• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Abend der Unterstufe – Über den Zauber der Nacht

05. Juni 2015
von Hl

Unter der Lei­tung von Frau Hei­nen, Frau Anker­mann und Herrn Hardt luden die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jgst. 5 am 02. Juni 2015 im Atri­um des Erzb. St.-Ursula-Gymnasiums zum bun­ten Abend der Unter­stu­fe ein, der in die­sem Jahr das Motiv der Nacht in den Mit­tel­punkt stellte.

Musi­ka­lisch gerahmt wur­den die Auf­trit­te der vier Klassen mit pas­sen­den Stü­cken (z. B. »Moon­light« und »Let my light«), die das Jun­ge Orches­ter St. Ursu­la und die Jun­ge Big­band unter der Lei­tung von Herrn Men­ke und Herrn Heinl spiel­ten. Die Chö­re der Jahr­gangs­stu­fen 5 und 6 san­gen und lei­te­ten inhalt­lich zu den Dar­bie­tun­gen der Klassen 5a–d über, wel­che die »Wün­schel­ru­te« (J. v. Eichen­dorff) an der rich­ti­gen Stel­le ansetz­ten und das Zau­ber­wort tra­fen. Dass alle Din­ge poe­tisch sind, ver­deut­lich­te die Klas­se 5a (Klas­sen­lei­tung: Frau Lan­ger), indem sie das schla­fen­de Lied in den Din­gen erweck­te; so fing die »Welt« mit Wer­ken von Heb­bel und Erhardt an zu sin­gen und offen­bar­te dem Publi­kum ihre Poe­sie. Eine nächt­li­che Visi­on bei Voll­mond ver­an­schau­lich­te die Klas­se 5b (Klas­sen­lei­tung: Frau Heg­ge), wel­che Lyrik von Demel und v. Eichen­dorff rezi­tier­te, wäh­rend die Klas­se 5c (Klas­sen­lei­tung: Herr Men­ke) das Werk »Abend­lied« von Mat­thi­as Clau­di­us musi­ka­lisch gestal­te­te. Wor­te fand die Klas­se 5d (Klas­sen­lei­tung: Herr Mül­ler) wie­der­um für das Irrea­le, Traum­haf­te und Zau­ber­haf­te. So tauch­te das Licht der Poe­sie und der Musik alles in eine zau­ber­haf­te Atmo­sphä­re und ver­band das Unheim­li­che der Nacht mit dem nächt­lich schö­nen Augenblick.

Mit viel Applaus bedank­ten sich Eltern, Geschwis­ter, Freun­de und Lehrer/​-​innen der Schü­le­rin­nen und Schü­ler für die träu­me­ri­sche Stim­mung. »Es sin­gen die Was­ser im Schla­fe noch fort /​ Vom Tage, /​ Vom heu­te gewe­se­nen Tage« (E. Mörike).

 

 

Begrüßung der neuen Sextaner – Ein nächtlich schöner Augenblick

Mit Lie­dern und Musik zum Motiv der Nacht spra­chen am 29. Mai 2015 die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fen 5 und 6 im Atri­um des Erzb. St.-Ursula-Gymnasiums den neu­en Sex­ta­nern einen träu­me­ri­schen (»Moon­light«), aber auch unheim­li­chen und unter­halt­sa­men (»Kasat­schok – Heu­te Nacht geht kei­ner von uns schla­fen«) Will­kom­mens­gruß aus.

Unter der Lei­tung der Unter­stu­fen­ko­or­di­na­to­rin Frau Hei­nen prä­sen­tier­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Ori­en­tie­rungs­stu­fe eine ent­grenz­te Welt, deren Dar­bie­tung wech­selnd vom Unter­stu­fen­chor, dem Jun­gen Orches­ter und der Jun­gen Big­band unter der Lei­tung von Frau Anker­mann, Herrn Men­ke und Herrn Heinl unter­stützt wurde.

Die Auf­trit­te der vier Klassen 5a–d gefie­len den zukünf­ti­gen Sex­ta­nern, die sich für die­se zau­ber­haf­ten Will­kom­mens­grü­ße und die nächt­lich schö­ne Atmo­sphä­re mit viel Applaus bedankten.

Wir freu­en uns sehr, die neu­en Sex­ta­ner als Teil unse­rer Schul­ge­mein­schaft begrü­ßen zu dürfen!

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Jan 2023>>
    MDMDFSS
    26 27 28 29 30 31 1
    2 3 4 5 6 7 8
    9 10 11 12 13 14 15
    16 17 18 19 20 21 22
    23 24 25 26 27 28 29
    30 31 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 31. Januar 2023 | 19:00 Uhr
      Elterninformation zur Potenzialanalyse der Stufe 8 im Atrium
    • 1. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Jahrgangsstufenversammlung EF im Foyer des Oberstufenzentrums
    • 1. Februar 2023 | 19:00 Uhr
      SV-Konzert »Rising Stars«
    • 3. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Mittagsimpuls in der Kapelle
    • 3. Februar 2023 | 13:15 Uhr
      Workshop zum Thema »Steuern und Schule« für die Q2 im Hörsaal

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • Weihnachtswünsche
    • »Nun freut euch, ihr Christen« – Adventskonzerte im Atrium des St.-Ursula‑Gymnasiums
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz