• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

»Herzlich willkommen!« – Infotag der offenen Tür

22. November 2015
von Hl

Mit einem bun­ten Pro­gramm stell­te sich am Sams­tag, dem 21.11.2015, das St.-Ursula-Gymnasium inter­es­sier­ten Viert­kläss­lern und ihren Eltern vor.

Wäh­rend der ein­lei­ten­den Infor­ma­tio­nen für die Eltern durch die Schul­lei­te­rin Clai­re Pick­artz und die stell­ver­tre­ten­de Schul­lei­te­rin Clau­dia Till­mann gab es für die Viert­kläss­ler Kost­pro­ben in den Fächern Phy­sik, Bio­lo­gie, Musik und Französisch.

Im Anschluss an den Infor­ma­ti­ons­teil ermög­lich­te ein offe­nes Ange­bot den Gäs­ten, die Schu­le auf eige­ne Faust für sich zu ent­de­cken, denn alle Fächer der Unter­stu­fe prä­sen­tier­ten sich in abwechs­lungs­rei­cher Form, wobei es neben einer Fül­le von fun­dier­ten Infor­ma­tio­nen durch Leh­rer und Schü­ler auch immer prak­ti­sche Bei­spie­le und moti­vie­ren­de Ange­bo­te zum Mit­ma­chen gab.

Die bei­den Pro­fil­klas­sen Latein und Musik ver­an­schau­lich­ten sehr leben­dig ihre Kon­zep­ti­on und konn­ten so deut­lich machen, für wel­che Kin­der eine Pro­fil­klas­se eine ech­te Lern­chan­ce darstellt.

Neben den Schü­lern, die die Fach­kol­le­gen unter­stütz­ten, waren auch vie­le Schü­ler der SV dabei, um mit viel Elan ihre Arbeit für die Schü­ler zu erläu­tern, sie hal­fen aber auch jeder­zeit den Gäs­ten, sich in der Schu­le zu zurecht­zu­fin­den. Auch die Eltern­ver­tre­ter und der För­der­ver­ein waren ver­tre­ten, um inter­es­sier­ten Gäs­ten Rede und Ant­wort zu stehen.

Dar­über hin­aus gaben die in der Ober­stu­fe neu ein­set­zen­den Fächer Infor­ma­tik, Ita­lie­nisch, Phi­lo­so­phie und Sozi­al­wis­sen­schaf­ten Ein­blick in Unterrichtsinhalte.

Und so zeig­te die­ser Info­tag ein rund­her­um leben­di­ges Abbild des Schul­le­bens an St. Ursula.

Eri­ka Hei­nen, Unterstufenkoordinatorin

 

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2024/25
    → Aktuelle Informationen
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Dez 2023>>
    MDMDFSS
    27 28 29 30 1 2 3
    4 5 6 7 8 9 10
    11 12 13 14 15 16 17
    18 19 20 21 22 23 24
    25 26 27 28 29 30 31

    Nächste Termine

    • 13. Dezember 2023 | 11:15 Uhr
      Generalprobe Adventskonzerte (Chöre der Klassen 5 und 6, Josu, Junge Bigband)
    • 14. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert I
    • 15. Dezember 2023 | 12:00 Uhr
      Generalprobe Adventskonzerte (Chor, Ursula-Singers, Sinfonieorchester, Bigband)
    • 18. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert II
    • 19. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert III

    Meist gelesene Beiträge

    • Andheri-​Basar 2023 – Programmübersicht
    • Start der Lernplattform »Moodle«
    • Klavierfestspiele am Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    • Interview mit Elvira Greiner (1. Vors. d. Andheri-​Hilfe e. V.) – Herzliche Einladung!
    • »Der Beruf des Politikers« – Gregor Golland MdL zu Gast

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz