• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

»Kurz und knackig« – Chorprobenfahrt nach Bad Münstereifel

12. November 2018
von Hl

Vom 9. bis 10. Novem­ber fuh­ren die Ursula-​Singers mit Herrn Janz­ing und Frau Kop­per auf die zwei­te Pro­ben­fahrt nach Bad Müns­ter­ei­fel. Hier der Erleb­nis­be­richt von Johan­na und The­re­sa Mommertz:

Am Frei­tag tra­fen wir uns direkt nach der Schu­le und gin­gen gemein­sam zum Bahn­hof Brühl-​Kierberg. Nach­dem die­se ers­te Hür­de und der schwe­re Auf­stieg geschafft waren, leg­te uns dann die Deut­sche Bahn noch ein paar Stei­ne in den Weg: Auf die Bahn ist eben stets Ver­lass. Aber auch trotz knap­per Umstiegs­zei­ten kamen wir alle gegen 15:00 Uhr in der Jugend­her­ber­ge an. Schnell und stress­frei lief die Zim­mer­ver­tei­lung, sodass die Pro­ben­ar­beit direkt begin­nen konnte.

Nur durch das lecke­re Abend­essen wur­de unse­re inten­si­ve Pro­ben­ar­beit unter­bro­chen. Am Ende des Tages sam­mel­ten wir unse­re Ergeb­nis­se in einem Abschluss­kon­zert, wel­ches nicht nur bei Herrn Janz­ing für Gän­se­haut­mo­men­te sorg­te. Ganz beseelt von die­sem Tages­er­folg star­te­te sodann unser lus­ti­ges Abend­pro­gramm, wel­ches von den Sän­gern des Tenors orga­ni­siert wur­de. Von urko­mi­schen »Herzblatt«-Couplets (Sie ken­nen die TV-​Sendung viel­leicht) bis zum gemein­sa­men Musi­zie­ren war an die­sem Abend alles dabei. Bis spät in die Nacht hin­ein wur­de gefei­ert, gesun­gen und Musik gemacht. Eini­ge hat­ten sogar extra ihre Instru­men­te mit­ge­bacht und es wur­de viel impro­vi­siert und spon­tan musi­ziert. Erst sehr spät fie­len wir an die­sem Abend mit dem Her­zen vol­ler Musik in unse­re Betten.

Am nächs­ten Tag stand auch schon die Abrei­se an. Beim Früh­stück saßen zunächst nur müde Gestal­ten her­um, doch bis 9:00 waren tat­säch­lich alle Zim­mer­schlüs­sel abge­ge­ben. Es folg­te noch eine Pro­ben­ein­heit, teil­wei­se auch nur regis­ter­wei­se, und am Ende sam­mel­ten wir wie­der in einem Schluss­durch­lauf unse­re Ergeb­nis­se die­ses Tages. Trotz eini­ger »Gäh­ner« lief auch die­ser Durch­gang ganz gut und wir been­de­ten die Pro­ben­ar­beit zufrie­den und mit Vor­freu­de auf die kom­men­den Adventskonzerte.

Abschlie­ßend mach­ten wir noch ein Grup­pen­fo­to und tra­ten dann die Heim­rei­se an. Doch auch hier erwar­te­ten uns noch eini­ge Tur­bu­len­zen: Wäh­rend wir auf den Bus war­te­ten, wur­de ein altes Spiel aus Kin­der­ta­gen raus­ge­holt, das Plumps­sack­spiel. Die­ses ver­lief wei­test­ge­hend unfall­frei und eini­ge trie­ben sich zu sport­li­chen Höchst­leis­tun­gen an. Nach­dem der Bus tat­säch­lich zwan­zig Minu­ten zu spät kam, stell­te er sich zunächst quer und kam nur Dank Herrn Janzings Ein­wei­sung aus der Ein­fahrt raus. Anschlie­ßend fuhr er sogleich in eine Ein­bahn­stra­ße und das Manö­ver star­te­te von Neu­em. Alle nah­men es mit Humor – und da wir unse­re Bahn schluss­end­lich ver­passt hat­ten, fuhr uns der Bus­fah­rer net­ter­wei­se nach Eus­kir­chen – Dan­ke Man­ni! Dort erreich­ten wir dann end­lich unse­ren Anschluss­zug und kamen pünkt­lich in Brühl an, wo wir vol­ler Ohr­wür­mer wie­der auf die Welt los­ge­las­sen wurden.

Unser Fazit: Die­ses Pro­ben­wo­chen­en­de hat sich wirk­lich gelohnt und nicht nur musi­ka­li­sche Fort­schrit­te, son­dern auch ein Zusam­men­wach­sen der Grup­pe bewirkt. Alle neu­en Mit­glie­der wur­den von Anfang an super inte­griert und die Stim­mung war ausgelassen.

Hier stand die Musik im Mit­tel­punkt, an der alle viel Spaß hat­ten. Das fiel nicht zuletzt dann auf, als in den Pau­sen immer noch unse­re Lie­der durch die Flu­re tön­ten. Selbst in unse­rer knapp bemes­se­nen Frei­zeit haben wir mit Freu­de wei­ter­ge­sun­gen. Es herrsch­te wirk­lich bei allen Betei­lig­ten eine ein­zig­ar­ti­ge Atmo­sphä­re voll Begeis­te­rung, die nicht zuletzt unse­re freund­li­che Beglei­te­rin Frau Kop­per abschlie­ßend auf den Punkt gebracht hat: »Erstaun­lich, was alles an einem ein­zi­gen Tag pas­sie­ren kann.«

Letzt­end­lich sind wir alle noch ganz beseelt und wer­den all unse­re Mit­men­schen mit unse­ren Ohr­wür­mern in den Wahn­sinn trei­ben. Es hat sich wirk­lich gelohnt!

Über den Autor

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Jun 2023>>
    MDMDFSS
    29 30 31 1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 1 2

    Nächste Termine

    • 1. Juni 2023
      Projekttag zur psychischen Gesundheit für die Klasse 7d
    • 1. Juni 2023 | 08:40 Uhr
      Workshop zur Sexualprävention der Klasse 6a
    • 1. Juni 2023 | 09:25 Uhr
      Generalprobe der Klassen 5 und der Akrobatik-AG für den Bunten Abend der Erprobungsstufe – Zeiten folgen
    • 1. Juni 2023 | 10:30 Uhr
      Workshop zur Sexualprävention der Klasse 6c
    • 1. Juni 2023 | 19:00 Uhr
      Aufführung des Literaturkurses Q1 Keßler: »Die Physiker« von Friedrich Dürrenmatt

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Informationen zum Läufertag am 5. Juni 2023
    • »Die Physiker« – Theateraufführung des Literaturkurses Q1
    • Bunter Abend der Erprobungsstufe – Musik und Sport für zu Hause und unterwegs
    • Sommerkonzert – Klassik, Jazz und Pop im Atrium
    • »Die Sonne scheint und zaubert der Schöpfung Gottes ein Lächeln ins Gesicht.« – Besuch von Frau Dr. Schwarz-Boenneke am Erzb. St.-Ursula‑Gymnasium
    • Informationen zum Läufertag am 5. Juni 2023
    • Sommerkonzert – Klassik, Jazz und Pop im Atrium
    • Bunter Abend der Erprobungsstufe – Musik und Sport für zu Hause und unterwegs
    • »Die Sonne scheint und zaubert der Schöpfung Gottes ein Lächeln ins Gesicht.« – Besuch von Frau Dr. Schwarz-Boenneke am Erzb. St.-Ursula‑Gymnasium
    • »Die Physiker« – Theateraufführung des Literaturkurses Q1
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Skifahrt
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz