• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

»Die glorreichen Fünf« – Verabschiedungen

12. Juli 2019
von Hl

Zum neu­en Schul­jahr wer­den uns gleich fünf Leh­rer­kol­le­gen ver­las­sen, um in den wohl­ver­dien­ten Ruhe­stand zu treten.

Herr Wolf, Herr Naaß, Herr Belz, Schul­lei­te­rin Frau Pick­artz, Herr Hardt, Herr Gützlaff-​Beckstedde (v.l.n.r.)

Herr Belz war seit 1982 am St.-Ursula-Gymnasium beschäf­tigt und hat in die­ser Zeit zahl­rei­che Schü­le­rin­nen und Schü­ler in den Fächern Bio­lo­gie und Che­mie unter­rich­tet. Als Jahr­gangs­stu­fen­lei­ter hat er vie­le Ober­stu­fen­jahr­gän­ge beglei­tet und bera­ten und schließ­lich erfolg­reich zum Abitur geführt. In den letz­ten Jah­ren hat er zudem durch die Orga­ni­sa­ti­on regel­mä­ßi­ger Pro­be­feu­er­alar­me dazu bei­getra­gen, dass alle Schü­ler und Kol­le­gen wis­sen, was im Ernst­fall zu tun ist. Auch im Bereich der Ver­kehrs­er­zie­hung hat er durch die Zusam­men­ar­beit mit der Poli­zei mit für die Sicher­heit unse­rer Jüngs­ten gesorgt.

Seit 1990 unter­rich­te­te Herr Gützlaff-​Beckstedde die Fächer Mathe­ma­tik, Sport und Infor­ma­tik am St.-Ursula-Gymnasium. Maß­geb­lich hat er zu den Fort­schrit­ten bei der Digi­ta­li­sie­rung der Schu­le bei­getra­gen. Er war mehr­fach Klas­sen­leh­rer in Mit­tel­stu­fen­klas­sen, wird jedoch von den meis­ten fest mit der Rad­wall­fahrt ver­bun­den, die er von Beginn an seit 1995 mit viel Enga­ge­ment mit orga­ni­siert und beglei­tet hat.

Herr Hardt trat im August 1990 sei­nen Dienst am St.-Ursula-Gymnasium an und unter­rich­te­te seit­her die Fächer Deutsch und Phi­lo­so­phie. Als Klas­sen­leh­rer hat er meh­re­re Klassen in ver­schie­de­nen Jahr­gangs­stu­fen beson­ders zur Sei­te gestan­den. Vie­len ist er auch aus den Anmel­de­ge­sprä­chen bekannt, die er über vie­le Jah­re geführt hat. Die­ses Enga­ge­ment für die Erpro­bungs­stu­fe zeig­te sich auch in sei­ner Arbeit für den Bun­ten Abend, den er regel­mä­ßig wort­ge­wandt mode­rier­te. Auch die Thea­ter­auf­füh­run­gen sei­ner Lite­ra­tur­kur­se in der Ober­stu­fe sind vie­len noch in leb­haf­ter Erinnerung.

Wie Herr Belz unter­rich­te­te auch Herr Naaß die Fächer Bio­lo­gie und Che­mie an unse­rer Schu­le, aller­dings »erst« seit 1989. Er hat maß­geb­lich zur Aus­ge­stal­tung des Dif­fe­ren­zie­rungs­be­reichs bei­getra­gen, indem er den Lehr­plan für das Kom­bi­fach Biologie-​Chemie mit kon­zi­piert und erprobt hat. Als Medi­en­be­auf­trag­ter des Kol­le­gi­ums hat er über all die­se Jah­re dafür gesorgt, dass zunächst Kas­set­ten­re­cor­der und Video­re­cor­der, spä­ter dann CD-​Player und DVD-​Player nebst Fern­seh­ge­rä­ten und Overhead-​Projektoren zur Ver­fü­gung stan­den, um den Unter­richt zu berei­chern. Dabei behielt er immer den Über­blick, allen tech­ni­schen Ent­wick­lun­gen zum Trotz.

Der letz­te in der Run­de unse­rer zukünf­ti­gen Pen­sio­nä­re ist Herr Wolf, der die Fächer Bio­lo­gie und Erd­kun­de seit 1984 am St.-Ursula-Gymnasium unter­rich­te­te. Herr Wolf hat nicht nur als Klas­sen­leh­rer in der Erpro­bungs­stu­fe, son­dern auch als Jahr­gangs­stu­fen­lei­ter in der Ober­stu­fe die Schü­le­rin­nen und Schü­ler beson­ders im Blick gehabt. In den letz­ten Jah­ren wur­de er auch für Stun­den­plan und Ver­tre­tungs­plan zum Ansprech­part­ner für Kol­le­gen und Schü­ler und sorg­te bei Orga­ni­sa­ti­on und Abläu­fen im Rah­men der Über­mit­tag­be­treu­ung und in der Men­sa für rei­bungs­lo­se Mit­tags­pau­sen unse­rer Schüler.

An die­ser Stel­le kön­nen wir nur einen klei­nen Ein­blick in die zahl­rei­chen Akti­vi­tä­ten unse­rer Kol­le­gen geben. Vie­les, das sie für die Schu­le und die Schü­ler geleis­tet haben, bleibt uner­wähnt. Wir dan­ken allen fünf Kol­le­gen ganz, ganz herz­lich für ihr viel­fäl­ti­ges Enga­ge­ment und die Bei­trä­ge, die jeder ein­zel­ne von ihnen zur Berei­che­rung unse­res Schul­le­bens geleis­tet hat und wün­schen ihnen alles Gute und Got­tes Segen für ihre Zukunft.

Über den Autor

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Jan 2023>>
    MDMDFSS
    26 27 28 29 30 31 1
    2 3 4 5 6 7 8
    9 10 11 12 13 14 15
    16 17 18 19 20 21 22
    23 24 25 26 27 28 29
    30 31 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 31. Januar 2023 | 19:00 Uhr
      Elterninformation zur Potenzialanalyse der Stufe 8 im Atrium
    • 1. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Jahrgangsstufenversammlung EF im Foyer des Oberstufenzentrums
    • 1. Februar 2023 | 19:00 Uhr
      SV-Konzert »Rising Stars«
    • 3. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Mittagsimpuls in der Kapelle
    • 3. Februar 2023 | 13:15 Uhr
      Workshop zum Thema »Steuern und Schule« für die Q2 im Hörsaal

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • Weihnachtswünsche
    • »Nun freut euch, ihr Christen« – Adventskonzerte im Atrium des St.-Ursula‑Gymnasiums
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz