• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Adventskonzerte 2020 – Online verfügbar

22. Dezember 2020
von Hl

 

Aktua­li­sie­rung vom 21. Dezember:

Heu­te ab 19:00 Uhr wird das Advents­kon­zert des Sin­fo­nie­or­ches­ters mit sei­nen rund 60 akti­ven Musi­ke­rin­nen und Musi­kern ver­öf­fent­licht. Auf einer »Musi­ka­li­schen Rei­se durch die Zeit« von Bach bis zu John Len­non und zu Film­mu­sik aus »Tita­nic« möch­ten die jun­gen Men­schen zei­gen, wie viel­sei­tig ein Orches­ter­klang sein kann und wie wich­tig es ist, in die­sen Zei­ten ver­stumm­ter Kul­tur einen musi­ka­li­schen Bei­trag in die Welt zu senden.

Den Link zum Youtube-​Channel fin­den Sie über den QR-​Code auf dem Pla­kat oder über fol­gen­den Link: https://www.youtube.com/channel/UCPAzM6OBeHKpJmGssDakDuA. Wenn Sie mögen, kön­nen Sie sich die Auf­nah­men auch zu einem spä­te­ren Zeit­punkt ansehen.

Wenn es Ihnen gefal­len hat, laden wir Sie zu einer Spen­de ein. Die Spen­den­gel­der sol­len hälf­tig der Andheri-​Hilfe Bonn sowie der Deut­schen Orches­ter­stif­tung zur För­de­rung frei­schaf­fen­der Musi­ke­rin­nen und Musi­ker in der Kri­se zugu­te­kom­men. Sie fin­den den Paypal-​Button auf den Pla­ka­ten (QR-​Code) oder unter fol­gen­dem Link:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=BESK52BFEPXA6.

Auch kön­nen Sie direkt an den För­der­ver­ein mit fol­gen­der Bank­ver­bin­dung überweisen:
För­der­ver­ein des St.-Ursula-Gymnasiums
IBAN DE24 3705 0299 0133 0181 18
Ver­wen­dungs­zweck: »Advents­kon­zer­te 2020«

Fro­he und geseg­ne­te Weihnachten!

(Jan)

 

Aktua­li­sie­rung vom 17. Dezember:

Heu­te ab 18:00 Uhr wird die musi­ka­li­sche Advents­me­di­ta­ti­on ver­öf­fent­licht, die von Schü­le­rin­nen und Schü­lern der Klas­se 8c unter der Lei­tung von Ste­fa­nie Weiß­brich und dem Jun­gen Sin­fo­nie­or­ches­ter unter der Lei­tung von Dani­el Janz­ing gestal­tet wor­den ist. Neben spi­ri­tu­el­len Impul­sen wer­den die 50 jun­gen Musi­ke­rin­nen und Musi­ker einen bun­ten Blu­men­strauß an Musik ver­schie­de­ner Gen­res zu Gehör bringen.

Den Link zum Youtube-​Channel fin­den Sie über den QR-​Code auf dem Pla­kat oder über fol­gen­den Link: https://www.youtube.com/channel/UCPAzM6OBeHKpJmGssDakDuA. Wenn Sie mögen, kön­nen Sie sich die Auf­nah­men auch zu einem spä­te­ren Zeit­punkt ansehen.

Wenn es Ihnen gefal­len hat, laden wir Sie zu einer Spen­de ein. Die Spen­den­gel­der sol­len hälf­tig der Andheri-​Hilfe Bonn sowie der Deut­schen Orches­ter­stif­tung zur För­de­rung frei­schaf­fen­der Musi­ke­rin­nen und Musi­ker in der Kri­se zugu­te­kom­men. Sie fin­den den Paypal-​Button auf den Pla­ka­ten (QR-​Code) oder unter fol­gen­dem Link:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=BESK52BFEPXA6.

Auch kön­nen Sie direkt an den För­der­ver­ein mit fol­gen­der Bank­ver­bin­dung überweisen:
För­der­ver­ein des St.-Ursula-Gymnasiums
IBAN DE24 3705 0299 0133 0181 18
Ver­wen­dungs­zweck: »Advents­kon­zer­te 2020«

Fro­he und geseg­ne­te Weihnachten!

(Jan)

 

Bei­trag vom 7. Dezember:

Nichts ist so, wie es war, so scheint es in die­sen Tagen! Denn eigent­lich hät­ten in die­sen Zei­ten wie­der – wie in den ver­gan­ge­nen 30 Jah­ren – drei Advents­kon­zer­te statt­fin­den sol­len, in denen die Ensem­bles des Erz­bi­schöf­li­chen St.-Ursula-Gymnasiums Brühl die Ergeb­nis­se ihrer musi­ka­li­schen Arbeit zur Auf­füh­rung brin­gen. Da das aller­dings auf­grund der aktu­el­len Hygie­ne­be­schrän­kun­gen nicht mög­lich ist, muss­te sich die Fach­schaft Musik neu auf­stel­len und neue For­ma­te finden.

Wäh­rend die Big­bands und die Chö­re Kon­zer­te im Früh­jahr pla­nen, haben die Orches­ter den digi­ta­len Weg der Video­pro­duk­ti­on gewählt. So wer­den mit­hil­fe vie­ler Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen sowie der Ton- und Licht-​AG am Hau­se Vide­os zwei­er Kon­zer­te ohne Publi­kum pro­du­ziert, die zum ursprüng­lich geplan­ten Zeit­punkt über You­tube ver­öf­fent­licht werden.

Natür­lich bringt das Musi­zie­ren in Corona-​Zeiten vie­le Beson­der­hei­ten mit sich: So spie­len die Strei­cher mit Mas­ke und die Blä­ser hal­ten einen ent­spre­chen­den Abstand in alle Rich­tun­gen. »Im Prin­zip sit­ze ich als Obo­ist fast 20 m ent­fernt vom Horn. Das gemein­sa­me Musi­zie­ren ist über­haupt nicht leicht, aber es macht trotz­dem so viel Spaß und wir wol­len unbe­dingt etwas zur Auf­füh­rung brin­gen« – so die Wor­te eines jun­gen Orchestermusikers.

Am Don­ners­tag, den 17. Dezem­ber 2020 um 19 Uhr wird die musi­ka­li­sche Advents­me­di­ta­ti­on ver­öf­fent­licht, die vom Jun­gen Orches­ter und der Klas­se 8c unter der Lei­tung von Ste­fa­nie Weiß­brich gestal­tet wird. Neben spi­ri­tu­el­len Impul­sen wer­den die 50 jun­gen Musi­ke­rin­nen und Musi­ker einen bun­ten Blu­men­strauß an Musik ver­schie­de­ner Gen­res zu Gehör bringen.

Am Mon­tag, den 21. Dezem­ber 2020 um 19 Uhr möch­te das Sin­fo­nie­or­ches­ter mit sei­nen rund 60 musi­zie­ren­den Schü­le­rin­nen und Schü­lern das Publi­kum mit auf eine musi­ka­li­sche Rei­se durch die Zeit neh­men. Von Bach bis zu John Len­non und zu Film­mu­sik aus »Tita­nic« – mit einem brei­ten Spek­trum unter­schied­li­cher Musik möch­ten die jun­gen Men­schen zei­gen, wie viel­sei­tig ein Orches­ter­klang sein kann und wie wich­tig es ist, in die­sen Zei­ten ver­stumm­ter Kul­tur einen musi­ka­li­schen Bei­trag in die Welt zu sen­den, sodass auch die­je­ni­gen, die in die­sen Zei­ten allein sind, von besinn­li­cher Advents­stim­mung erfüllt wer­den können.

In bei­den Ver­an­stal­tun­gen wird um Spen­den gebe­ten, die sowohl der Andheri-​Hilfe Bonn wie auch frei­schaf­fen­den Musi­ke­rin­nen und Musi­kern in der Kri­se zugu­te kom­men sol­len. Wenn Sie spen­den möch­ten, kli­cken Sie bit­te auf die­sen Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=BESK52BFEPXA6

Freu­en Sie sich mit uns – sei­en Sie dabei und wer­den Sie Zeu­ge, was an Schu­le in die­sen ver­rück­ten Zei­ten alles mög­lich ist. Unter https://www.youtube.com/channel/UCPAzM6OBeHKpJmGssDakDuA (pri­va­ter Kanal) kön­nen Sie die Kon­zer­te am 17. und 21.12. besuchen.

(Jan)

 

Über den Autor

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Feb 2023>>
    MDMDFSS
    30 31 1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 8. Februar 2023 | 13:15 Uhr
      Information der Stufe Q1 zu den Abiturfächern und der besonderen Lernleistung
    • 10. Februar 2023
      Durchführung der Potentialanalyse für die Klasse 8a
    • 11. Februar 2023
      Skifahrt der Oberstufe nach Obertauern (bis 18.02.23)
    • 13. Februar 2023
      Auswertungsgespräche zur Potentialanalyse für die Klasse 8a
    • 13. Februar 2023
      Durchführung der Potentialanalyse für die Klasse 8b

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • »Kölsche Canzoni« – Ein bravouröses Benefiz-, Abschieds-, Mitsing- und Karnevalskonzert am St.-Ursula-Gymnasium
    • Mit 12.000 Pfeifen an drei Orgeln durch die Dunkelheit – Exkursion der Klasse 5c zum Hohen Dom zu Köln
    • Klasse 5c erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend musiziert"
    • Klassik, Jazz, Currywurst – Ein Gesamtpaket an Kultur in Berlin
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • »Kölsche Canzoni« – Ein bravouröses Benefiz-, Abschieds-, Mitsing- und Karnevalskonzert am St.-Ursula-Gymnasium
    • Klasse 5c erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend musiziert"
    • Klassik, Jazz, Currywurst – Ein Gesamtpaket an Kultur in Berlin
    • Mit 12.000 Pfeifen an drei Orgeln durch die Dunkelheit – Exkursion der Klasse 5c zum Hohen Dom zu Köln
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz