• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Dekonstruktion(en) der amerikanischen Nationalhymne im Musik-​Leistungskurs der Q1

28. Juni 2021
von Hl

Der Musik-​Leistungskurs der Stu­fe Q1 hat­te als musi­ka­li­sches Abschluss­pro­jekt der Unter­richts­rei­he »Poli­ti­sche Musik« die Auf­ga­be, die ame­ri­ka­ni­sche Natio­nal­hym­ne auf der Grund­la­ge eines selbst­ge­wähl­ten poli­ti­schen State­ments zu dekon­stru­ie­ren. Anbei hören Sie die Ergeb­nis­se, die jeweils in Team­ar­beit ent­stan­den sind.

Caro­lin Bert­ram und Nina Hach­en­burg: »Mit unse­rer Dekon­struk­ti­on der Ame­ri­ka­ni­schen Natio­nal­hym­ne möch­ten wir dar­auf auf­merk­sam machen, dass das »Freie Ame­ri­ka« ganz beson­ders unter Donald Trump (Zitat in der Auf­nah­me) in den letz­ten Jah­ren sei­ne Frei­heit immer mehr ver­lo­ren hat.«

https://www.stursulabruehl.de/wordpress/wp-content/uploads/2021/06/Aufnahme-Bertram.mp3

Nele Schmitz und Robert Stan­gen­berg: »Wir woll­ten mit unse­rer Hym­ne die Wer­te, für die Ame­ri­ka steht, ins Lächer­li­che zie­hen, denn wir fin­den nicht, dass man die­se stolz besin­gen kann (Waf­fen­ge­walt, Ras­sis­mus, …). Ent­spre­chend haben wir die Melo­die bewusst umge­kehrt (statt Terz nach oben = Terz nach unten) und so ein neu­es, umge­kehr­tes Werk erschaffen.«

https://www.stursulabruehl.de/wordpress/wp-content/uploads/2021/06/Aufnahme-Stangenberg.mp3

Frie­de­ri­ke Men­ke und Jus­tin Schä­fer: »Unse­re Inten­ti­on beim Kom­po­nie­ren bzw. Dekon­stru­ie­ren die­ser Musik war, den Fokus auf das his­to­ri­sche Ereig­nis 9/​11 zu rücken, in der Musik zu ver­to­nen und die Zer­stö­rung der Gebäu­de und die Zer­stö­rung des ame­ri­ka­ni­schen Stol­zes darzustellen.«

https://www.stursulabruehl.de/wordpress/wp-content/uploads/2021/06/Aufnahme-Menke.mp3

Muri­el Schä­fer und Isa­bel Ton­dorf: »Unser Ziel war es, mit die­ser Auf­nah­me den Fokus auf die »Black Lives Matter«-Bewegung zu legen, indem wir eini­ge ame­ri­ka­ni­sche Idea­le, die im Lied­text genannt wer­den, ver­spot­ten und das Lied »Ame­ri­can Dream« des Afro­ame­ri­ka­ners Wil­lie Jones punk­tu­ell ein­set­zen, um die Benach­tei­li­gung und Dis­kri­mi­nie­rung von Peo­p­le of Colour sowie die Gewalt an die­sen zu kritisieren.«

https://www.stursulabruehl.de/wordpress/wp-content/uploads/2021/06/Aufnahme-Tondorf.mp3

Esther Fernandez-​Pedersen und Char­lot­te Jen­nen: »Unser Ziel bei der Dekon­struk­ti­on der ame­ri­ka­ni­schen Hym­ne lag dar­in, nicht nur auf die zuneh­mend gefähr­li­cher wer­den­de Waf­fen­ge­walt auf­merk­sam zu machen, son­dern auch beson­ders die Mög­lich­keit des unein­ge­schränk­ten Waf­fen­be­sit­zes in Ame­ri­ka zu kritisieren.«

https://www.stursulabruehl.de/wordpress/wp-content/uploads/2021/06/Aufnahme-Jennen.mp3

Die Auf­nah­men wur­den von Brendan Peter­mann erstellt, der aktu­ell sein Pra­xis­se­mes­ter am St.-Ursula-Gymnasium absol­viert. An die­ser Stel­le ein herz­li­ches Dan­ke­schön für sei­ne Mühen!

(Jan)

Über den Autor

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Jan 2023>>
    MDMDFSS
    26 27 28 29 30 31 1
    2 3 4 5 6 7 8
    9 10 11 12 13 14 15
    16 17 18 19 20 21 22
    23 24 25 26 27 28 29
    30 31 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 27. Januar 2023
      Mündliche DELF-Prüfungen (vorläufige Termine)
    • 31. Januar 2023 | 19:00 Uhr
      Elterninformation zur Potenzialanalyse der Stufe 8 im Atrium
    • 1. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Jahrgangsstufenversammlung EF im Foyer des Oberstufenzentrums
    • 1. Februar 2023 | 19:00 Uhr
      SV-Konzert »Rising Stars«
    • 3. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Mittagsimpuls in der Kapelle

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • Weihnachtswünsche
    • »Nun freut euch, ihr Christen« – Adventskonzerte im Atrium des St.-Ursula‑Gymnasiums
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien
    • Großer Auftritt in der Philharmonie – Musikklasse 6c im Konzert mit der Maus
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz