• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Abiturienten werden Vizemeister – 24 Stunden Roboterwettbewerb

10. Juli 2017
von Hl

Drei Teams des St.-Ursula-Gymnasiums mit 10 Schü­le­rin­nen und Schü­lern nah­men unter der Lei­tung von Herrn Hove­r­ath am dies­jäh­ri­gen 24 Stun­den Roboter­wett­be­werb der Fach­hoch­schu­le in St. Augus­tin teil.

Am Frei­tag­nach­mit­tag, 30.06.17, erhiel­ten um 17 Uhr die Teams die Auf­ga­ben, die in die­sem Jahr unter dem Mot­to »Super Mario – Helft Bow­ser vom Thron zu stür­zen« stan­den. Die in den AG-​Stunden bereits vor­be­rei­te­ten Robo­ter wur­den auf die gestell­ten Auf­ga­ben umge­baut und geschick­te Fahr­we­ge pro­gram­miert. In der Nacht schlie­fen wir teil­wei­se nur weni­ge Stun­den in den Semi­nar­räu­men der Hoch­schu­le. Am Sams­tag­mit­tag muss­ten um 12 Uhr alle Robo­ter bei der Jury abge­ben wer­den. Nach dem Mit­tag­essen began­nen ab 14 Uhr die span­nen­den Wett­fahr­ten. Hier­bei erziel­ten unse­re drei Teams die Plät­ze 2, 3 und 10 bei ins­ge­samt 25 ange­tre­te­nen Teams.

Das Abitu­ri­en­ten­team mit Domi­nik Franz, Anna Horn und Mal­te Ker­stan hat­te es sich nicht neh­men las­sen, unmit­tel­bar nach der Abitur­ent­lass­fei­er um 20 Uhr zur Fach­hoch­schu­le zu kom­men und die Nacht über ihren Robo­ter zu bau­en und zu pro­gram­mie­ren. Bei den Wett­fahr­ten ver­pass­ten sie nur knapp (3 von 270 Punk­ten) den ers­ten Platz. Nach der Sie­ger­eh­rung um 17 Uhr wech­sel­ten sie nur ihre Klei­der und nah­men an ihrem Abi­ball in der Tanz­sport­hal­le in Brühl mit Elan bis zum frü­hen Mor­gen teil.

Die bei­den ande­ren Teams bestan­den aus Schü­le­rin­nen und Schü­lern der 8. Klassen. Der ziel­stre­bi­ge Ein­satz hat­te sich in allen drei Teams gelohnt! Herz­li­chen Glückwunsch!

Dan­ken möch­ten wir auch dem För­der­ver­ein der Schu­le für die finan­zi­el­le Unterstützung.

Da das RTL-​Fernsehen einen Teil des Wett­be­werbs auf­ge­zeich­net hat, kann die­ser unter http://www.rtl-west.de/beitrag/artikel/super-mario-trifft-roboter/ z. T. ver­folgt werden.

Dr. Hel­mut Hoverath

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2024/25
    → Aktuelle Informationen
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Nov 2023>>
    MDMDFSS
    30 31 1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 29 30 1 2 3

    Nächste Termine

    • 28. November 2023
      Musikfahrt nach Altenberg (bis 01.12.23)
    • 1. Dezember 2023 | 08:45 Uhr
      Offene Sprechstunde mit Herrn Polke (Caritas Erziehungs- und Familienberatung Erftstadt) in Raum A 307
    • 2. Dezember 2023
      Cambridge-Prüfungen (schriftlich)
    • 4. Dezember 2023
      Abgabe der Wahlen zu den Facharbeiten für die Stufe Q1 (bis 13 Uhr)
    • 7. Dezember 2023 | 13:55 Uhr
      »Jugendliche als Glaubenszeug/-innen in der Zeit des Nationalsozialismus« – Vortrag von Herrn Prälat Moll für die Klasse 9c

    Meist gelesene Beiträge

    • Andheri-​Basar 2023 – Programmübersicht
    • Einladung zum Schulfest zu Gunsten der Andheri-​Hilfe Bonn
    • Start der Lernplattform »Moodle«
    • Interview mit Elvira Greiner (1. Vors. d. Andheri-​Hilfe e. V.) – Herzliche Einladung!
    • Klavierfestspiele am Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz