• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

SV-​Fahrt nach Elkhausen

11. September 2014
von Hl

Nach­dem im letz­ten Jahr die Tra­di­ti­on einer SV-​Fahrt so erfolg­reich auf­ge­nom­men wur­de, war die Vor­freu­de der 20 Schü­le­rin­nen und Schü­ler ver­schie­de­ner Jahr­gangs­stu­fen und der drei SV-​Lehrer Frau Kai­ser, Herr Mey­er und Herr Sche­ja auf das dies­jäh­ri­ge SV-​Seminar beson­ders groß.

Ort des Gesche­hens war dies­mal das Tagungs­haus Arche Noah Mari­en­ber­ge in Elk­hausen, das von Beginn an mit hel­len Tagungs­räu­men, gutem Essen, sehr freund­li­chem Per­so­nal und einer tol­len Außen­an­la­ge über­zeu­gen konnte.

Im Gegen­satz zum letz­ten Jahr beschloss die SV, die Fahrt um einen Tag zu ver­län­gern, sodass sich inten­si­ve und pro­duk­ti­ve Arbeits­pha­sen mit genü­gend Frei­zeit und Raum für Gemein­schaft abwech­seln konnten.

Die Arbeit wur­de über­wie­gend durch den amtie­ren­den Schü­ler­spre­cher Tho­mas Spin­rath auf­wen­dig vor­be­rei­tet und enga­giert gelei­tet. Dabei stan­den bei­spiels­wei­se SV-​Basics (Rech­te und Struk­tu­ren) auf dem Pro­gramm, die Wahlhelfer-​Ausbildung für die künf­ti­gen Klas­sen­spre­cher­wah­len, ein Jah­res­rück­blick sowie die Pla­nung bestehen­der, aber auch neu­er Pro­jek­te. Unter ande­rem beschäf­tig­te die SV beson­ders die Fra­ge: Wie schaf­fen wir mehr Trans­pa­renz? Wie kön­nen wir es schaf­fen, noch stär­ker ins Bewusst­sein der Mitschüler/​-​innen zu gelan­gen? Zahl­rei­che Ideen wur­den gesam­melt, dis­ku­tiert und auf den Weg gebracht.

Die frei­en Stun­den sorg­ten für genü­gend Aus­gleich, Ent­span­nung und vor allem sehr viel Spaß! Unver­ges­sen bleibt die Wan­de­rung mit unse­rem Haus­esel Pedro, der nur mit gutem Zure­den, hef­ti­gem Anschie­ben und Zie­hen, vor allem aber mit aus­rei­chend Brot vom Fleck zu bewe­gen war. Auf der anschlie­ßen­den Tre­cker­fahrt durch die wun­der­schö­ne Pam­pa pfleg­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler köl­sches Kul­tur­gut in Form von Kar­ne­vals­lie­dern und FC-​Hymnen. Die Fahrt auf dem Fahr­schul­trak­tor war dann der krö­nen­de Abschluss.

Eine rund­um gelun­ge­ne Fahrt mit einer wun­der­vol­len Atmo­sphä­re, die uns als SV noch ein­mal enger zusam­men­ge­schweißt hat und die sich sicher­lich in unse­rer künf­ti­gen Arbeit nie­der­schla­gen wird. In die­sem Sin­ne auch ein herz­li­ches Dan­ke­schön an den För­der­ver­ein, an den wir uns immer wen­den dür­fen und der uns so groß­zü­gig unter­stützt hat!

Die SV

 

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Feb 2023>>
    MDMDFSS
    30 31 1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 8. Februar 2023 | 13:15 Uhr
      Information der Stufe Q1 zu den Abiturfächern und der besonderen Lernleistung
    • 10. Februar 2023
      Durchführung der Potentialanalyse für die Klasse 8a
    • 11. Februar 2023
      Skifahrt der Oberstufe nach Obertauern (bis 18.02.23)
    • 13. Februar 2023
      Auswertungsgespräche zur Potentialanalyse für die Klasse 8a
    • 13. Februar 2023
      Durchführung der Potentialanalyse für die Klasse 8b

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • »Kölsche Canzoni« – Ein bravouröses Benefiz-, Abschieds-, Mitsing- und Karnevalskonzert am St.-Ursula-Gymnasium
    • Mit 12.000 Pfeifen an drei Orgeln durch die Dunkelheit – Exkursion der Klasse 5c zum Hohen Dom zu Köln
    • Klasse 5c erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend musiziert"
    • Klassik, Jazz, Currywurst – Ein Gesamtpaket an Kultur in Berlin
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • »Kölsche Canzoni« – Ein bravouröses Benefiz-, Abschieds-, Mitsing- und Karnevalskonzert am St.-Ursula-Gymnasium
    • Klasse 5c erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend musiziert"
    • Klassik, Jazz, Currywurst – Ein Gesamtpaket an Kultur in Berlin
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz