• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Herzliche Einladung zu unseren Infotagen am Fr., 13.11.2020, und Sa., 14.11.2020

28. September 2020
von Hl

  (Alle Bilder dieses Beitrags wurden vor März 2020 aufgenommen.)

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

am Freitag, den 13.11.2020, und Samstag, den 14.11.2020, laden wir Euch und Sie ein, unsere Schule, das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium, kennenzulernen.

»Persönlichkeitsentfaltung – Zukunftsgestaltung« – unter diesem Leitbild bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern:

  • Vermittlung christlicher Werte
  • Gleichwertige Abschlüsse im Vergleich zu staatlichen Schulen
  • Begabungsförderung und unterstützende Förderung, um individuellen Stärken und Schwächen gerecht zu werden
  • Soziales Lernen ab Klasse 5; Sozialpraktikum in der Qualifikationsphase 1
  • Berufsorientierende Maßnahmen ab Klasse 8; Berufspraktikum in der Klasse 9
  • Besondere Profile: Latein ab Klasse 5, Musikprofilklasse in Klasse 5 und 6
  • Zahlreiche außerunterrichtliche Angebote, Hausaufgabenbetreuung
  • Intensive Beratung auf Basis unseres Beratungskonzepts
  • Hausaufgabenkonzept, Doppelstundenmodell zur Entlastung der Schüler
  • Verpflegung über unsere Mensa/Cafeteria
  • Möglichkeiten der Nachmittagsbetreuung (bis 15:25 Uhr)


Für Ihren Besuch bei uns gelten in diesem Jahr besondere Regelungen:
Wegen der Corona-Pandemie können wir leider nicht alle gleichzeitig bei uns begrüßen. Daher bitten wir Sie, sich über das unten stehende Formular für einen der angebotenen Termine anzumelden. Bitte geben Sie als Namen den Namen Ihres Kindes ein. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass jede Anmeldung nur für ein Kind und einen Elternteil gilt, um möglichst vielen Interessierten die Teilnahme zu gestatten.

Für Eltern und Schüler der Klassen 4 beginnt der Infotag zum gewählten Termin im Atrium mit einem Informationsvortrag der Schulleiterinnen Frau Pickartz und Frau Tillmann und der Unterstufenkoordinatorin Frau Heinen. Parallel dazu gibt es in Kleingruppen Unterrichtsproben für die Kinder.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, in kleinen Gruppen an einem kurzen Rundgang durch die Schule teilzunehmen, sich über besondere Angebote zu informieren oder mit Schülern, Lehrern und der Schulleitung persönlich zu sprechen.

Für Eltern und Schüler der Klassen 9/10, die sich für den Quereinstieg in die gymnasiale Oberstufe interessieren, findet die Informationsveranstaltung am Samstag, den 14.11.2020, um 10:30 Uhr im Oberstufenzentrum statt. Neben allgemeinen Informationen zur gymnasialen Oberstufe und zum Profil der Schule durch die Schulleiterin Frau Pickartz wird es für die Schülerinnen und Schüler auch die Möglichkeit geben, an kurzen Unterrichtseinheiten teilzunehmen.
Für Ihre Fragen stehen Ihnen im Anschluss die Jahrgangsstufenleiter und Oberstufenschüler gerne zur Verfügung. Schauen Sie sich um und sprechen Sie uns an!

Kontakt und Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier.
Informationen zum Anmeldeverfahren finden Sie hier.

Herzlich willkommen an St. Ursula!
Anmeldeformular

Liebe Kinder, liebe Eltern,
wegen der Corona-Pandemie dürfen wir eine bestimmte Teilnehmerzahl pro Infoveranstaltung nicht überschreiten. Diese ist für die Termine für Viertklässler am Fr., 13.11., und Sa., 14.11., bereits erreicht, so dass Sie sich leider nicht mehr anmelden können.
Für einen Eintrag auf der Warteliste schreiben Sie uns bitte eine Nachricht über unser Kontaktformular. Ebenso freuen wir uns über eine Nachricht, wenn Sie einen Termin, für den Sie sich angemeldet haben, nicht wahrnehmen können, damit wir den Platz anderen Interessenten anbieten können – vielen Dank!

 


Alle Angaben werden von uns nur zur Organisation unserer Veranstaltung genutzt und im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zur evtl. Nachverfolgung von Infektionen an das Gesundheitsamt weitergeben. Unsere Datenschutzregeln finden Sie hier.


Bilder aus unserer Schule

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Feb 2023>>
    MDMDFSS
    30 31 1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 8. Februar 2023 | 13:15 Uhr
      Information der Stufe Q1 zu den Abiturfächern und der besonderen Lernleistung
    • 10. Februar 2023
      Durchführung der Potentialanalyse für die Klasse 8a
    • 11. Februar 2023
      Skifahrt der Oberstufe nach Obertauern (bis 18.02.23)
    • 13. Februar 2023
      Auswertungsgespräche zur Potentialanalyse für die Klasse 8a
    • 13. Februar 2023
      Durchführung der Potentialanalyse für die Klasse 8b

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • »Kölsche Canzoni« – Ein bravouröses Benefiz-, Abschieds-, Mitsing- und Karnevalskonzert am St.-Ursula-Gymnasium
    • Mit 12.000 Pfeifen an drei Orgeln durch die Dunkelheit – Exkursion der Klasse 5c zum Hohen Dom zu Köln
    • Klasse 5c erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend musiziert"
    • Klassik, Jazz, Currywurst – Ein Gesamtpaket an Kultur in Berlin
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • »Kölsche Canzoni« – Ein bravouröses Benefiz-, Abschieds-, Mitsing- und Karnevalskonzert am St.-Ursula-Gymnasium
    • Klasse 5c erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend musiziert"
    • Klassik, Jazz, Currywurst – Ein Gesamtpaket an Kultur in Berlin
    • Mit 12.000 Pfeifen an drei Orgeln durch die Dunkelheit – Exkursion der Klasse 5c zum Hohen Dom zu Köln
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz