• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

»Arrivederci und auf ein Wiedersehen!« – Deutsch-​italienischer Schüleraustausch

28. März 2014
von Hl

Die Trä­nen zum Abschied spra­chen Bän­de: Wäh­rend des deutsch-​italienischen Schü­ler­aus­tauschs zwi­schen dem Sankt-​Ursula-​Gymnasium und dem Liceo Sci­en­ti­fi­co Giu­sep­pe Ter­rag­ni aus Olgiate/​Como sind (viel­leicht dau­er­haf­te) Freund­schaf­ten entstanden.

Nach unse­rem Ita­li­en­auf­ent­halt Anfang Febru­ar waren nun vom 22. bis 28. März sech­zehn Schü­le­rin­nen unse­rer ita­lie­ni­schen Part­ner­schu­le mit ihren zwei Leh­re­rin­nen Anto­nella Sala und Rosan­na Chiap­pet­ta Gäs­te in deut­schen Familien.

Das von unse­ren Ita­lie­nisch­leh­rern Mas­si­mi­lia­no Lan­fran­chi und Bernd Mül­ler orga­ni­sier­te Pro­gramm führ­te die ita­lie­ni­sche Schü­ler­grup­pe ins Haus der Geschich­te nach Bonn, ins EL-​DE Haus in Köln und zu einer (all­seits gelob­ten!) Füh­rung Pater Car­lins durch den Dom, ins Brüh­ler Schloss und wäh­rend eines gemein­sa­men Aus­flugs mit den deut­schen Gast­ge­bern in den Aache­ner Dom, eine Printen-​Bäckerei sowie nach Maastricht.

An den Kos­ten für das gemein­sa­me Mit­tag­essen in der Pfann­ku­chen­müh­le in Gul­pen betei­lig­te sich der För­der­ver­ein unse­rer Schu­le in groß­zü­gi­ger Wei­se. Mil­le grazie!

Anders als bei einer Stu­di­en­fahrt steht aber beim Schü­ler­aus­tauschs die Teil­nah­me am Schul­all­tag der Partnerschüler/​-​innen und am Leben in der Gast­fa­mi­lie im Mit­tel­punkt. Die Kom­mu­ni­ka­ti­on auf Ita­lie­nisch, Deutsch, Eng­lisch und mit Hän­den und Füßen war kein Pro­blem. Gera­de im Bemü­hen sich zu ver­stän­di­gen lern­ten die Jugend­li­chen die cha­rak­te­ris­ti­schen Beson­der­hei­ten ihrer Gast­ge­ber und des ande­ren Lan­des haut­nah ken­nen und schät­zen. Den gast­ge­ben­den Fami­li­en auf ita­lie­ni­scher wie auf deut­scher Sei­te gebührt daher ein gro­ßes Dankeschön!

Die Bedeu­tung die­ser inter­na­tio­na­len Begeg­nun­gen auf pri­va­ter und schu­li­scher Ebe­ne für die euro­päi­sche Völ­ker­ver­stän­di­gung ist gar nicht hoch genug zu bewer­ten und soll – trotz des immensen orga­ni­sa­to­ri­schen Auf­wan­des – unbe­dingt fort­ge­setzt wer­den. Des­halb: Arri­ve­der­ci und auf Wiedersehen!

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Jan 2023>>
    MDMDFSS
    26 27 28 29 30 31 1
    2 3 4 5 6 7 8
    9 10 11 12 13 14 15
    16 17 18 19 20 21 22
    23 24 25 26 27 28 29
    30 31 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 31. Januar 2023 | 19:00 Uhr
      Elterninformation zur Potenzialanalyse der Stufe 8 im Atrium
    • 1. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Jahrgangsstufenversammlung EF im Foyer des Oberstufenzentrums
    • 1. Februar 2023 | 19:00 Uhr
      SV-Konzert »Rising Stars«
    • 3. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Mittagsimpuls in der Kapelle
    • 3. Februar 2023 | 13:15 Uhr
      Workshop zum Thema »Steuern und Schule« für die Q2 im Hörsaal

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • Weihnachtswünsche
    • »Nun freut euch, ihr Christen« – Adventskonzerte im Atrium des St.-Ursula‑Gymnasiums
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz