• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

UPDATE 2 | Sponsorenlauf – Das St.-Ursula-Gymnasium sammelt Kilometer für den guten Zweck!

08. Februar 2021
von Hl

Das Ende des Sponsorenlaufs und atemberaubendende Ergebnisse!

Am Sonn­tag, den 31. Janu­ar, ende­te unser neun­tä­gi­ger Spon­so­ren­lauf zu Guns­ten der Leukämie-​Initiative Bonn e. V. und der Andheri-​Hilfe Bonn. Schüler/​-​innen, Lehrer/​-​innen, Eltern und Ehe­ma­li­ge haben sich buch­stäb­lich auf den Weg gemacht und so vie­le Kilo­me­ter wie mög­lich gesam­melt, um auch in die­ser schwie­ri­gen Zeit ihren Bei­trag zu leis­ten. Was dabei her­aus­ge­kom­men ist, über­steigt bei wei­tem alle Erwar­tun­gen und zeigt wie­der ein­mal, dass St. Ursu­la eine außer­ge­wöhn­li­che Schu­le mit einem star­ken sozia­len Enga­ge­ment ist.

So steht am Ende eine Gesamt­ki­lo­me­ter­zahl von 9.902,21 km und damit eine Spen­den­sum­me von € 18.032,77!

Hier­bei taten sich die Kleins­ten unse­rer Schu­le, die Klassen 5, als die flei­ßigs­ten Kilo­me­ter­samm­ler her­vor mit einer Lauf­leis­tung von 1.643,5 km, gefolgt von den 7. Klassen mit 1.287,1 km und den 6. Klassen mit 1.209,2 zurück­ge­leg­ten Kilometern.

Es gab neben den tol­len Gesamt­leis­tun­gen auch sen­sa­tio­nel­le Ein­zel­leis­tun­gen. Anni­ka Spin­rath (aus der Grup­pe der Ehe­ma­li­gen) brach­te es fer­tig, 149,5 km in die­sen neun Tagen zurück­zu­le­gen! Fre­de­rik Weso­low­ski aus der Q2 erreich­te mit sei­nen 130 km die zweit­bes­te Distanz. Die­se bei­den ste­hen aber nur exem­pla­risch für eine gan­ze Rei­he von bemer­kens­wer­ten sport­li­chen Leis­tun­gen, die in die­sem Zeit­raum erbracht wur­den. Ein­fach klasse!

Die Fach­schaft Sport bedankt sich bei allen Läu­fe­rin­nen und Läu­fern sowie deren Spon­so­ren aus­drück­lich. Wir hof­fen, ihr hat­tet genau­so viel Spaß an die­sem Event wie wir.

Auf die­se tol­le gemein­sa­me Leis­tung kön­nen wir alle mäch­tig stolz sein!

Eure Fach­schaft Sport

— Zwi­schen­be­richt vom 28.01. —

Lie­be Kilometersammler,

erst­mal ein gro­ßes Lob für euer rie­sen Enga­ge­ment und die vie­len Kilo­me­ter, die bis­her zusammengelaufen/​-​gewandert wor­den sind. Ihr seid klas­se! Wir sind gespannt, auf wel­che Distanz wir am Ende alle zusam­men kom­men wer­den und wel­cher Betrag für den guten Zweck erzielt wird.

Hier nun eine klei­ne Über­sicht: Aktu­ell lie­gen wir bei 5.307 km gesamt (dar­in sind die 2.800 km vom ers­ten Wochen­en­de bereits ent­hal­ten)! Ver­teilt auf die ein­zel­nen Jahr­gangs­stu­fen ergibt sich fol­gen­des Bild:

  • Klas­se 5: 273 km
  • Klas­se 6: 234 km
  • Klas­se 7: 257 km
  • Klas­se 8: 185 km
  • Klas­se 9: 88 km
  • Jgst. EF: 222 km
  • Jgst. Q1: 270 km
  • Jgst. Q2: 319 km
  • Ehe­ma­li­ge: 465 km
  • Kol­le­gi­um: 194 km 

Anmer­kung: Die hier auf­ge­führ­ten Kilo­me­ter bezie­hen sich auf den Zeit­raum von Mon­tag bis heu­te, die 2.800 km vom Wochen­en­de sind hier nicht enthalten.

Der flei­ßigs­te Kilo­me­ter­samm­ler der Unter­stu­fe ist zur­zeit Phil­ip Ascher mit 43,3 km, in der Mit­tel­stu­fe führt Maxi­mi­li­an Sode­mann mit bis­her 50,8 km und in der Ober­stu­fe hat Fre­de­rik Weso­lo­ski bereits 54,6 km zurück­ge­legt. Ste­phan Stranz aus der Grup­pe der Ehe­ma­li­gen hat sich mit 73,7 km den Namen »Mr. Duracell« red­lich verdient 😉👍!

Macht wei­ter so und sam­melt noch flei­ßig Kilo­me­ter bis Sonntag!

Sport­li­che Grüße
Eure Fach­schaft Sport

— Mel­dung vom 18.01. —

Lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler, lie­be Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen, lie­be Eltern,

Ihr habt das Gefühl, ihr kommt im Home-​Schooling gar nicht mehr raus und die Decke fällt euch all­mäh­lich auf den Kopf? Ihr wollt euch eigent­lich bewe­gen, könnt euch aber nicht so recht moti­vie­ren? Ihr möch­tet rich­tig Sport machen, euch Zie­le set­zen und euch mit ande­ren mes­sen? Ihr wür­det ger­ne mal wie­der etwas als Klasse/​Kurs erle­ben, zusam­men etwas auf die Bei­ne stel­len und viel­leicht sogar damit ande­ren etwas Gutes tun?

Dann haben wir etwas für euch: Die Fach­schaft Sport orga­ni­siert ab die­ser Woche einen Spon­so­ren­lauf in ganz neu­em For­mat. Los geht’s ab Frei­tag, Anmel­dun­gen sind aber schon ab heu­te möglich.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen hier:
– Ablauf
– Anmel­dung
– Spon­so­ren­zet­tel

Wir zäh­len auf euch!

Eure Fach­schaft Sport

Über den Autor

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Feb 2023>>
    MDMDFSS
    30 31 1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 8. Februar 2023 | 13:15 Uhr
      Information der Stufe Q1 zu den Abiturfächern und der besonderen Lernleistung
    • 10. Februar 2023
      Durchführung der Potentialanalyse für die Klasse 8a
    • 11. Februar 2023
      Skifahrt der Oberstufe nach Obertauern (bis 18.02.23)
    • 13. Februar 2023
      Auswertungsgespräche zur Potentialanalyse für die Klasse 8a
    • 13. Februar 2023
      Durchführung der Potentialanalyse für die Klasse 8b

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • »Kölsche Canzoni« – Ein bravouröses Benefiz-, Abschieds-, Mitsing- und Karnevalskonzert am St.-Ursula-Gymnasium
    • Mit 12.000 Pfeifen an drei Orgeln durch die Dunkelheit – Exkursion der Klasse 5c zum Hohen Dom zu Köln
    • Klasse 5c erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend musiziert"
    • Klassik, Jazz, Currywurst – Ein Gesamtpaket an Kultur in Berlin
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • »Kölsche Canzoni« – Ein bravouröses Benefiz-, Abschieds-, Mitsing- und Karnevalskonzert am St.-Ursula-Gymnasium
    • Klasse 5c erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend musiziert"
    • Klassik, Jazz, Currywurst – Ein Gesamtpaket an Kultur in Berlin
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz