• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Verabschiedung der Abiturientia 2016

27. Juni 2016
von Hl

In fest­li­chem Rah­men wur­den die dies­jäh­ri­gen Abitu­ri­en­ten des St.-Ursula Gym­na­si­ums ver­ab­schie­det. Nach dem fei­er­li­chen Dank­got­tes­dienst in St. Mar­ga­re­ta folg­te in der Aula die Fort­set­zung mit einem Fest­pro­gramm. Chö­re und das Sin­fo­nie­or­ches­ter der Schu­le rahm­ten die Fest­re­den der Schul­lei­te­rin Frau Pick­artz, der Eltern­ver­tre­te­rin Frau Kers­tin Men­ter sowie der Abitu­ri­en­ten Vic­to­ria Berg und David Tüschen­bön­ner ein.

Wir gra­tu­lie­ren allen Absol­ven­ten ganz herz­lich und wün­schen Ihnen viel Glück und Erfolg!

Die Namen der dies­jäh­ri­gen Abiturienten:
Rania Ammann, Flo­ri­an Auber­mann, Ste­fan Bach­mann, Mia Ines Bart­mann, Pau­la Baum, Anna Becker, Lenn­art Belz, Vic­to­ria Berg, Ali­na Berns, Auro­ra Beut­ner, Lucas Bick, Nadi­ne Blank, Ruben Bliers­bach, Ulri­ke Brand­scheidt, Eric Brück­mann, Moritz-​Johannes Brü­ne, Paul Cas­par, Chris­to­pher Oscar Cies­lak, Mecht­hild Cra­mer, Mar­the von Dan­witz, Chris­ti­na Dick, Niklas Die­mer, Jen­ny Dirk­sen, Mar­kus Fakesch, Nico­le von Fedak Tole­do, Vin­zenz Gins­ter, Hin­nerk Golks, Till Grä­ter, Flo­ri­an Gür­t­ler, Hen­ry Holz­um, Jan-​Niclas Hom­mels­heim, Ben­ja­min Hön­scheid, Felix Horch­ler, Robin Itzek, Juri Janow­ski, Feli­ci­tas John, Jeny­far John, Nils Jons­son, Dani­el Kau, Anna Lau­ra Keß­ler, Pas­cal Klee­bank, Anika Klem­mer, Vanes­sa Knau­er, Julia Köh­ler, Regi­na Kolb, The­re­sa Kol­len­der, Caro­lin Könen­berg, Maxi­mi­li­an Kro­men, Ines Kuhl, Isa­bel­la Kühl, Anni­ka Kunz, Katha­ri­na Kur­ten­bach, Vic­to­ria Lersch, Fre­de­rik Lers­ma­cher, Lea Maria Löff­ler, Jose­fi­ne Lütz, Ali­cia Man­t­will, Flo­rin Mar­ti­us, Robert Matu­schek, Maxi­mi­lia­ne Maus, Con­rad Men­ke, Nico­le Men­ter, Niko Michou, Anna Min­we­gen, Isa­bel­le Mol­len, Robin Mörsch, Ina Eva Mül­ler, Lena Neu­burg, André Vu Nguy­en, Saskia Nies, Tabea Nies, Rike Nieu­wen­huis, Anni­ka Opper­mann, Lukas Pitz, Micha­el Plöt­ner, Eugen Popov, Jan-​Niklas Pütz, Johan­na Rang, Anna Sabi­ne Rie­ger, Tobi­as Georg Ring, Carl Rit­ter, Lin­da Römer, Juli­an Roß, Joel Ros­se, Ann-​Katrin Schä­fer, Yan­nick Schä­fer, Mara Scheid­wei­ler, Vin­cent Fried­rich Schil­ling, Fabi­an Schma­len­bach, Juli­an Schmidt, Johan­na Sophie Schmitz, Kon­rad Schmitz, Pas­cal Scho­ckert, Hen­drik Schrö­der, Simon Schrö­der, Lena Schulz, Alex­an­der Spies, Anni­ka Stei­ner, Oli­via Stein­hau­er, Jonas Stich, Robert Stubbs, Julia Tar­now­sky, Sabri­na Maria Ten­na­gels, Vik­tor Teutsch, Johan­na Thier­kopf, Lukas Tontsch, Flo­ri­an Töx, David Tüschen­bön­ner, Mar­cel Ver­brüg­gen, Mau­rice Vie­ren, Leon Wag­ner, Anja Wege­ner, Nora Ele­ni Wein­ber­ger, Roman Wie­land, Rebek­ka Wierz, Lucas Woll­burg, René Wol­ters, Kat­rin Wüb­ben, Jana Zer­che, Dari­us Zie­gel­mei­er, Lau­ra Zim­mer­mann, Maria Zim­mer­mann, Ulri­ke Zimmermann. 

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Öffnungszeiten in den Ferien
    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Mrz 2023>>
    MDMDFSS
    27 28 1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 29 30 31 1 2

    Nächste Termine

    • 20. März 2023
      Berufspraktikum der Stufe 9 (bis 31.03.23)
    • 20. März 2023
      Besuch der italienischen Austauschschüler (bis 25.03.23)
    • 23. März 2023
      Ungarn-Austausch nach Szeged (bis 30.03.23)
    • 24. März 2023
      Einzelberatung der Stufe EF zu den Lk- und Gk-Wahlen (ab 13:15 Uhr)
    • 24. März 2023
      Letzter Termin zur Abgabe der Versäumnislisten für die Stufe Q2

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Osterferien
    • »Congratulations!« – Cambridge-Prüfungen
    • Forschung zum Anfassen – Besuch der Universität Bonn zum Thema »nachwachsende Rohstoffe«
    • Mit einem musikalischen Mittagsgebet ins Wochenende
    • »Nacht der Lichter« an St. Ursula
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Osterferien
    • »Congratulations!« – Cambridge-Prüfungen
    • »Nacht der Lichter« an St. Ursula
    • Mit einem musikalischen Mittagsgebet ins Wochenende
    • Gefangen in der Schule – Ein Escape-Room für die 7a und 7c
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz