• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Sportfest 2017

19. September 2017
von Hl

Das Schul­jahr 2017/​18 war erst ein paar Wochen alt, da stand unser ers­tes sport­li­ches High­light ins Haus. Am Don­ners­tag, den 14.09.2017, fand unser dies­jäh­ri­ges Sport­fest im Schloss­park­sta­di­on Brühl statt und auch wenn uns dies­mal das Wet­ter zu Beginn der Ver­an­stal­tung Schwie­rig­kei­ten berei­te­te, konn­te dies die Stim­mung nicht trü­ben. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fen 6 bis Q1 trotz­ten den anfäng­li­chen Regen­güs­sen und erbrach­ten her­aus­ra­gen­de Leis­tun­gen in den drei Dis­zi­pli­nen Sprung, Wurf/​Stoß und Lauf (Sprint und Mit­tel­stre­cke). Wie in den Jah­ren zuvor, brach­te jeder ein­zel­ne Schü­ler und jede ein­zel­ne Schü­le­rin die erkämpf­ten Punk­te in die Wer­tung der gesam­ten Klas­se ein, um am Ende vor den Par­al­lel­klas­sen des Jahr­gangs mög­lichst die Nase vor­ne zu haben.

In die­sem Jahr stie­gen kurio­ser­wei­se alle B-​Klassen der Unter- und Mit­tel­stu­fe (6b, 7b, 8b und 9b) nach ganz oben auf das Sie­ger­trepp­chen. In der Ein­füh­rungs­pha­se konn­te sich der Sport­kurs von Frau Ber­horst vor den Kur­sen von Herrn Möll­mann (Platz 2) und Herrn Becker (Platz 3) plat­zie­ren. In der Qua­li­fi­ka­ti­ons­pha­se hat­te der »Fuß­ball­kurs« von Herrn Gützlaff hauch­dünn die Nase vor­ne vor den Kur­sen von Herrn Köp­pen und Herrn Walbröhl.

Beson­ders stim­mungs­rei­che Momen­te des Tages boten wie­der die Pen­del­staf­feln unter der erst­ma­li­gen Lei­tung von Herrn Köp­pen, der die »laut­star­ken Fuß­stap­fen« sei­ner Vor­gän­ge­rin Frau Legut­ke auch ohne Mikro­fon aus­zu­fül­len wuss­te. Hier kam es unter den Anfeue­rungs­ru­fen in allen Jahr­gangs­stu­fen zum direk­ten Ver­gleich der Klassen und Kurse.

Nicht uner­wähnt blei­ben soll das für die Klassen 5 mitt­ler­wei­le bewähr­te Völ­ker­ball­tur­nier, das kurz­fris­tig auf­grund der Wet­ter­la­ge in die Drei­fach­hal­le ver­legt wur­de. Der gro­ßen Freu­de und des star­ken Enga­ge­ments unse­rer Jüngs­ten konn­te dies aber kei­nen Abbruch leis­ten. Hier auch noch­mal ein gro­ßer Dank an die bei­den neu­en Kol­le­gen der Fach­schaft Sport Herrn Neuß und Herrn Wal­bröhl, die sich für die Orga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung ver­ant­wort­lich zeigten.

Mit dem Blick zurück auf ein tol­les Sport­fest gra­tu­lie­ren wir allen Sie­ge­rin­nen und Sie­gern und freu­en uns bereits auf das nächs­te sport­li­che Event mit dem Läu­fer­tag im kom­men­den Sommer.

 

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Öffnungszeiten in den Ferien
    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Mrz 2023>>
    MDMDFSS
    27 28 1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 29 30 31 1 2

    Nächste Termine

    • 20. März 2023
      Berufspraktikum der Stufe 9 (bis 31.03.23)
    • 20. März 2023
      Besuch der italienischen Austauschschüler (bis 25.03.23)
    • 23. März 2023
      Ungarn-Austausch nach Szeged (bis 30.03.23)
    • 24. März 2023
      Einzelberatung der Stufe EF zu den Lk- und Gk-Wahlen (ab 13:15 Uhr)
    • 24. März 2023
      Letzter Termin zur Abgabe der Versäumnislisten für die Stufe Q2

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Osterferien
    • »Congratulations!« – Cambridge-Prüfungen
    • Forschung zum Anfassen – Besuch der Universität Bonn zum Thema »nachwachsende Rohstoffe«
    • Mit einem musikalischen Mittagsgebet ins Wochenende
    • »Nacht der Lichter« an St. Ursula
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Osterferien
    • »Congratulations!« – Cambridge-Prüfungen
    • »Nacht der Lichter« an St. Ursula
    • Mit einem musikalischen Mittagsgebet ins Wochenende
    • Gefangen in der Schule – Ein Escape-Room für die 7a und 7c
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz