• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Verabschiedung der Abiturientia 2018

02. Juli 2018
von Hl

In fest­li­chem Rah­men wur­den die dies­jäh­ri­gen Abitu­ri­en­ten des St.-Ursula-Gymnasiums ver­ab­schie­det. Nach dem fei­er­li­chen Dank­got­tes­dienst in St. Mar­ga­re­ta folg­te in der Aula die Fort­set­zung mit einem Fest­pro­gramm. Chö­re und Sin­fo­nie­or­ches­ter der Schu­le rahm­ten die Fest­re­den ein.

Wir gra­tu­lie­ren allen Absol­ven­ten ganz herz­lich und wün­schen Ihnen viel Glück und Erfolg!

Die Namen der dies­jäh­ri­gen Abiturienten:
Sophie Abra­hams, Bas­ti­an Abt, Anoh Geoffroy-​Junior Aka, Tho­mas Akker­mann, Anna-​Lena Alten­dorf, Nou­ra Ammann, Chris­ti­na Andryk, Anna Jule Apo­li­nar­ski, Niko Bell­mann, Han­nah Maja Bit­sch­nau, Ste­fa­nie Bles­gen, Maxi­mi­li­an Böh­me, Ricar­da Boß, Jac­que­line Brei­den­bach, Syl­vie Breu­er, Sophia Johan­na Broh­sonn, Beno Maxi­mi­li­an Burth, Juli­et­te Cher­pin, Lukas Christof­fel, Kers­tin Ange­la Cypris, Pau­la Dal­haus, Anto­nia Daub, Flo­ri­an Deres, Moritz Doll, Han­na Düx, Han­nah Eifin­ger, Bene­dikt Emmer­mann, Ann-​Kathrin Engels, Julia Sophia Esser, Moritz Fin­ke, Sophie Fischer, The­re­sa Fock, Anika Fröh­lich, Sebas­ti­an Fuß, Pas­cal Fuß­win­kel, Isa­bel Gafron, Anto­nia Gel­lert, Paul Gie­fer, Oli­ver Göd­de, David Gör­gen, Gregor-​Rafael Gör­gen, Lara Katha­ri­na Gru­ber, Mat­tis Grü­nin­ger, Fran­zis Hach­en­berg, Jan Seve­rin Hecker, Lucia Hent­schel, Kla­ra Hen­ze, Tobi­as Her­schung, Phyllis-​Fabienne Het­fleisch, Tabea Ire­ne Hoff­mann, Miri­am Huge, Roxa­ne Icard, Mar­tin Jaeh­de, Anni­ka Jan­ßen, Katha­ri­na Kattwin­kel, Ste­fa­nos Keloglou, Caro­li­ne Kla­sen, Han­nah Klein, Caro­li­ne Klü­fer, Linus Koch, Jus­tus Kohls, Lil­ly König, Bene­dikt Kra­as, Phil­ipp Kro­men, Lenn­art Kuhl, Nils Kuhn, Domi­ni­que Kutz, Luca Laß­mann, Björn Latz, Pau­li­na Laudon, Sophia Liu, Ana­sta­sia Malec, Alicia-​Sophie Mau­bach, Ann-​Kathrin Mau­bach, Leo­nard May, Mar­tin Mei­sen, René Mell, Phil­ipp Mer­tes, Merit Mey­er, Corin­na Miel­ke, Lorenz Min­we­gen, Anna Jani­ne Mül­ler, Hen­drik Mül­ler, Feli­cia Nol­te, Mat­thi­as Nonn, Lea Maria Ost, Tabea Afra Owin, Adri­an Pin­ner, Lena Plötz­ke, Sophia Post, Nadi­ne Pri­or, Hen­ri­et­te Prin­zes­sin Reuß, Julia Rie­ger, David Saso­now, Bene­dikt Schlai­er, Niklas Schmitt, Jan Lukas Schmitz, Loui­sa Schmitz, Vin­cent Schmitz, Leo­pold Seid­ler, Maja Sel­bach, Phil­ip Kon­rad Stein­mann, Clau­dia Szy­ma­nik, Oskar Niko­lai Tam­se, Con­stan­tin Thier­kopf, Sebas­ti­an Tho­len, Tobi­as Töx, Lea Trüm­per, Gre­ta Loui­se Vogt, Domi­nik Wawer, Pau­la Weber, Leon Wie­land, Leo­nie Wie­mer, Till Wie­se­hoff, Tim Will­ner, Domi­nik Wotz­ka, Vic­to­ria Zehn­pfen­nig, Maja Zim­mer­mann, Lena Maria Zwietasch.

Über den Autor

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2022/23
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    <<Mai 2022>>
    MDMDFSS
    25 26 27 28 29 30 1
    2 3 4 5 6 7 8
    9 10 11 12 13 14 15
    16 17 18 19 20 21 22
    23 24 25 26 27 28 29
    30 31 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 17. Mai 2022
      Abiturprüfungen 4. Fach – kein Unterricht
    • 17. Mai 2022
      Zentralabitur Nachkl. LK/GK L, It
    • 18. Mai 2022
      Abiturprüfungen 4. Fach – Unterricht findet statt!
    • 18. Mai 2022
      Zentralabitur Nachkl. LK/GK M
    • 19. Mai 2022
      Zentralabitur Nachkl. GK Ku, Mu, Ek, Pa, Ge, Pl, KR, ER

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Open-Air-Konzert für den Frieden im Innenhof des Brühler Rathauses
    • »Gefühl der Schwerelosigkeit« – Physik-Exkursion in das Phantasialand
    • »Félicitations« – DELF-Zertifikate 2022
    • St. Ursula braucht Ihre Stimme – bis zum 31. Mai abstimmen!
    • Ursula-Singers beim Festival »brühlermarkt« am 19.06.2022
    • St. Ursula braucht Ihre Stimme – bis zum 31. Mai abstimmen!
    • Spendenlauf 2022 zugunsten unseres Schulprojekts in Südindien
    • Spendenaktion für die Brühler Tafel
    • Ursula-Singers beim Festival »brühlermarkt« am 19.06.2022
    • »Gefühl der Schwerelosigkeit« – Physik-Exkursion in das Phantasialand
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Impulse
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schulseelsorge
    • Skifahrt
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Schulpodcast

    Eine Große Pause mit
    Eine Große Pause mit

    Über 1.000 Schüler, über 80 Lehrer und viele, viele andere Personen tragen dazu bei, dass am St.-Ursula-Gymnasium ein ganz besonderer Schulgeist existiert. Wir möchten genau dieses Gefühl des Miteinanders mit unserem neuen Schulpodcast »Eine Große Pause mit …« stärken und gerade jetzt, zu Zeiten von Corona, zeigen, dass Schule so viel mehr ist als Arbeitsaufträge und Prüfungsstress. Wenn euch, liebe Hörerinnen und Hörer, unser Podcast gefällt, kann die Serie aber gern auch darüber hinaus ein fester Bestandteil unserer Schule werden. In jeder Folge haben wir einen Gast, der etwas Außergewöhnliches erlebt hat, über seine Leidenschaft berichten oder sich einfach mal genauer vorstellen möchte. Wir freuen uns über Feedback, Tipps und Ideen an . Und nun viel Spaß beim Hören!

    Folge 20: Eine große Pause mit Marion Berens, Lehrerin

    In der letzten Folge der zweiten Staffel sprechen Herr Meller und Frau Berens miteinander. Fr. Berens ist ebenfalls Lehrerin am St. Ursula und gemeinsam sprechen die beiden über das vergangene Schuljahr und über das Schulprojekt „Internettränen“. Unter dem Hashtag #Internettränen engagierten sich in diesem Schuljahr viele Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II am St. Ursula-Gymnasium, um ein sichtbares Zeichen für Toleranz und für einen respektvollen Umgang im Internet zu setzen. Was dahinter steckt und wie die Idee entstanden ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Zuletzt kommen Sarah und ihre FreundInnen zu Wort, denn sie melden sich in Form von Audionachrichten aus ihrem Urlaub, den sie mit dem Abitur in der Tasche gemeinsam genießen .Viel Spaß!

    Folge 20: Eine große Pause mit Marion Berens, Lehrerin
    3. Juli 2021
    Episode 19: A big break with Cédric Gentil, pro diver and filmmaker
    19. April 2021
    Folge 18: Eine große Pause mit Prof. Dr. Borcherding und dem Thema Klimawandel
    16. März 2021
    Folge 17: Eine große Pause mit Lobke Beckfeld, Designstudentin
    10. Februar 2021
    Folge 16: Eine große Pause mit Meta Cramer, Soziologin
    3. Februar 2021
    Folge 15: Eine große Pause mit Sarah, Herrn Meller und Frau Hermanns
    20. Januar 2021
    Folge 13: Eine große Pause mit Ina
    2. Dezember 2020
    Folge 14: Eine große Pause mit Gabriel Schöller, Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit
    25. November 2020
    Folge 12: Eine große Pause mit Gabriel und den Beatles
    14. November 2020
    Folge 11: Eine große Pause mit Fr. Herold und dem Projekt Schulacker
    25. Oktober 2020
    Search Results placeholder

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz