• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Dankschreiben der Andheri-​Hilfe Bonn

18. Januar 2021
von Hl

Bonn, 12.01.2021

Lie­be Schul­ge­mein­schaft des St.-Ursula-Gymnasiums,

im Namen des gesam­ten ANDHERI-​HILFE-​Teams, der Part­ner­or­ga­ni­sa­ti­on Chel­la­mut­hu Trust und der Betrof­fe­nen vor Ort in Eurem Pro­jekt zur För­de­rung von Men­schen mit Behin­de­run­gen möch­te ich mich ganz herz­lich für Eure groß­ar­ti­ge Spen­de bedan­ken. Dan­ke, dass Ihr es trotz der erschwer­ten Bedin­gun­gen in die­ser schwie­ri­gen Corona-​Zeit mög­lich gemacht habt, die Men­schen in Eurem Pro­jekt wei­ter­hin zu unter­stüt­zen. Gera­de jetzt, wo die Lebens­be­din­gun­gen noch erschwer­ter sind als viel­leicht je zuvor, ist unse­re treue Unter­stüt­zung gefragt. Wir freu­en uns, dass ihr uns dabei unter­stützt, dass die Men­schen wei­ter die drin­gen­de För­de­rung erhal­ten, die sie ver­dient haben.

Bei­spiels­wei­se kön­nen Kin­der wie die klei­ne Gop­ika (Bild oben) und Srmi­na­thi (Bild unten) wei­ter behan­delt wer­den. Gop­ika lei­det unter Sprach­pro­ble­men und erhält durch den aus­ge­bil­de­ten Logo­pä­den Dr. Kart­hi­key­an eine Sprach­the­ra­pie. Srmi­na­thi hat Pro­ble­me mit Bewe­gung und wird von dem Phy­sio­the­ra­peu­ten Dr. David unter­stützt. Er zeigt auch der Fami­lie des jun­gen Mäd­chens wich­ti­ge Übun­gen, die sie allei­ne zu Hau­se durch­füh­ren können.

Dan­ke, dass Ihr mit Eurer treu­en Unter­stüt­zung Kin­dern wie Gop­ika und Srmi­na­thi eine Chan­ce auf eine bes­se­re Zukunft schenkt. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­det Ihr auch auf der Facebook-​Seite der Part­ner­or­ga­ni­sa­ti­on Chel­la­mut­hu Trust.

Mit den bes­ten Grü­ßen für das neue Jahr 2021

Anna Lisa Schauff, Öffentlichkeitsarbeit

Über den Autor

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2024/25
    → Aktuelle Informationen
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Dez 2023>>
    MDMDFSS
    27 28 29 30 1 2 3
    4 5 6 7 8 9 10
    11 12 13 14 15 16 17
    18 19 20 21 22 23 24
    25 26 27 28 29 30 31

    Nächste Termine

    • 13. Dezember 2023 | 11:15 Uhr
      Generalprobe Adventskonzerte (Chöre der Klassen 5 und 6, Josu, Junge Bigband)
    • 14. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert I
    • 15. Dezember 2023 | 12:00 Uhr
      Generalprobe Adventskonzerte (Chor, Ursula-Singers, Sinfonieorchester, Bigband)
    • 18. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert II
    • 19. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert III

    Meist gelesene Beiträge

    • Andheri-​Basar 2023 – Programmübersicht
    • Start der Lernplattform »Moodle«
    • Klavierfestspiele am Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    • Interview mit Elvira Greiner (1. Vors. d. Andheri-​Hilfe e. V.) – Herzliche Einladung!
    • »Der Beruf des Politikers« – Gregor Golland MdL zu Gast

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz