• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Herzlichen Dank! – Feedback auf Streetball-Spendenturnier

30. August 2017
von Hl

Am 29.06.2017 orga­ni­sier­te der Pro­fil­kurs Bas­ket­ball aus der Q1 das Streetball-​Spendenturnier des St.-Ursula-Gymnasiums (Wir berich­te­ten dar­über am 03.07.2017).

Nun erreich­te uns das fol­gen­de Dankschreiben:

Lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Sankt Ursu­la Gymnasiums,

ganz herz­li­chen Dank für euer phan­tas­ti­sches Enga­ge­ment, mit wel­chem ihr unse­re Wer­ke unter­stützt. All eure Spen­den wer­den direkt und ohne Abzug den Flücht­lin­gen in Erbil zugu­te­kom­men: Den Kin­dern und Betreu­ern im Kin­der­gar­ten »Il Bam­bi­no Gesu« und den Kran­ken und Alten in der »Saint Josefs Cli­nic«, denen wir mit eurem Geld Medi­ka­men­te bezah­len kön­nen, die sie selbst nicht bezah­len kön­nen. Ich habe die­sem Brief eini­ge Fly­er und den neu­es­ten Jah­res­be­richt von Sup­port Inter­na­tio­nal bei­gelegt, um euch direkt einen klei­nen Ein­druck zu ver­mit­teln, wel­che Wer­ke ihr mit eurer groß­her­zi­gen Spen­de unterstützt.

Ich muss ehr­lich sagen, ich bin beein­druckt in wie­viel ver­schie­de­nen Aktio­nen und Pro­jek­ten eurer Schu­le, die­se groß­her­zi­ge Hal­tung prä­sent ist: dem Bene­fiz­kon­zert der SV, dem Erlös aus der Kup­fer­mün­zen­samm­lung, der Kol­lek­te der Abitu­ri­en­ten und der Samm­lung wäh­rend des Basketball-​Turnier – einen ganz gro­ßen Dank dafür!

Im Sep­tem­ber letz­ten Jah­res waren wir in Erbil im Nor­den des Iraks und besuch­ten die bei­den Pro­jek­te, den Kin­der­gar­ten und das Kran­ken­haus, wel­ches ihr unter­stützt. In die­ser Stadt haben tau­sen­de von Men­schen vor dem soge­nann­ten »Isla­mi­schen Staat« Zuflucht gesucht. Es gäbe sehr viel zu erzäh­len von die­ser Rei­se. Eine Erkennt­nis aber, die ich euch mit­teil­ten will hat uns beson­ders beein­druckt: Zu sehen, wie Per­so­nen in solch gro­ßer Not wach­sen kön­nen, indem sie Initia­ti­ve ergrei­fen, ihr Leben anneh­men und sich für ande­re ein­setz­ten. Die Not und das Leid sind in der Tat groß, sehr groß – aber noch grö­ßer sind die Men­schen, die ihr Leben, das kom­plett aus der gewohn­ten Bahn gewor­fen wur­de, anneh­men, es gestal­ten und gemein­sam in die­ser schwie­ri­gen Lage etwas Neu­es auf­bau­en. Es war für uns ein Geschenk sol­chen Per­so­nen zu begeg­nen und von ihnen zu lernen.

Viel­leicht könnt ihr aus die­sen Zei­len etwas erah­nen, dass die­se Arbeit bei Sup­port auch für uns sel­ber fas­zi­nie­rend und berei­chernd ist. Sie ist aber nur mög­lich durch Spen­den, wie die Euri­ge. Dafür möch­te ich mich noch­mal von Her­zen bedanken.

Mit herz­li­chen Grüßen
Stell­ver­tre­tend für alle Mit­ar­bei­ter von Support

Ste­phan Scholz
Geschäftsführer

Sup­port Inter­na­tio­nal e.V.
Leo­pold­ring 5
79098 Freiburg

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2024/25
    → Aktuelle Informationen
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Dez 2023>>
    MDMDFSS
    27 28 29 30 1 2 3
    4 5 6 7 8 9 10
    11 12 13 14 15 16 17
    18 19 20 21 22 23 24
    25 26 27 28 29 30 31

    Nächste Termine

    • 28. November 2023
      Musikfahrt nach Altenberg (bis 01.12.23)
    • 1. Dezember 2023 | 08:45 Uhr
      Offene Sprechstunde mit Herrn Polke (Caritas Erziehungs- und Familienberatung Erftstadt) in Raum A 307
    • 2. Dezember 2023
      Cambridge-Prüfungen (schriftlich)
    • 4. Dezember 2023
      Abgabe der Wahlen zu den Facharbeiten für die Stufe Q1 (bis 13 Uhr)
    • 7. Dezember 2023 | 13:55 Uhr
      »Jugendliche als Glaubenszeug/-innen in der Zeit des Nationalsozialismus« – Vortrag von Herrn Prälat Moll für die Klasse 9c

    Meist gelesene Beiträge

    • Andheri-​Basar 2023 – Programmübersicht
    • Einladung zum Schulfest zu Gunsten der Andheri-​Hilfe Bonn
    • Start der Lernplattform »Moodle«
    • Interview mit Elvira Greiner (1. Vors. d. Andheri-​Hilfe e. V.) – Herzliche Einladung!
    • »Sankt Martin, Sankt Martin …« – Teilnahme der Klassen 5 am Martinszug der Stadt Brühl

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz