• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Beratungsangebot für Kinder, Jugendliche und Eltern

26. Februar 2021
von Hl

Lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler, lie­be Eltern,

das Leben in Distanz ist auf Dau­er nicht gesund und in vie­lem belas­tend, das haben wir inzwi­schen auf ver­schie­de­ne Wei­se erfah­ren. Doch seit­dem der Lock­down noch ein­mal ver­län­gert wur­de, fällt es uns allen – Erwach­se­nen wie Kin­dern und Jugend­li­chen – zuneh­mend schwe­rer, damit zurecht zu kom­men. Wie schaf­fe ich die täg­li­chen Auf­ga­ben? Wie tei­len wir uns den Raum zu Hau­se in der Fami­lie auf? Wie kom­me ich ohne den Aus­tausch mit den ande­ren zurecht? Wie weiß ich noch, wer ich eigent­lich bin?

In die­ser beson­de­ren Situa­ti­on wol­len wir dar­an erin­nern, dass euch und Ihnen bei allen Pro­ble­men rund um die Schu­le auch die Leh­re­rin­nen und Leh­rer von St. Ursu­la zur Ver­fü­gung stehen.

Soweit es um die Bewäl­ti­gung der Schul­auf­ga­ben geht, sprecht mög­lichst direkt eure Fach-, Klassen- und Stu­fen­leh­re­rin­nen und -leh­rer an. Aber auch bei ande­ren Sor­gen, bei denen ihr euch nicht an Per­so­nen aus eurem per­sön­li­chen Umfeld wen­den möch­tet, könnt ihr eure Lehrer/​-​innen und ins­be­son­de­re uns Bera­tungs­leh­re­rin­nen anspre­chen. Wir ste­hen auch im Lock­down für Gesprä­che zur Ver­fü­gung. Nehmt ger­ne mit uns über E-​Mail Kon­takt auf.

Eure Bera­tungs­leh­re­rin­nen
Frau Ber­ens, ber­ens (at) stursulabruehl.de
Frau Heg­ge, heg­ge (at) stursulabruehl.de

Zur Sei­te der Bera­tung an St. Ursula →

 

Außerschulische Ansprechpartner

Cari­tas Erziehungs- und Fami­li­en­be­ra­tung Erftstadt
für Eltern, Kin­der und Jugendliche
Tele­fon +49 2235 6092
christoph.polke (at) caritas-rhein-erft.de
www.eb-erftstadt.de

 

Weitere hilfreiche Stellen

  • Num­mer gegen Kum­mer für Jugend­li­che, anonym und kos­ten­los. Tel. 116 111, mon­tags bis sams­tags von 14 bis 20 Uhr. Online-​Beratung: www.nummergegenkummer.de
  • Youth-​Life-​Line – Online-​Beratung spe­zi­ell für Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne bis 21 Jah­re in aku­ten Kri­sen und bei Sui­zid­ge­fähr­dung: www.youth-life-line.de
  • Num­mer gegen Kum­mer Eltern­te­le­fon, anonym und kos­ten­los. Tel. 0800 111 0 550, mon­tags bis frei­tags von 9 bis 17 Uhr, diens­tags und don­ners­tags bis 19 Uhr.
  • Lob­by für Mäd­chen – anony­me Bera­tung für Mäd­chen und jun­ge Frau­en. Tel. 0221 222 070 57 und unter www.lobby-fuer-maedchen.beranet.info/willkommen.html
  • Corona-​Krisen-​Hotline für Allein­er­zie­hen­de. Tel. 0201 82774 799 (vom Ver­band allein erzie­hen­der Müt­ter und Väter; psy­cho­so­zia­le Bera­tung durch qua­li­fi­zier­te Ansprechpartnerinnen)
  • Tele­fon­seel­sor­ge: 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Jan 2023>>
    MDMDFSS
    26 27 28 29 30 31 1
    2 3 4 5 6 7 8
    9 10 11 12 13 14 15
    16 17 18 19 20 21 22
    23 24 25 26 27 28 29
    30 31 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 31. Januar 2023 | 19:00 Uhr
      Elterninformation zur Potenzialanalyse der Stufe 8 im Atrium
    • 1. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Jahrgangsstufenversammlung EF im Foyer des Oberstufenzentrums
    • 1. Februar 2023 | 19:00 Uhr
      SV-Konzert »Rising Stars«
    • 3. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Mittagsimpuls in der Kapelle
    • 3. Februar 2023 | 13:15 Uhr
      Workshop zum Thema »Steuern und Schule« für die Q2 im Hörsaal

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • Weihnachtswünsche
    • »Nun freut euch, ihr Christen« – Adventskonzerte im Atrium des St.-Ursula‑Gymnasiums
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz