch die Dunkelheit – Exkursion der Klasse 5c zum Hohen Dom zu Köln
    • Klasse 5c erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend musiziert"
    • Klassik, Jazz, Currywurst – Ein Gesamtpaket an Kultur in Berlin
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • »Kölsche Canzoni« – Ein bravouröses Benefiz-, Abschieds-, Mitsing- und Karnevalskonzert am St.-Ursula-Gymnasium
    • Klasse 5c erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend musiziert"
    • Klassik, Jazz, Currywurst – Ein Gesamtpaket an Kultur in Berlin
    • Mit 12.000 Pfeifen an drei Orgeln durch die Dunkelheit – Exkursion der Klasse 5c zum Hohen Dom zu Köln
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz