• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

»Alles Gute!« – Verabschiedung von Kolleginnen und Kollegen

24. Juni 2022
von Hl

Zum Ende des Schul­jah­res ver­ab­schie­den wir uns von vier Mit­glie­dern des Leh­rer­kol­le­gi­ums. Neben dem anste­hen­den Wech­sel in der Schul­lei­tung wer­den uns auch Frau Grot­haus, Frau Het­zel und Herr Schaf­flik verlassen.

Frau Grot­haus trat ihren Dienst am St.-Ursula-Gymnasium im Febru­ar 1990 an. Zunächst unter­rich­te­te Sie aus­schließ­lich die Fächer Erd­kun­de und Geschich­te, konn­te jedoch par­al­lel zu ihrem Dienst am St.-Ursula-Gymnasium die Qua­li­fi­ka­ti­on für das Fach Sozi­al­wis­sen­schaf­ten an der Uni­ver­si­tät Bonn erwer­ben. Dadurch ist für vie­le (ehe­ma­li­ge) Schü­le­rin­nen und Schü­ler ihr Name fest mit den Zusatz­kur­sen in Sozi­al­wis­sen­schaf­ten in der frü­he­ren Jahr­gangs­stu­fe 13 und der jet­zi­gen Q2 ver­bun­den. Aber auch in Geschich­te und Erd­kun­de hat sie zahl­rei­che Schü­ler­ge­nera­tio­nen erfolg­reich zum Abitur geführt. Ihre ruhi­ge Art prä­de­sti­nier­te sie gera­de­zu für die Yoga-​Kurse im Rah­men der indi­vi­du­el­len För­de­rung in der Mit­tel­stu­fe, die sich gro­ßer Beliebt­heit erfreu­ten. Die­se Fähig­keit, zur Ruhe zu fin­den, wird ihren Ein­tritt in den Ruhe­stand beglei­ten. Wir wün­schen ihr alles Gute, Gesund­heit und Got­tes Segen für den nun neu­en Lebensabschnitt.

Frau Het­zel war nur ein Halb­jahr lang Mit­glied unse­res Kol­le­gi­ums. Nichts­des­to­trotz wird sie als Kol­le­gin eine Lücke hin­ter­las­sen. Zum Halb­jahr über­nahm sie als ein­zi­ge evan­ge­li­sche Kol­le­gin den kom­plet­ten evan­ge­li­schen Reli­gi­ons­un­ter­richt, folg­lich blie­ben nur weni­ge Stun­den für ihr zwei­tes Fach Deutsch übrig. In bei­den Fächern hat sie sich für den Lern­erfolg der Schü­le­rin­nen und Schü­ler ein­ge­setzt, so dass die­se eine enga­gier­te Leh­re­rin ver­lie­ren. Frau Het­zel wird an ihre ursprüng­li­che Schu­le zurück­keh­ren, und wir wün­schen ihr eben­falls alles Gute und so net­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler, wie sie sie hier gehabt hat.

Auch Herr Schaf­flik war im Anschluss an sei­nen Refe­ren­dar­dienst nur kur­ze Zeit regu­lä­res Mit­glied unse­res Kol­le­gi­ums. Sein Ein­sprin­gen hat uns gehol­fen, den Unter­richt so umzu­ver­tei­len, dass über­ra­schen­de lang­fris­ti­ge Erkran­kun­gen ande­rer Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen aus­ge­gli­chen wer­den konn­ten. Wir dan­ken ihm für sei­nen Ein­satz hier am St.-Ursula-Gymnasium und wün­schen ihm für sei­ne beruf­li­che Lauf­bahn und auch für ihn per­sön­lich alles Gute.

Über den Autor

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Mrz 2023>>
    MDMDFSS
    27 28 1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 29 30 31 1 2

    Nächste Termine

    • 20. März 2023
      Berufspraktikum der Stufe 9 (bis 31.03.23)
    • 20. März 2023
      Besuch der italienischen Austauschschüler (bis 25.03.23)
    • 23. März 2023
      Ende der Leistungsbewertung Q2
    • 23. März 2023
      Ungarn-Austausch nach Szeged (bis 30.03.23)
    • 23. März 2023 | 19:00 Uhr
      3. Konzert des WDR-Jugendabos in der Kölner Philharmonie

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • »Congratulations!« – Cambridge-Prüfungen
    • Forschung zum Anfassen – Besuch der Universität Bonn zum Thema »nachwachsende Rohstoffe«
    • Mit einem musikalischen Mittagsgebet ins Wochenende
    • »Nacht der Lichter« an St. Ursula
    • Reise durch das Leben – Open-Air-Konzert der Ursula-Singers am 18. Juni
    • »Congratulations!« – Cambridge-Prüfungen
    • Ov analog, ov digital, m'r feere widder janz real! (II)
    • Kreativer Einsatz der Q2 an Weiberfastnacht
    • »Nacht der Lichter« an St. Ursula
    • Mit einem musikalischen Mittagsgebet ins Wochenende
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz