• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Laufen für den guten Zweck – Heider Bergsee-​Lauf 2019

12. Juni 2019
von Hl

Die Vor­zei­chen des dies­jäh­ri­gen Läu­fer­tags waren beson­de­re: Der eng gesteck­te Zeit­plan am Ende des Schul­jah­res sah an die­sem 05.06.2019 neben dem sport­li­chen Höhe­punkt mit kari­ta­ti­vem Hin­ter­grund auch die Haupt­pro­ben der Musik­ensem­bles vor. Dies tat jedoch weder der Stim­mung noch dem Gelin­gen der Ver­an­stal­tung bei son­ni­gem Lauf­wet­ter einen Abbruch – im Gegen­teil: Die Fach­schaft Sport freu­te sich nicht nur über eine leich­te Zunah­me der Anzahl akti­ver Läu­fer unter den Schü­le­rin­nen und Schü­lern, son­dern auch über einen leicht gestie­ge­nen Gesamt­erlös. Durch den Kauf ihrer Start­kar­te und zusätz­li­che Spen­den kamen in die­sem Jahr ca. € 1.770 für die Leukämie-​Initiative Bonn zusammen.

Als ein­zi­ger Schü­ler unter 20 Minu­ten und damit in dies­jäh­ri­ger Schul­best­zeit kam Mar­ci­an Ult­sch aus der Stu­fe EF nach her­vor­ra­gen­den 18 min 32 s ins Ziel. Bes­tes Mäd­chen des Tages war wie bereits im ver­gan­ge­nen Jahr Anna Weis eben­falls aus der Stu­fe EF (21 min 39 s). Bei ihrem ers­ten Läu­fer­tag glänz­ten zudem Stel­la Stam­mel aus der Klas­se 5d (28 min 05 s) und Hen­ri Hut­ma­cher aus der Klas­se 5c (23 min 00 s) als schnells­tes Mäd­chen und schnells­ter Jun­ge ihrer Jahr­gangs­stu­fe. Wäh­rend sich Hen­ri damit sogar in die dies­jäh­ri­ge Top-​30-​Liste ein­trug, kann Stel­la beson­ders stolz auf ihre gesam­te Klas­se 5d sein, der es als ein­zi­ger Klas­se gelang, den Lauf in kom­plet­ter Klas­sen­stär­ke zu absol­vie­ren. Die Tages­best­zeit war Mar­ci­an zwar nicht zu neh­men, doch blieb er nicht der ein­zi­ge Läu­fer, der die ca. 5 km lan­ge Stre­cke unter 20 Minu­ten zurück­leg­te. Auch Herr Palm, der neue Sport­re­fe­ren­dar unse­rer Schu­le, ließ sei­ne Fach­kol­le­gen im Ziel­be­reich stolz auf das neue Mit­glied der Fach­schaft bli­cken. Herz­lich willkommen!

Auch in die­sem Jahr gilt der Dank der Fach­schaft Sport den zahl­rei­chen Hel­fern, ins­be­son­de­re dem För­der­ver­ein und den Schul­sa­ni­tä­tern, die sich wie­der ein­mal her­vor­ra­gend um die Läu­fer kümmerten.

Tho­mas Rodermond

 

Über den Autor

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Öffnungszeiten in den Ferien
    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Mrz 2023>>
    MDMDFSS
    27 28 1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 29 30 31 1 2

    Nächste Termine

    • 20. März 2023
      Berufspraktikum der Stufe 9 (bis 31.03.23)
    • 20. März 2023
      Besuch der italienischen Austauschschüler (bis 25.03.23)
    • 23. März 2023
      Ungarn-Austausch nach Szeged (bis 30.03.23)
    • 24. März 2023
      Prüfungsvorbereitung Q2 (Unterricht in den Abiturfächern)
    • 25. März 2023
      Cambridge-Prüfungen (schriftlich)

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Osterferien
    • »Congratulations!« – Cambridge-Prüfungen
    • Forschung zum Anfassen – Besuch der Universität Bonn zum Thema »nachwachsende Rohstoffe«
    • Mit einem musikalischen Mittagsgebet ins Wochenende
    • »Nacht der Lichter« an St. Ursula
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Osterferien
    • »Congratulations!« – Cambridge-Prüfungen
    • »Nacht der Lichter« an St. Ursula
    • Mit einem musikalischen Mittagsgebet ins Wochenende
    • Gefangen in der Schule – Ein Escape-Room für die 7a und 7c
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz