• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

»Alles Gute!« – Verabschiedung

06. Februar 2017
von Hl

Zum zwei­ten Halb­jahr ver­las­sen uns Frau Adrian-​Balg, Herr Donie und Herr Rau.

Frau Adrian-​Balg arbei­te­te seit 1981 an unse­rer Schu­le und unter­rich­te­te die Fächer Bio­lo­gie und Erd­kun­de. Dar­über hin­aus enga­gier­te sie sich über lan­ge Zeit im Rah­men der Orga­ni­sa­ti­on der BOW. Ohne sie wäre kaum ein Schul­fest denk­bar gewe­sen: Das Bas­teln von Advents­krän­zen gemein­sam mit den Eltern gehör­te fest in ihren Ter­min­plan. Sie setz­te sich nicht nur als Klas­sen­leh­re­rin für ihre Klassen 5 und 6 ganz beson­ders ein, son­dern auch lan­ge Jah­re als Mit­glied des Leh­rer­rats für die Kollegen.

Herr Donie war seit 1982 Leh­rer für Sport und katho­li­sche Reli­gi­on am St.-Ursula-Gymnasium. Als Namens­ge­ber der Donie-​Band berei­cher­te er lan­ge Jah­re auch das musi­ka­li­sche Leben der Schu­le, so z. B. beim 100-​jährigen Jubi­lä­um und der Ein­wei­hung des Ober­stu­fen­zen­trums. Außer­halb der Schu­le ist die Band wei­ter­hin sehr erfolg­reich und auch unse­re schul­ei­ge­nen Ensem­bles freu­ten sich über akti­ve Unter­stüt­zung durch Herrn Donie bei vie­len Konzerten.

Herr Rau unter­rich­te­te die Fächer Eng­lisch und Sport seit 1984 am St.-Ursula-Gymnasium. Als Fach­vor­sit­zen­der hat er lan­ge Jah­re die Geschi­cke der Fach­schaft Eng­lisch mit­ge­stal­tet. Er ist ein Ken­ner Kana­das und kana­di­scher Lite­ra­tur, die er ger­ne in sei­nen Unter­richt inte­grier­te. Bis vor weni­gen Jah­ren lei­te­te er den von ihm initi­ier­ten Aus­tausch für die Stu­fe 10 (frü­her 11) mit Stour­bridge. Im Sport ist sein Name fest mit Bas­ket­ball ver­bun­den. Seit 1986 war er als Redak­teur für das Erschei­nen der Jah­res­schrift (mit)verantwortlich und maß­geb­lich an ihrer heu­ti­gen Gestal­tung betei­ligt. Der Eltern­schaft ist er auch bekannt als Kol­le­ge, der immer nach Unter­stüt­zung für die Ober­stu­fen­bi­blio­thek such­te und sie auch fand. Mit sei­nem Ein­satz in allen Berei­chen trug er immer wie­der für alle sicht­bar zur Berei­che­rung der Schu­le bei.

Wir dan­ken allen drei­en für Ihr gro­ßes Enga­ge­ment und wün­schen Ihnen von Her­zen alles Gute!

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2024/25
    → Aktuelle Informationen
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Dez 2023>>
    MDMDFSS
    27 28 29 30 1 2 3
    4 5 6 7 8 9 10
    11 12 13 14 15 16 17
    18 19 20 21 22 23 24
    25 26 27 28 29 30 31

    Nächste Termine

    • 28. November 2023
      Musikfahrt nach Altenberg (bis 01.12.23)
    • 1. Dezember 2023 | 08:45 Uhr
      Offene Sprechstunde mit Herrn Polke (Caritas Erziehungs- und Familienberatung Erftstadt) in Raum A 307
    • 2. Dezember 2023
      Cambridge-Prüfungen (schriftlich)
    • 4. Dezember 2023
      Abgabe der Wahlen zu den Facharbeiten für die Stufe Q1 (bis 13 Uhr)
    • 7. Dezember 2023 | 13:55 Uhr
      »Jugendliche als Glaubenszeug/-innen in der Zeit des Nationalsozialismus« – Vortrag von Herrn Prälat Moll für die Klasse 9c

    Meist gelesene Beiträge

    • Andheri-​Basar 2023 – Programmübersicht
    • Einladung zum Schulfest zu Gunsten der Andheri-​Hilfe Bonn
    • Start der Lernplattform »Moodle«
    • Interview mit Elvira Greiner (1. Vors. d. Andheri-​Hilfe e. V.) – Herzliche Einladung!
    • »Sankt Martin, Sankt Martin …« – Teilnahme der Klassen 5 am Martinszug der Stadt Brühl

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz