• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

»Wieder mal unterwegs« – Urlaubsstimmung beim Bunten Abend der Erprobungsstufe

12. Juni 2023
von Hl

Unter der Lei­tung von Frau Hei­nen luden die Jüngs­ten unse­rer Schu­le, die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fen 5 und 6, am 6. Juni 2023 im Atri­um des Erzb. St.-Ursula‑Gymnasiums zum »Bun­ten Abend der Erpro­bungs­stu­fe« ein, der in die­sem Jahr das Mot­to »Wie­der mal unter­wegs« in den Mit­tel­punkt stell­te. Musi­ka­lisch gerahmt wur­den die Ein­zel­bei­trä­ge der Schüler/​-​innen sowie ein Auf­tritt der Akrobatik-​AG mit pas­sen­den Stü­cken, die das Jun­ge Orches­ter St. Ursu­la und die Jun­ge Big­band unter der Lei­tung von Herrn Janz­ing und Herrn Heinl spiel­ten. Die Chö­re der Jahr­gangs­stu­fen 5 und 6 san­gen unter der Lei­tung von Frau Heg­ge sowie Frau Anker­mann, wel­che zum Schul­jah­res­en­de in den Ruhe­stand geht und mit dem Schul­chor ihren letz­ten musi­ka­li­schen Auf­tritt gestal­te­te. So prä­sen­tier­te der Chor the­ma­tisch pas­sen­de Stü­cke – »Wenn der Som­mer kommt«, »Una pic­co­la« und »Vola­re« – und gab schließ­lich die Büh­ne frei für Schüler/​‑innen der Akrobatik-​AG, wel­che mit sport­li­chen Übun­gen und klei­nen Kunst­stü­cken für unter­wegs die Auf­merk­sam­keit der Zuschau­er fesselten.

Das Jun­ge Orches­ter St. Ursu­la (JOSU) sorg­te mit dem Klas­si­ker der Pop-​Geschichte »Viva la Vida« von Cold­play für fri­sche Somm­er­klän­ge, erin­ner­te mit einem Stück aus »Game of Thro­nes« an das »ewi­ge Rei­sen« der Haupt­dar­stel­ler rund um die Thron­nach­fol­ge von Königs­mund, the­ma­ti­sier­te mit »Lea­ving on a jet pla­ne« klang­voll den Abschied der Musik­leh­re­rin Frau Anker­mann, wel­che über sehr vie­le Jah­re erfolg­reich und mit einer wun­der­ba­ren Stim­me den Schul­chor des St. Ursula-​Gymnasiums gelei­tet hat, und ver­mit­tel­te schließ­lich mit »Wenn der Som­mer kommt« von Rolf Zuc­kow­ski gemein­sam mit den Chö­ren der Jahr­gangs­stu­fen 5 und 6 »Urlaubs­stim­mung pur«.

Mit auf eine Rei­se in eine ande­re Welt nah­men Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­se 7c das Publi­kum, indem sie eine von Karl Hei­de­mann (Klas­se 7c) ver­fass­te Mär­chen­par­odie »Wal­lah, gib‘ Han­dy« auf­führ­ten. Das in Jugend­spra­che ver­fass­te »Märchen-​Medley« erzählt, wie sich die Fee Tin­ker­bell (gespielt von Juli­an Hein, Klas­se 7c) auf die Suche nach einem neu­en Han­dy macht und dabei auf die Brüh­ler Stadt­mu­si­kan­ten, Hän­sel und Gre­tel sowie Schnee­witt­chen und die sie­ben Zwer­ge trifft.

Die Schü­le­rin­nen Ida und Lui­se aus der Klas­se 5a sorg­ten eben­falls für eine befrei­te Stim­mung, mit der sie die Unter­stu­fen­ko­or­di­na­to­rin bei der Mode­ra­ti­on der abend­li­chen Ver­an­stal­tung unter­stütz­ten. Mit nicht nur char­man­ten Wor­ten, wel­che die anwe­sen­den Gäs­te im Atri­um der Schu­le durch den Abend lei­te­ten, son­dern auch mit von Schüler/​-​innen der Klas­se 5a ver­fass­ten Gedich­ten bezau­ber­ten die bei­den Schü­le­rin­nen ihr Publi­kum: So weck­te das nicht nur lyrisch gestal­te­te Mot­to »Wie­der mal unter­wegs« kurz vor Beginn der Som­mer­fe­ri­en die Rei­se­lust der anwe­sen­den Gäs­te und die Vor­freu­de auf anste­hen­de neue Erfah­run­gen mit (viel­leicht noch unbe­kann­ten) Län­dern, Kul­tu­ren, Men­schen und Sprachen.

Mit viel Applaus bedank­ten sich Eltern, Geschwis­ter, Freun­de und Lehr­kräf­te der Schü­le­rin­nen und Schü­ler für das klang- und stim­mungs­voll umge­setz­te Motiv der Rei­se. »Urlaubs­stim­mung pur!«

(Hun)

 

Über den Autor

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Öffnungszeiten in den Herbstferien
    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2024/25
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Okt 2023>>
    MDMDFSS
    25 26 27 28 29 30 1
    2 3 4 5 6 7 8
    9 10 11 12 13 14 15
    16 17 18 19 20 21 22
    23 24 25 26 27 28 29
    30 31 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 2. Oktober 2023
      Herbstferien vom 02.10.2023 bis 14.10.2023
    • 17. Oktober 2023
      Berufsorientierungstage der Stufe 9 (bis 19.10.23)
    • 20. Oktober 2023
      Patrozinium der Hl. Ursula
    • 20. Oktober 2023
      Quartalsende für die Stufe Q2
    • 26. Oktober 2023 | 19:00 Uhr
      1. Konzert des WDR-Jugendabos in der Kölner Philharmonie

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Herbstferien
    • Herzliche Einladung zu unseren Infotagen am Fr., 27.10.2023, 15:00 Uhr und Sa., 28.10.2023, 10:00 Uhr
    • Taizé-Andacht am Mi., 20.09., 19 Uhr, in der Kapelle
    • Veranstaltungshinweis: Konzert der Symphoniker Hannover am Sa., 23.09., 18 Uhr, im Atrium
    • »Rhein-Erft Coding Challenge« – 2. Platz beim Schulhackathon
    • Herzliche Einladung zu unseren Infotagen am Fr., 27.10.2023, 15:00 Uhr und Sa., 28.10.2023, 10:00 Uhr
    • Die 1. Schulpastoralkonferenz am 11.09.2023 muss verlegt werden
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Herbstferien
    • »Rhein-Erft Coding Challenge« – 2. Platz beim Schulhackathon
    • »Wir geben Gott ein Gesicht …« – Veranstaltungen der Schulpastoral an den erzbischöflichen Schulen in Brühl
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schuljahr 2022/23
    • Schulseelsorge
    • Skifahrt
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz