• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

In den Farben des Sommers – Konzerte im Atrium des St.-Ursula-Gymnasiums

21. Juni 2022
von Hl

Dass der Som­mer end­lich begin­nen kann, zeig­ten die Musi­ker des Erzb. St.-Ursula‑Gymnasiums mit berühm­ten Wer­ken aus Klas­sik, Pop und Jazz bei ihren all­jähr­li­chen Som­mer­kon­zer­ten, die am 8. und 14. Juni im Atri­um der Schu­le statt­fan­den. Wäh­rend am 8. Juni das Sin­fo­nie­or­ches­ter, die Ursula-​Singers als Pop- und Jazz­chor, der Schul­chor und die Big­band auf­tra­ten, trau­ten sich eine Woche spä­ter auch die jun­gen Ensem­bles auf die Büh­ne: Es musi­zier­ten die Jun­ge Big­band, das Jun­ge Orches­ter St. Ursu­la (JOSU) und der Chor mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern der Jahr­gangs­stu­fen 5 und 6. So gestal­te­ten unter der Lei­tung der Fach­schaft Musik ins­ge­samt acht Ensem­bles der Schu­le musi­ka­lisch den Beginn des Som­mers und erfreu­ten ihre Zuhörer/​-​innen mit einem in wöchent­li­chen Pro­ben ein­stu­dier­ten Reper­toire. Für die tra­di­tio­nel­len Abschluss­kon­zer­te im dies­jäh­ri­gen Som­mer gab es kei­nen offe­nen Kar­ten­ver­kauf. Aus Grün­den der Pan­de­mie durf­ten die ca. 170 Mit­wir­ken­den nur jeweils einen Gast mit­brin­gen. Gesam­mel­te Spen­den wur­den Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen zur Ver­fü­gung gestellt, die Men­schen in der Ukrai­ne unterstützen.

Zur abend­li­chen Unter­hal­tung tru­gen am 8. Juni die Big­band unter der Lei­tung von Herrn Heinl, das Sin­fo­nie­or­ches­ter und die Ursula-​Singers unter der Lei­tung von Herrn Janz­ing sowie der Schul­chor unter der Lei­tung von Frau Anker­mann und Frau Heg­ge bei. Sowohl Schüler/​-​innen als auch Lehr­kräf­te freu­ten sich über die lang erhoff­te Mög­lich­keit, end­lich wie­der ein Kon­zert in der Schu­le geben zu dür­fen. Wäh­rend die Big­band belieb­te Stü­cke aus Disney‑Filmen (»The Flik Machi­ne« aus »Das gro­ße Krab­beln« und »Acci­den­tal­ly in Love« aus »Shrek 2«) sowie einen Hit von Bru­no Mars und Jazz-​Klassiker, bei­spiels­wei­se »Water­me­lon Man« von Her­bie Han­cock, dar­bot, sang der Chor bekann­te Lie­der wie »I have a dream« oder »Can you feel the love tonight«. In die­ses abwechs­lungs­rei­che Pro­gramm pass­ten auch die von den Ursula-​Singers prä­sen­tier­ten Songs, zu denen z. B. »Radio« von den Wise Guys oder »Music« von John Miles gehör­ten. Beim Kon­zert des Sin­fo­nie­or­ches­ters war die Tanz­dar­bie­tung von zwei Schüler/​-​innen der Q1 zum Tan­go »Por una cabe­za« von Car­los Gar­del ein beson­de­rer Höhe­punkt des Abends. Für beson­de­ren Spaß sorg­te auch das Stück »Chia­pas«, das von zwei Schü­le­rin­nen aus der Q1 für das Orches­ter arran­giert wur­de und bei dem das Publi­kum als Teil der Dar­bie­tung ein laut­star­kes »Chia­pas« rufen musste.

Am 14. Juni unter­hiel­ten mit musi­ka­li­schen Bei­trä­gen zum The­ma »Far­ben« die Jun­ge Big­band unter der Lei­tung von Herrn Heinl, das Jun­ge Orches­ter unter der Lei­tung von Herrn Janz­ing sowie der Chor der Jahr­gangs­stu­fe 5 unter der Lei­tung von Frau Anker­mann und der Chor der Jahr­gangs­stu­fe 6 unter der Lei­tung von Frau Heg­ge die anwe­sen­den Zuhörer/​-​innen. Mode­riert wur­de der Abend von Schüler/​-​innen der Ori­en­tie­rungs­stu­fe, die jeweils zu zweit pas­sen­de Ansa­gen zu den Lie­dern der Chö­re for­mu­lier­ten und den anwe­sen­den Gäs­ten ein far­ben­fro­hes Pro­gramm prä­sen­tier­ten, wel­ches ins­be­son­de­re von den Far­ben Blau (»Azzu­ro – ita­lie­nisch für das Blau des Him­mels und des Mee­res«), Gelb (»Yel­low – für ein gel­bes U-​Boot und knall­gel­be Zitro­nen«) und Pink (»für die Far­be des Pink Pan­thers«) bis hin zu den Far­ben des Regen­bo­gens inspi­riert wur­de. Mit dem Chor musi­zier­te das Jun­ge Orches­ter bei­spiels­wei­se zu den Lie­dern »Rib­bons in the sky«, womit die »bun­ten Bän­der« am Him­mel nach Regen und Don­ner gemeint sind, und »Colors of the wind« aus dem Disney-​Film »Poca­hon­tas«, deren Prot­ago­nis­tin den Stim­men und Far­ben der Natur folgt. Die Jun­ge Big­band griff das The­ma »Far­ben« hin­ge­gen mit den Wer­ken »Ohne Regen kein Regen­bo­gen« der Ham­bur­ger Rap­per »Fet­tes Brot« und »Yel­low sub­ma­ri­ne« von den Beat­les auf.

Die Gäs­te bedank­ten sich mit viel Applaus für die bun­ten Inspi­ra­tio­nen und som­mer­li­chen Klän­ge zwi­schen Pop, Klas­sik und Jazz.

(Hun)

Über den Autor

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2024/25
    → Aktuelle Informationen
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Dez 2023>>
    MDMDFSS
    27 28 29 30 1 2 3
    4 5 6 7 8 9 10
    11 12 13 14 15 16 17
    18 19 20 21 22 23 24
    25 26 27 28 29 30 31

    Nächste Termine

    • 13. Dezember 2023 | 11:15 Uhr
      Generalprobe Adventskonzerte (Chöre der Klassen 5 und 6, Josu, Junge Bigband)
    • 14. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert I
    • 15. Dezember 2023 | 12:00 Uhr
      Generalprobe Adventskonzerte (Chor, Ursula-Singers, Sinfonieorchester, Bigband)
    • 18. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert II
    • 19. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert III

    Meist gelesene Beiträge

    • Andheri-​Basar 2023 – Programmübersicht
    • Start der Lernplattform »Moodle«
    • Klavierfestspiele am Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    • Interview mit Elvira Greiner (1. Vors. d. Andheri-​Hilfe e. V.) – Herzliche Einladung!
    • »Der Beruf des Politikers« – Gregor Golland MdL zu Gast

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz