• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Ungarn-​Austausch – Die Zweite

23. April 2013
von Hl

Als wir uns am 10.04.2013 um 22:30 Uhr alle gemein­sam wie­der am Köl­ner Flug­ha­fen tra­fen, um die Ungarn in Emp­fang zu neh­men, war jeder zunächst sehr auf­ge­regt vor dem erneu­ten Wie­der­se­hen mit den Aus­tausch­part­nern. Als die­se end­lich in Sicht kamen, emp­fin­gen wir sie freu­dig mit einem gro­ßen Pla­kat und bra­chen dann nach der all­ge­mei­nen Begrü­ßung schnell mit den jewei­li­gen Aus­tausch­part­nern nach Hau­se auf, da sich all­mäh­lich doch die Müdig­keit ein­ge­stellt hat­te und am nächs­ten Tag frü­hes Auf­ste­hen und Schu­le auf dem Plan standen.

Nach­dem die Ungarn am Don­ners­tag, wäh­rend wir in der Schu­le waren, Köln besich­tig­ten, gin­gen wir nach­mit­tags mit ihnen in die Sport­hal­le und spiel­ten Völ­ker­ball, Brenn­ball und Mat­ten­rut­schen, wobei die größ­te Begeis­te­rung auf bei­den Sei­ten ganz klar bei letz­te­rem ent­stand. Die Abend­pla­nung für den Tag war dann uns selbst überlassen.

Am Frei­tag muss­ten wir wie­der zur Schu­le, wäh­rend die Ungarn in Brühl eine Schloss­füh­rung bei all­mäh­lich bes­ser wer­den­dem Wet­ter genie­ßen durf­ten. Um 13:00 Uhr aßen wir gemein­sam mit ihnen zu Mit­tag in der School-​Lounge, wobei wir die Gele­gen­heit beka­men, mal in ein wirk­li­ches Gespräch mit den Ungarn zu kom­men. Die Nachmittags- und Abend­ge­stal­tung war dann wie­der uns Deut­schen selbst über­las­sen, wobei wir uns abends alle im Oslo, einer Knei­pe in Brühl, trafen.

Am Sams­tag gin­gen wir mor­gens alle zusam­men in den Zoo, bevor uns die rest­li­che Pla­nung des Wochen­en­des selbst über­las­sen wur­de. So fuh­ren wir z. B. nach dem Zoo mit den Ungarn in die Stadt und zum Scho­ko­la­den­mu­se­um. Nach dem Besuch des Muse­ums blie­ben man­che von uns mit ihren Aus­tausch­part­nern auf einer Wie­se zum Son­nen, wäh­rend ande­re in die Stadt shop­pen gingen.

Sonn­tag tra­fen wir uns alle aus­ge­schla­fen am Köl­ner Rheinenergie-​Stadion, um den 1. FC Köln gegen den VfR Aalen gewin­nen zu sehen. Auch wenn das Tor des 1. FC Kölns erst in der letz­ten Minu­te fiel, war der Besuch für die Ungarn ein gelun­ge­ner Pro­gramm­punkt. Als wir wie­der in Brühl ange­kom­men waren, gin­gen wir mit den Ungarn bei 21°C noch auf die Süd­wie­se, wo man­che Fuß-, Volley- oder Bas­ket­ball spiel­ten, wäh­rend ande­re sich sonnten.

Nach die­sem sehr gelun­ge­nen Wochen­en­de hat­ten weder die Ungarn noch wir Lust, am Mon­tag wie­der in die Schu­le zu gehen. Die Aus­tausch­part­ner blie­ben die­ses Mal bei uns und besuch­ten den Unter­richt mit. Als wir die Schu­le dann geschafft hat­ten, ging es nach Wes­se­ling in die Klet­ter­hal­le, wo sowohl die Ungarn als auch wir gro­ßen Spaß beim Klet­tern an den Wän­den hatten.

Zurück an der Schu­le war auch schon der letz­te Pro­gramm­punkt gekom­men und zwar das Abschieds­es­sen in der School-​Lounge und vor dem Ober­stu­fen­zen­trum. Wir hat­ten Glück, da es auch an dem Tag noch schön warm war, sodass wir raus auf den Bas­ket­ball­platz konn­ten, um uns ein letz­tes Mal wirk­lich mit den Ungarn zu unterhalten.

Am Diens­tag besuch­ten die Ungarn noch das Haus der Geschich­te in Bonn, bevor wir sie am Nach­mit­tag am Brüh­ler Bahn­hof abhol­ten und zum Flug­ha­fen brach­ten. Glück­lich über die schö­ne Woche, ver­ab­schie­de­ten wir dort unse­re Austauschpartner.

Eine gelun­ge­ne Woche, ein gelun­ge­ner Aus­tausch! Wie auch schon im letz­ten Bericht geschrie­ben, noch ein­mal: Lie­be 9er, mel­det euch an, es lohnt sich!

Wieb­ke Scheve

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Jan 2023>>
    MDMDFSS
    26 27 28 29 30 31 1
    2 3 4 5 6 7 8
    9 10 11 12 13 14 15
    16 17 18 19 20 21 22
    23 24 25 26 27 28 29
    30 31 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 27. Januar 2023
      Mündliche DELF-Prüfungen (vorläufige Termine)
    • 31. Januar 2023 | 19:00 Uhr
      Elterninformation zur Potenzialanalyse der Stufe 8 im Atrium
    • 1. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Jahrgangsstufenversammlung EF im Foyer des Oberstufenzentrums
    • 1. Februar 2023 | 19:00 Uhr
      SV-Konzert »Rising Stars«
    • 3. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Mittagsimpuls in der Kapelle

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • Weihnachtswünsche
    • »Nun freut euch, ihr Christen« – Adventskonzerte im Atrium des St.-Ursula‑Gymnasiums
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz