• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

»Damit wir klug werden« – Evangelischer Kirchentag in Stuttgart

21. Juni 2015
von Hl

Am 3. Juni mach­ten sich 38 Schü­le­rin­nen und Schü­ler in Beglei­tung von Herrn Bartels, Frau Breu­er und Herrn Tim­pe auf den Weg nach Stutt­gart zum 35. Deut­schen Evan­ge­li­schen Kirchentag.

Nach der Anrei­se und dem Bezug des Quar­tiers im Stadt­teil Frei­berg ging es für die Grup­pe auf direk­tem Weg in die Innen­stadt zum Eröff­nungs­abend, bei dem ein gro­ßer Markt in der Fuß­gän­ger­zo­ne ein­ge­rich­tet war und gegen Anbruch der Dun­kel­heit ein stim­mungs­vol­ler Abend der Begeg­nung statt­fand. Schnell hat­te die Grup­pe ein star­kes Gemein­schafts­ge­fühl ent­wi­ckelt, das spä­tes­tens beim gemein­sa­men Sin­gen mit der Gitar­re abends im Quar­tier jeder erfah­ren durfte.

An den fol­gen­den Tagen konn­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler das viel­sei­ti­ge Pro­gramm des Kir­chen­ta­ges in Klein­grup­pen eigen­stän­dig erkun­den, jedoch traf man sich immer wie­der auch zufäl­lig mit ande­ren Grup­pen und ent­schloss sich spon­tan, gemein­sam eines der unzäh­li­gen spi­ri­tu­el­len und kul­tu­rel­len Ange­bo­te wahrzunehmen.

Obwohl die Grup­pe den gan­zen Tag schon in der pral­len Son­ne unter­wegs und folg­lich ziem­lich ermü­det war, hat es sich fast kei­ner neh­men las­sen, die A-​Capella-​Gruppe »Wise Guys« live auf dem Groß­kon­zert gemein­sam mit über 30.000 Men­schen zu erle­ben. Eine leich­te Hei­ser­keit nach dem Kon­zert war durch das laut­star­ke Mit­sin­gen lei­der nicht zu verhindern.

Gro­ße Sym­pa­thie hat auch das Zen­trum Jugend errei­chen kön­nen, in dem die Jugend­ver­bän­de Kir­che und Gemein­schaft vor allem für ein jugend­li­ches Publi­kum erfahr­bar gemacht haben.

Am letz­ten Tag haben wir als gesam­te Grup­pe am gro­ßen Abschluss­got­tes­dienst teil­ge­nom­men, bevor wir dann unse­re Heim­rei­se mit dem Rei­se­bus wie­der antre­ten mussten.

Die­se vier­ein­halb Tage haben uns allen sehr viel Freu­de berei­tet und uns die Mög­lich­keit gege­ben, eine Gemein­schaft zu erle­ben und bedeu­ten­de Erfah­run­gen zu machen.

Ein ganz herz­li­cher Dank im Namen aller Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer rich­tet sich an den För­der­ver­ein, der die Fahrt mit einem groß­zü­gi­gen Fahrt­kos­ten­zu­schuss unter­stützt hat.

David Tüschen­bön­ner (Q1)

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Mai 2023>>
    MDMDFSS
    1 2 3 4 5 6 7
    8 9 10 11 12 13 14
    15 16 17 18 19 20 21
    22 23 24 25 26 27 28
    29 30 31 1 2 3 4

    Nächste Termine

    • 29. Mai 2023
      frei – Pfingstmontag
    • 30. Mai 2023
      Pfingstferien
    • 31. Mai 2023
      Zentrale Klausuren der Stufe EF in Mathematik
    • 1. Juni 2023
      Projekttag zur psychischen Gesundheit für die Klasse 7d
    • 1. Juni 2023 | 08:40 Uhr
      Workshop zur Sexualprävention der Klasse 6a

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Sommerkonzert – Klassik, Jazz und Pop im Atrium
    • »Die Physiker« – Theateraufführung des Literaturkurses Q1
    • Bunter Abend der Erprobungsstufe – Musik und Sport für zu Hause und unterwegs
    • »Die Sonne scheint und zaubert der Schöpfung Gottes ein Lächeln ins Gesicht.« – Besuch von Frau Dr. Schwarz-Boenneke am Erzb. St.-Ursula‑Gymnasium
    • »Europäisch gleich bunt« – Erfolgreiche Teilnahme am 70. Europäischen Wettbewerb
    • Sommerkonzert – Klassik, Jazz und Pop im Atrium
    • Bunter Abend der Erprobungsstufe – Musik und Sport für zu Hause und unterwegs
    • »Die Sonne scheint und zaubert der Schöpfung Gottes ein Lächeln ins Gesicht.« – Besuch von Frau Dr. Schwarz-Boenneke am Erzb. St.-Ursula‑Gymnasium
    • »Die Physiker« – Theateraufführung des Literaturkurses Q1
    • »Europäisch gleich bunt« – Erfolgreiche Teilnahme am 70. Europäischen Wettbewerb
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Skifahrt
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz