• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Une amitié qui dure depuis quarante années… – Eine 40-​jährige Freundschaft

16. Mai 2014
von Hl

«De Brühl à Lorient
nous cré­ons des ponts
qui nous lient d’une amitié
qui dure depuis qua­ran­te années
en Bre­ta­gne et en Rhénanie
l’Europe est unie!»

So lau­te­te der Refrain aus dem zum Aus­tausch gedich­te­ten Lied, das wir am 04.04.2014 wäh­rend der Jubi­lä­ums­fei­er gemein­sam mit Deut­schen und Fran­zo­sen träl­ler­ten. Ihr Besuch war in die­sem Jahr etwas beson­ders, denn: Unser Frank­reich­aus­tausch wird die­ses Jahr 40! Er wur­de 1974 ins Leben geru­fen und seit­dem ohne Unter­bre­chung durchgeführt.

Frau Moni­ka Schnei­der und Frau Cathe­ri­ne Bocher wur­den von der Schul­lei­tung in ihrem geschicht­li­chen Abriss zur deutsch-​französischen Bezie­hun­gen als »not­re cou­ple franco-​allemand« beson­ders her­vor­ge­ho­ben. Sie wur­den für ihr lang­jäh­ri­ges Enga­ge­ment stell­ver­tre­tend für alle Kol­le­gen geehrt und dür­fen jetzt ihren Ruhe­stand genießen.

Ein beson­de­rer Dank gilt Frau Anker­mann und ihrem Chor, die mit bre­to­ni­schen und köl­schen Lie­dern (z. B. »En unse­rem Veedel« oder »Et sin die klei­ne Saa­che«) für eine rich­ti­ge Heim­weh­stim­mung sorgten.

Als wei­te­ren Höhe­punkt des Abends gab es in die­sem Jahr für jeden Teil­neh­mer neben den obli­ga­to­ri­schen Urkun­den auch ein T-​Shirt mit unse­rem neu­en Logo: Einem tan­zen­den Pär­chen, einem »köl­schen Jung« und einem bre­to­ni­schen Mäd­chen, die alle Aus­tausch­teil­neh­mer reprä­sen­tie­ren sollen.

Der stell­ver­tre­ten­de Bür­ger­meis­ter von Brühl, Wolf­gang Posch­mann, ehr­te uns mit sei­ner Anwe­sen­heit. Wir bedan­ken uns für die Taschen mit dem Abbild des Brüh­ler Schlos­ses, die jeder Fran­zo­se erhal­ten hat.

Ein schmack­haf­tes Buf­fet, zusam­men­ge­stellt aus kuli­na­ri­schen Bei­trä­gen der Gast­el­tern run­de­te den Abend ab. Vie­len Dank dafür!

Alle freu­en sich auf ein Wie­der­se­hen, das über die Christi-​Himmelfahrts-​Ferien statt­fin­den wird.

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2024/25
    → Aktuelle Informationen
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Dez 2023>>
    MDMDFSS
    27 28 29 30 1 2 3
    4 5 6 7 8 9 10
    11 12 13 14 15 16 17
    18 19 20 21 22 23 24
    25 26 27 28 29 30 31

    Nächste Termine

    • 4. Dezember 2023
      Abgabe der Wahlen zu den Facharbeiten für die Stufe Q1 (bis 13 Uhr)
    • 7. Dezember 2023 | 13:55 Uhr
      »Jugendliche als Glaubenszeug/-innen in der Zeit des Nationalsozialismus« – Vortrag von Herrn Prälat Moll für die Klasse 9c
    • 7. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      2. Konzert des WDR-Jugendabos in der Kölner Philharmonie
    • 13. Dezember 2023 | 11:15 Uhr
      Generalprobe Adventskonzerte (Chöre der Klassen 5 und 6, Josu, Junge Bigband)
    • 14. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert I

    Meist gelesene Beiträge

    • Andheri-​Basar 2023 – Programmübersicht
    • Start der Lernplattform »Moodle«
    • Einladung zum Schulfest zu Gunsten der Andheri-​Hilfe Bonn
    • Klavierfestspiele am Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    • Interview mit Elvira Greiner (1. Vors. d. Andheri-​Hilfe e. V.) – Herzliche Einladung!

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz