• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Verabschiedung der Abiturientia 2015

13. Juni 2015
von Hl

In fest­li­chem Rah­men wur­den die dies­jäh­ri­gen Abitu­ri­en­ten des St.-Ursula-Gymnasiums ver­ab­schie­det. Nach dem fei­er­li­chen Dank­got­tes­dienst in St. Mar­ga­re­ta folg­te in der Aula die Fort­set­zung mit einem Fest­pro­gramm. Die Musik­ensem­bles der Schu­le rahm­ten die Fest­re­den der Schul­lei­te­rin Frau Pick­artz, der Eltern­ver­tre­te­rin Frau Dr. Ulri­ke Falkenstein-​Recht sowie der Abitu­ri­en­ten Wieb­ke Sche­ve und Robert Duda.

Wir gra­tu­lie­ren allen Absol­ven­ten ganz herz­lich und wün­schen viel Glück und Erfolg!

 

Die Namen der dies­jäh­ri­gen Abiturienten:

Bene­dikt Abel, The­re­sa Achil­les, Mar­tin Akker­mann, Peter Anker­mann, Cypri­an Auber­mann, Wolf Barth, Tim Bart­mann, Lau­ra Becker, Michel­le Saskia Beyam, Tere­sa Bild­hau­er, Lukas Böcker, Chris­ti­an Böh­mer, Rebek­ka Bor­ges, Lara Braun, Tobi­as Bürger, Nils Busch­ke, Lui­sa Dal­haus, Caro­lin Damert, Pia Dep­pen, Julia Dobrjan­ski, Jen­ni­fer Dra­heim, Robert Duda, Sven Els­horst, Katha­ri­na Emmer­mann, Anika Engel­mann, Johan­na Enz­wei­ler, Ales­san­dro Fan­fa­ni, Vera Fet­zer, Cla­ra Fin­ke, Robin Flink, Johan­na Fock, Jan Freu­den­ham­mer, Niklas Fuß, Fran­zis­ka Gel­lert, Isa­bel­le Goertz, Lisa-​Marie Graff, Lea Gramb, Lui­se Gran­rath, Jason Grü­nin­ger, Ron­ja Hal­ler­bach, David Han­rath, Katha­ri­na Hel­ler, Bian­ca Her­mes, Sofia Heu­ser, Caro­li­ne Hinz, Julia­ne Hirz, Lukas Horst, Lea John, Wen­che John, Alex­an­der Joist, Mela­nie Kabuth, Eli­sa­beth Kel­ler, Jule Kem­mer, Han­nah Ken­te­nich, Nils Ker­stan, Jana Kirch­bach, Vic­to­ria Kirch­ner, Eva Klein, Ines Koblitz, Lenn­art Koch, Ste­fan Köh­ler, Niklas König, Simon Koll­ecker, John lex­an­der Kox, Ruth Kreut­zer, Isa­bel­la Krips, Fran­zis­ka Krup­pe, The­re­sa Kuban, Bene­dikt Kühn, Zeynel Dursun La Fay­et­te, Vera Lan­ge­ner, Simon Lan­zer­ath, Lina Laß­mann, Anto­nia Lau­don, Anika Lesch, Johan­nes Linn­artz, Tama­ra Luxa, Caro­lin Matu­schek, Lau­renz May, Ste­phan Mei­sen, Corin­na Mell, Samu­el Men­ke, Maren Mis­se­lich, Jonas Mon­ten­arh, Mar­co Moser, Lukas Mül­ler, Joscha Nas­sen­stein, Sven Nel­les, Lisa Neu­burg, Anousch­ka Niemc­zyk, Hen­ri­ke Oden­thal, Juli­an Owin, Arjun Para­mat­has, Jus­tus Pfei­fer, Danie­la Pietz, Mal­te Poll, Ste­fan Rat­tay, Jani­na Rau, Mat­hil­da Recht, Micha­el Rogu­ski, Tama­ra Roß, Hasi­na Sai­di, Sle­man Sai­di, Davi­de Ema­nue­le Satur­no, Isa­beau Schaf­frath, Chris­ti­an Schal­lehn, Pau­li­ne Scharf, Maxi­mi­li­an Schif­fer, Ale­na Schmidt, Arved Schmitz, Jan Lukas Schmitz, Mau­rice Schmitz, Zacha­ri­as Schra­ge, Tim Schub­arth, Eva Schüt­te­ler, Anja Schu­ma­cher, Celi­ne Ser­va­ti­us, Nico­le Sirotz­ki, Julia­ne Skut­ta, Anne Stett­ner, Lisa Strel­ler, Tho­mas Tief­ring­er, Julia Tobies, Pia Unter­berg, Char­lot­te Veng­haus, Vale­rie Wie­mer, Ced­ric Wind, Nadi­ne Wink­ler, Caro­li­ne Wirtz, Maxi­mi­li­an Wod­ak, Phil­ip Wolff, Wojciech Wro­bel, Anto­nia Zel­ter, Mela­nie Zgraja.

 

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Feb 2023>>
    MDMDFSS
    30 31 1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 8. Februar 2023 | 13:15 Uhr
      Information der Stufe Q1 zu den Abiturfächern und der besonderen Lernleistung
    • 10. Februar 2023
      Durchführung der Potentialanalyse für die Klasse 8a
    • 11. Februar 2023
      Skifahrt der Oberstufe nach Obertauern (bis 18.02.23)
    • 13. Februar 2023
      Auswertungsgespräche zur Potentialanalyse für die Klasse 8a
    • 13. Februar 2023
      Durchführung der Potentialanalyse für die Klasse 8b

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • »Kölsche Canzoni« – Ein bravouröses Benefiz-, Abschieds-, Mitsing- und Karnevalskonzert am St.-Ursula-Gymnasium
    • Mit 12.000 Pfeifen an drei Orgeln durch die Dunkelheit – Exkursion der Klasse 5c zum Hohen Dom zu Köln
    • Klasse 5c erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend musiziert"
    • Klassik, Jazz, Currywurst – Ein Gesamtpaket an Kultur in Berlin
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • »Kölsche Canzoni« – Ein bravouröses Benefiz-, Abschieds-, Mitsing- und Karnevalskonzert am St.-Ursula-Gymnasium
    • Klasse 5c erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend musiziert"
    • Klassik, Jazz, Currywurst – Ein Gesamtpaket an Kultur in Berlin
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz