• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Outdoor-​Kicker und Wellenliegen sind die neuen Stars auf dem Schulhof

02. Juni 2017
von Hl

Wel­len­lie­gen laden zum Rela­xen ein

Zu sei­nem 40-​jährigen Bestehen hat der För­der­ver­ein des St.-Ursula-Gymnasiums Brühl den Kauf von neu­en Spiel­ge­rä­ten und Sitz­mö­beln für den Pau­sen­hof ermög­licht. Die Neu­an­schaf­fun­gen kom­men nicht nur bei den Schü­le­rin­nen und Schü­lern gut an.

Das Klin­geln zur gro­ßen Pau­se ist kaum ver­hallt, da stür­men die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Brüh­ler St.-Ursula-Gymnasiums schon auf den Schul­hof, um fri­sche Luft zu schnap­pen und sich aus­zu­to­ben. Wer zuerst drau­ßen ist, hat auch die größ­ten Chan­cen, einen der heiß begehr­ten Plät­ze an den neu­en Outdoor-​Kickern oder auf den gemüt­li­chen blau­en Wel­len­lie­gen zu ergat­tern. Drei sta­bi­le Kicker, drei brei­te Lie­gen, dazu eine zusätz­li­che Tisch­ten­nis­plat­te sowie sechs Bank-​Tisch-​Kombinationen aus Holz – das sind die neu­es­ten Anschaf­fun­gen des För­der­ver­eins der Schu­le, der aktu­ell sein 40-​jähriges Bestehen feiert.

»Zu die­sem Jubi­lä­um woll­ten wir neben der nach unse­rer Sat­zung übli­chen Unter­stüt­zung gemein­schaft­li­cher Aktio­nen und der Ver­bes­se­rung des Lern­um­fel­des ein beson­de­res Zei­chen set­zen«, erläu­tert Robert Flink, Vor­sit­zen­der des För­der­ver­eins. »Unser Vor­stand hat in Zusam­men­ar­beit mit der Schul­lei­tung und der Schü­ler­ver­tre­tung nach den Wün­schen der Jugend­li­chen gefragt. Dabei spiel­ten zusätz­li­che Mög­lich­kei­ten zum Chil­len und Spie­len auf dem Schul­hof eine gro­ße Rol­le.« Um die­se Wün­sche zu rea­li­sie­ren, bat der Vor­stand nicht nur in der Eltern­schaft um finan­zi­el­le Unter­stüt­zung. Auch zahl­rei­che Unter­neh­men in Brühl und Umge­bung wur­den ange­schrie­ben. Vie­le ant­wor­te­ten und betei­lig­ten sich mit einer Spen­de am Schulhof-Projekt.

Mit den Spiel­ge­rä­ten und Möbeln hat der För­der­ver­ein ganz offen­sicht­lich nicht nur den Geschmack der Schü­le­rin­nen und Schü­ler voll getrof­fen. Auch das Kol­le­gi­um ist von den neu­en Errun­gen­schaf­ten ange­tan. Schul­lei­te­rin Clai­re Pick­artz stellt fest: »Durch die zusätz­li­chen Spiel- und Sitz­an­ge­bo­te hat unser Schul­hof eine erheb­li­che Auf­wer­tung erfah­ren. Gera­de an lan­gen Schul­ta­gen brau­chen die Jugend­li­chen die Mög­lich­keit, sich in den Pau­sen drau­ßen zu bewe­gen und zu erho­len – und dazu bie­tet unser Schul­hof nun reich­lich Gelegenheit.«

Rück­fra­gen an: Robert Flink, Tel: 02232-​92 890 40, E-​Mail:

An den Outdoor-​Kickern geht es in den Pau­sen hoch her

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Jan 2023>>
    MDMDFSS
    26 27 28 29 30 31 1
    2 3 4 5 6 7 8
    9 10 11 12 13 14 15
    16 17 18 19 20 21 22
    23 24 25 26 27 28 29
    30 31 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 31. Januar 2023 | 19:00 Uhr
      Elterninformation zur Potenzialanalyse der Stufe 8 im Atrium
    • 1. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Jahrgangsstufenversammlung EF im Foyer des Oberstufenzentrums
    • 1. Februar 2023 | 19:00 Uhr
      SV-Konzert »Rising Stars«
    • 3. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Mittagsimpuls in der Kapelle
    • 3. Februar 2023 | 13:15 Uhr
      Workshop zum Thema »Steuern und Schule« für die Q2 im Hörsaal

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • Weihnachtswünsche
    • »Nun freut euch, ihr Christen« – Adventskonzerte im Atrium des St.-Ursula‑Gymnasiums
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz