• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Förder-​AG »Architektur«

15. Juli 2013
von Hl

Im 4. Quar­tal des letz­ten Schul­jahrs konn­te die AG Archi­tek­tur dank des För­der­ver­eins unter der Lei­tung von der Archi­tek­tin Frau Bonn und Frau Husten-​Schwiede wie­der fort­ge­setzt wer­den. Ziel war es dies­mal, die Bau­lü­cke in der Kai­ser­stra­ße vis à vis vom St.-Ursula-Gymnasium, vir­tu­ell zu bebauen.

Vor Ort zeich­ne­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Situa­ti­on um die Bau­lü­cke an der Kai­ser­stra­ße: Zur lin­ken ein Haus aus dem His­to­ris­mus, zur rech­ten ein Haus aus den 1970iger Jahren.

Der Bebau­ungs­plan des Dop­pel­grund­stücks soll­te mög­lichst mit den benach­bar­ten Häu­sern har­mo­nie­ren. Jeder Teil­neh­mer bekam einen Grund­riss vom Katas­ter­amt und plan­te sein indi­vi­du­el­les Dop­pel­haus, inklu­si­ve der ein­zel­nen Eta­gen mit Teil­mö­blie­rung und der Gar­ten­ge­stal­tung vor und hin­ter dem Haus.

Wegen des rela­tiv kur­zen Quar­tals kam es nur von der Pla­nung bis zur Rein­zeich­nung der Häu­ser – maß­stabs­ge­recht und pro­fes­sio­nell auf Trans­pa­rent­pa­pier mit Tusche bzw. Fine­li­ner gezeich­net. Der geplan­te Modell­bau kann bei Inter­es­se in das 1. Quar­tal des neu­en Schul­jahrs unter­nom­men wer­den, trotz neu­er The­men und einer vor­aus­sicht­lich ande­ren Gruppenkonstellation.

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2024/25
    → Aktuelle Informationen
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Dez 2023>>
    MDMDFSS
    27 28 29 30 1 2 3
    4 5 6 7 8 9 10
    11 12 13 14 15 16 17
    18 19 20 21 22 23 24
    25 26 27 28 29 30 31

    Nächste Termine

    • 28. November 2023
      Musikfahrt nach Altenberg (bis 01.12.23)
    • 1. Dezember 2023 | 08:45 Uhr
      Offene Sprechstunde mit Herrn Polke (Caritas Erziehungs- und Familienberatung Erftstadt) in Raum A 307
    • 2. Dezember 2023
      Cambridge-Prüfungen (schriftlich)
    • 4. Dezember 2023
      Abgabe der Wahlen zu den Facharbeiten für die Stufe Q1 (bis 13 Uhr)
    • 7. Dezember 2023 | 13:55 Uhr
      »Jugendliche als Glaubenszeug/-innen in der Zeit des Nationalsozialismus« – Vortrag von Herrn Prälat Moll für die Klasse 9c

    Meist gelesene Beiträge

    • Andheri-​Basar 2023 – Programmübersicht
    • Einladung zum Schulfest zu Gunsten der Andheri-​Hilfe Bonn
    • Start der Lernplattform »Moodle«
    • Interview mit Elvira Greiner (1. Vors. d. Andheri-​Hilfe e. V.) – Herzliche Einladung!
    • »Sankt Martin, Sankt Martin …« – Teilnahme der Klassen 5 am Martinszug der Stadt Brühl

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz