• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Einladung zum Schulfest zu Gunsten der Andheri-​Hilfe Bonn

21. November 2016
von Hl

Hel­fen macht Freu­de. Dies kön­nen alle an unse­rem im Zwei­jah­res­rhyth­mus statt­fin­den­den Schul­fest Betei­lig­ten erfah­ren. Im Anschluss an die Schul­ge­mein­de­mes­se öff­net das St.-Ursula-Gymnasium am letz­ten Sams­tag im Novem­ber sei­ne Tore zum Schul­fest mit einem bun­ten Pro­gramm für Groß und Klein.

Ein umfang­rei­ches Ange­bot von A (wie »Advents­ge­ste­cke«) über F (wie »Floh­markt«) und G (wie »Geis­ter­bahn«) bis W (wie »Wachsfiguren-​Kabinett«) sowie viel­fäl­ti­ge kuli­na­ri­sche Spe­zia­li­tä­ten locken zahl­rei­che Besu­cher an. Die Akti­vi­tä­ten und Aktio­nen wer­den in wochen­lan­ger Vor­be­rei­tung durch alle Klassen und vie­le Ober­stu­fen­kur­se und Eltern mit gro­ßer Begeis­te­rung und Enga­ge­ment durch­ge­führt. Auch unse­re ehe­ma­li­gen Schü­ler und Leh­rer fei­ern immer wie­der gern mit. Der Rein­erlös der sechs­stün­di­gen Fei­er, der seit Jah­ren kon­stant über 20.000 EUR liegt, geht an unser jewei­li­ges Pro­jekt in Indi­en oder Ban­gla­desh. So unter­stützt unse­re Schu­le seit fast 50 Jah­ren die Andheri-​Hilfe Bonn u. a. durch die­ses beein­dru­cken­de Schulgemeindefest.

Fei­ern Sie also mit uns am kom­men­den Sams­tag, 26.11.2016!

Wir begin­nen um 11:00 Uhr mit der Schul­ge­mein­de­mes­se in St. Mar­ga­re­ta, anschlie­ßend eröff­net unse­re Schul­lei­te­rin Frau Pick­artz um 12:15 Uhr das Schul­fest im St.-Ursula-Gymnasium (Ende 18:00 Uhr).

Nach den guten Erfah­run­gen der letz­ten Jah­re laden wir Sie auch dies­mal ein, am Schul­fest mit­zu­hel­fen. Wir benötigen:

  • jede Men­ge Kuchen (vor allem Sah­ne­tor­ten, Obst­tor­ten etc.)
  • Kaf­fee, Tee, Würfel-​Zucker, Milch, Sahne
  • brauch­ba­res Mate­ri­al für den Floh­markt (auch Werbegeschenke)
  • Bücher (aus unter­schied­li­chen Berei­chen) für den Bücherbasar 

Geld­spen­den sind eben­falls will­kom­men, damit wir ein­kau­fen kön­nen (Spen­den­quit­tun­gen kön­nen am Jah­res­en­de über die Andheri-​Hilfe e. V. in Bonn aus­ge­stellt wer­den). Die Spen­den wer­den von Frau Kolert-​Stilz im Sekre­ta­ri­at ent­ge­gen genommen.

Unse­re Sam­mel­la­ger sind geöffnet:

  • für den Floh­markt: sofort
  • für den Bücher­ba­sar: sofort
  • für Kaf­fee, Tee, Zucker, Kon­dens­milch: sofort
  • für fes­te Kuchen und Sah­ne: Frei­tag, 25.11.16 ab 8 Uhr
  • für Obst­tor­ten und Sah­ne­ku­chen: Sams­tag, 26.11.16 ab 9 Uhr 

Für Ihre Unter­stüt­zung bedan­ken wir uns schon jetzt ganz herzlich!

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Feb 2023>>
    MDMDFSS
    30 31 1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 8. Februar 2023 | 13:15 Uhr
      Information der Stufe Q1 zu den Abiturfächern und der besonderen Lernleistung
    • 10. Februar 2023
      Durchführung der Potentialanalyse für die Klasse 8a
    • 11. Februar 2023
      Skifahrt der Oberstufe nach Obertauern (bis 18.02.23)
    • 13. Februar 2023
      Auswertungsgespräche zur Potentialanalyse für die Klasse 8a
    • 13. Februar 2023
      Durchführung der Potentialanalyse für die Klasse 8b

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • »Kölsche Canzoni« – Ein bravouröses Benefiz-, Abschieds-, Mitsing- und Karnevalskonzert am St.-Ursula-Gymnasium
    • Mit 12.000 Pfeifen an drei Orgeln durch die Dunkelheit – Exkursion der Klasse 5c zum Hohen Dom zu Köln
    • Klasse 5c erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend musiziert"
    • Klassik, Jazz, Currywurst – Ein Gesamtpaket an Kultur in Berlin
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • »Kölsche Canzoni« – Ein bravouröses Benefiz-, Abschieds-, Mitsing- und Karnevalskonzert am St.-Ursula-Gymnasium
    • Klasse 5c erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend musiziert"
    • Klassik, Jazz, Currywurst – Ein Gesamtpaket an Kultur in Berlin
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz